Zum Inhalt springen

3er-Bank in Kombination mit Heckauszug und Kühlbox


chr-jakob

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kommt man einigermaßen gut an die Sachen zwischen Sitzbank und Auszug dran, wenn der Auszug rausgefahren ist?
So in etwas stelle ich mir das nämlich bei meinem Cali auch vor. Ich schwanke nur noch zwischen dem 640er und dem 740er, wobei die Tendenz eigentlich auch mehr zum 640er geht, da dieser ja auch bei abgeklapptem MFB drin bleiben kann und die 3er Bank komplett zurück geschoben werden kann. Der 740er passt ja nur, wenn das MFB komplett ausgeklappt bleibt und das würde meiner Meinung nach dann den Fußraum merklich einschränken, wenn man mal alle 7 Sitze braucht. Ob die 10cm mehr Tiefe des Auszuges dann einen wesentlichen Vorteil dagegensetzen, ist die andere Frage. Standardmäßig habe ich die beiden Einzelsitze nicht im Auto. Dass wir die Einzelsitze brauchen, wird zwar nicht oft vorkommen, aber man will sich das ja auch nicht nehmen lassen. Schwere Entscheidung. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, man kommt dran. Natürlich darf der Auszug nicht voll beladen sein. Aber selbst dann, komme ich bspw. an den Schlafsack über den Spalt zwischen MFB und 3er-Bank.

Aber wie geschrieben: Die Dinge brauche ich nicht im Alltag.

 

Der 740er bringt aus meiner Sicht keinen wirklichen Mehrwert, dann lieber den 810er, wenn man ihn mit Euroboxen beladen möchte.

Neben den beschrieben Punkten für den 640er gefällt mir, dass die CFX35 exakt drauf passt und nicht verrutschen kann.

 

Solltest du zur Entscheidungsfindung noch Fotos brauchen, sag gerne Bescheid!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vor der gleichen Entscheidung steh ich auch gerade.. ich brauch die Einzelsitze maximal 1-2mal im Jahr. Und dann eh nicht im Campingbetrieb da man sonst nur oben schlafen kann, also werde ich wohl wenn ich sie mal brauche den Heckauszug ausbauen und eher zum 740er tendieren. Mir wurde gesagt nur mit  640 kriegst du die Einzelsitze rein. Und selbst wenn man die Sitze drin hat und danach den 740er Einzug wieder einbauen würde ist da eh kaum Platz zum Sitzen.

Link zu diesem Kommentar

@chr-jakob Fotos sind immer gut ;) darf ich fragen, woher du den Strom für die Kühlbox holst und wie du sicherstellst, dass das Kabel nicht im Weg ist, bzw. kaputt geht - gerade beim Ausziehen mache ich mir da über die Haltbarkeit Gedanken. Danke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So schwarz/weiß würde ich das nicht sehen. Rein gehen sie auch mit einem längeren Auszug. Ist halt die Frage, wie viel Platz man zum Sitzen benötigt.

Link zu diesem Kommentar

@chr-jakob hast du zufällig auch ein Foto vom Innenraum um zu sehen, wie weit die Bank vorne steht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich bei einem 740er auszug die Rücksitzbank und den einzelsitz davor nicht soweit zurückschieben, dass ich die führungsschienen vorne ausbauen kann um dann den Sitz heraus zu fädeln. 🤷‍♂️Kann das jemand bestätigen? Ich konnte es selber noch nicht testen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Von der Steckdose hinter der Schiebetür/neben der Sitzbank. Das Kabel hängt dann einmal auf dem Gestell vom MFB und läuft über den hinteren Griff der Kühlbox, so klemmt es nirgends ein. Das MFB klappe ich eh nicht ab ...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Ja ...

 

 

Und das hab ich grad noch gemacht ... 😊

 

 

Im Endeffekt können wir bei der Position alle am Tisch sitzen ohne etwas verschieben zu müssen.

Der Tisch ist dann in der Führungsschiene ganz vorne. Die Miniküche lässt sich so auch ausklappen, trotz Kindersitz.

Bearbeitet von chr-jakob
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Daran habe ich ja bei meiner Überlegung gar nicht gedacht. Aber Du könntest recht haben. Selbst wenn bei abgeklapptem MFB die Bank ganz hinten ist und man die Einzelsitze nach hinten schiebt, kann man ja so gerade eben die Abdeckungen der Schienen usw. entfernen. Somit wird bei mir das 740er wohl in meinen Überlegungen immer unwahrscheinlicher.

Das Problem mit dem Stromanschluss @tufftuff:
Es gibt auf jeden Fall 12V 2er Steckdosen, die am Anschlusskabel einen flachen Stecker haben. So eine könnte man nutzen und da dann den längeren Stecker einer Kühlbox einstecken. Befestigen kann man so eine 2er Steckdose ja ggf. mit selbstklebenden Klettstreifen o.ä.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Selbst wenn da ein paar Zentimeter fehlen würden, kann man den Heckauszug problemlos und schnell ein Stück Richtung Ladekante ziehen. Ausbauen ist dafür nicht notwendig.

Das stimmt. Da aber auch bei einem 640er Auszug die Steckdose/die Becherhalter neben der Bank dauerhaft verdeckt sind, kann man auch diese nutzen ... 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich glaube, dieser Becherhalter und die Steckdose ist ja eh nur komplett zugänglich, wenn das MFB ganz hinten ist, also auch über den Zurr-Ösen am Ender der Schienen und die Bank dann entsprechend hinten steht.

Link zu diesem Kommentar

Die „Finanzministerin“ hat nun die Bedenken geäußert, ob so ein kurzer Heckauszug überhaupt Vorteile gegenüber keinem Heckauszug bringt, weil man die Fläche, die der Heckauszug beansprucht, doch auch so ohne Heckauszug recht einfach zu beladen und erreichen sei. Ich hasse Grundsatzdiskussionen! 😀

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sehe ich aber auch so, ich würde keinen Auszug unter 800mm nehmen. Gerade der hintere Bereich ist ja der Grund für den Auszug. Ansonsten kann ich bei 640mm auch gleich 600er Euroboxen auf den Boden stellen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hinten angefangen: Ich auch! 🙈

 

Unabhängig der Länge hat ein Heckauszug für mich zwei entscheidende Vorteile, warum ich überhaupt erst einen gekauft habe:

  • Ohne Heckauszug könnte ich die Kühlbox nur öffnen, wenn ich sie aus dem Kofferraum nehmen. Zumindest dann, wenn das MFB eingebaut und am besten noch die Matratze oben drauf liegt.
  • Das Einladen im Alltag ist ohne Heckauszug schon mühseliger. Bei einem PKW-Kofferraum lädt man ja quasi von oben rein, hier geht aufgrund des MFBs ja nur von hinten. Das Verstauen von Getränkekisten oder das Beladen eines Einkaufskorbs geht mit Heckauszug deutlich leichter
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 23 Mitgliedern gesehen

    KatCali hapi_daniel ernest_fah Leine84 t6.1_ascotgrau tenthouse Kazu sb00 simisch GHUH tamerlano Bulli-Dangy Aufschlagbrand Scholi Holger123 florioso Calif66 SturmonTour HHCali peterboy Drusn Diesela BM282
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.