Zum Inhalt springen

Zusatzbatterie und Solar, Wechselrichter


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Moin, ich habe eine 54Ah Zusatzbaterie im Gasfach angeschnallt. Darf man das? Ich habe einen 14ooW Wechselrichter fĂŒr meine Nespresso Maschine angeschlossen. tut. Kann ich den Pluspol mit der Innenbeleuchtung verbinden, sodass ich quasi eine Parallschaltung zur Standard Boardbatterie erreiche?  Mir ist klar, dass ich den Ladestrom von 10 A nicht ĂŒberschreiten sollte, Bzw mein Wechselrichter evtl diese Absicherung zum Schmelzen bringt.
Habe folgendes Foto vom Kabelbaum im Kasten gemacht.
WofĂŒr dind die weißen und schwarzen Netzstecker gemacht? Jeweils zwei sind frei. Gibt es eine mögliche Klemme fĂŒr Hauptplus vor dem Hauptschalter?

Gibt es einen sinnvollen Masseanschluss?

 

Liebe GrĂŒĂŸe Pieter

kabel-gc680.jpg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł

Ähmm..... nein. 

Auch aus deiner Frage heraus, war bzw. ist dir die Antwort ja schon bekannt.

Bearbeitet von n.t5
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hab das meiner Frau gezeigt, die es gelinde gesagt mit technischen ZusammenhÀngen nicht so hat.

Sie war sich nicht 100% sicher, aber doch eher der Meinung, dass das KEINE GUTE IDEE  ist 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Pieter,

 

in das Gasfach darf keine Batterie installiert werden. Die abgebildeten Netzstecker verteilen 230 Volt im Fahrzeug. Lies dir bitte mal den folgenden Threat durch, da habe ich einiges zur Verkabelung aufgeschrieben:

 

Wenn du eine zweite Batterie hinten installieren möchtest, dann auf der Fahrerseite im hinteren Unterschrank.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke dafĂŒr. Das mit der Batterie im Gasschrank hatte ich mir schon fast gedacht. Es war hauptsĂ€chlich der Idee geschuldet die Masseverteilung links / rechts etwas im Auge zu behalten... Fahre mit nur einer Gasflasche.
Anbei nun die Idee zwei 54Ah Batterien im Elekroschrank zu verbauen. Schaltbar und mit Dioden sodass keine Querströme auftreten können.

Leider habe ich hier eine Spanplatte niedriger QualitÀt aus dem Keller verbaut. 
Die vier Löcher sind die DurchfĂŒhrungen fĂŒr die Batteriekabel, Der Wechselrichter 1400 W wird oben von hinten an die Platte geschraubt....

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Steckdose brĂ€uchtest du nicht unbedingt, wenn du ĂŒber einen NVS-Umschaltbox die Fahrzeugsteckdosen mit dem Wechselrichterstrom versorgen wĂŒrdest. Dann hĂ€ttest du an allen "Zapfstellen" landstromunabhĂ€ngig 230 Volt.

 

Möchtest Du mit dem Wechselschalter die Batterien schalten? Normale 230 Volt Schalter sind nur fĂŒr Nennströme bis 10A oder 16A ausgelegt. Bei AGM-Batterien können kurzzeitig Ausgleichsströme bis zu 100A fließen. Besser ist ein Batterieschalter, so wie er als Hauptschalter im Technikschrank im GC verbaut ist.

 

Querströme treten nicht dauerhaft auf, sondern nur, bis ein Spannungsausgleich stattgefunden hat, Dioden sind aufgrund des Spannungsabfalls nicht unproblematisch.

Im California werden zwei 75 Ah Batterien dauerhaft ohne Probleme parallel betrieben.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Paul2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.