Stoffel Geschrieben 8. Januar 2011 Teilen Geschrieben 8. Januar 2011 Hallo Zusammen, nach langem Mitlesen hoffe ich nun endlich auch mal etwas im Forum beizutragen. Zunächst möchte ich mich vorstellen, bzw. erzählen,wie wir zu unserem Cali kamen: Wir sind eine 4-Köpfige Familie (2 Kinder 8 und 12) und wohnen in der nähe von Darmstadt. Wir machen schon lange Campingurlaub, bis 2010 allerdings Zeltcamping mit dem Auto. Beliebteste Ziele waren Südfrankreich. Letztes Jahr, unser letzter Zelturlaub, war auf Korsika. Korsika hat viele schöne Ecken, desshalb wurde das Zelt mehrfach auf- und abgebaut. Mit allem Drum und Dran eine sehr aufwendige, zeitintensive Arbeit. Das führte dazu, dass wir eines Tages so spät dran waren,dass wir in einem Hotel übernachten mussten. Nicht ganz billig.... Aus diesem Erlebnis heraus und weil wir schon immer mal nach Skandinavien wollten, haben wir direkt nach unserer Rückkehr aus dem Sommerurlaub Ausschau nach einem Bus gehalten. Was es werden sollte warzunächst unklar. Von Selbstausbau bis California war alles möglich. Schon Ende September wurde es ein gebrauchter California von einem Händler in Schweinfurt. Die Daten dazu seht Ihr links. Schnell wurde das benötigte Zubehör gekauft (Zusatzmatratze, Mütze, Lüftungsgitter) und alle möglichen Bastelarbeiten (angeregt durch dieses Forum) durchgeführt (LED-Umbau, Vordere Teleskop-Handtuchstange, LED-Schranklichter, Körbe im Dachstaukasten, Schrankböden im Hängeschrank). Angeregt durch die hinteren Kleiderhaken am Dachstaukasten, habe ich mir hier eine Kleiderstange einfallen lassen. Ich finde diese sehr praktisch, da man die Haken dahin verschieben kann, wo man sie benötigt. Man kann auch ein Handtuch drüber werfen oder eine LED-Leselampe dranklipsen. Hier die Fotos (hoffentlich klappts): Danke für die tollen Anregungen und vielen Dank dem Fahrradfahrer für seinbe Hilfe bei der Gymnastik. Gruss Stoffel Zitieren Link zu diesem Kommentar
marlowe Geschrieben 8. Januar 2011 Teilen Geschrieben 8. Januar 2011 Hallo Stoffel, Klasse Idee mit der Handtuchstange. Hast Du die Halterungen selbst gebogen? Falls Ihr in diesem Jahr nach Skandinavien fahrt, mach doch mal auf der schönen Insel Föhr Station, Stellplatz und Strom gibt es bei mir. gruß Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 8. Januar 2011 Teilen Geschrieben 8. Januar 2011 Hallo Christoph (Stoffel), sehr gute Idee mit dem Rohr, ich glaube, ich verbiege meine Alublech-Restbestände immer viel zu früh. Vielleicht sollten sich einige kreative Boarder mal zu einem Südhessen-/Nordbaden-Stammtisch zusammentun, um Ideen auszutauschen. Bier und Sauerkraut wäre ja kein Problem, das machst ja Du selbst, Bratwürste würde ich besorgen, fehlt nur noch ein Campingplatz, ein Termin und ein Organisator. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoffel Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2011 Hallo Peter, vielen Dank für das Feedback. Die Idee mit dem Südhessen-Stammtisch finde ich toll. Fantastisch auch der nette Kontakt zu Dir. Vielen Dank für die Impressionen und die Gymnastik! Hallo Karsten, ja, die Halterungen sind aus Alu-Flachprofiken gebogen. Habe dafür ausser Schraubstock und Zange keine Hilfsmittel verwendet. Ist also mit Bordmitteln zu wuppen. Vielen Dank Euch für das positive Feedback. Grüße Christoph (Stoffel) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.