Zum Inhalt springen

Stofftaschen an Hecktüren GC 680 nachrüsten


AndreGC680

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe die von VW angebotenen 2 Stühle und den Tisch nicht mitbestellt.

Die Stühle sin auf Grund der kurzen Lehne nicht besonders bequem.

 

Die beiden Taschen an den Hecktüren finde ich jedoch praktisch um diverse Dinge, wie z.B. den Koffergrill, dort zu verstauen.

 

Hat die Nachrüstung schon mal jemand durchgeführt und hat die Teilenummern parat?

Was kosten die beiden Taschen mit Befestigungsmaterial?

 

Vielen Dank!

 

André

Link zu diesem Kommentar

Hatte diese Idee, um zunächst etwas Gewicht zu sparen.

Der Preis für die Nachrüstung war jedenfalls so hoch, dass ich gleich mitbestellt und nicht weiter drüber nachgedacht habe.

Ich meine waren so 1200€. Inkl Montage und Inhalt.

Bei Selbsteinbau der Türverkleidung und ohne Inhalt wird es schon günstiger sein, kann ich dir aber nicht sagen.

Grüße,

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andre,

 

schaue mal hier , ist aber Selbstbau :

 

nach unten scrollen bis #123

 und

#134

 

gruß Bart

 

 

Bearbeitet von Bart7974
Link zu diesem Kommentar

und noch mehr Beispiele  hier #165  , #199,   #231,  #238 ,  #240

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich hatte mich noch gar nicht so tief eingelesen. Sorry!!!

 

Habe die Chance in dieser Woche noch mal einen Ausstellungswagen zu besichtigen.

Werde intensiv den vorhandenen Platz im Heck vermessen und anschließend entscheiden, was an die Hecktüren mitreisen darf.

 

Für alle Interessierten.

Habe vom Freundlichen den ETKA Teilenummern mit Preisen zur Nachrüstung der beiden originalen Taschen bekommen.

Denke für mich kommt das so aber nicht in Frage, ich werde eine spezielle Halterung anfertigen.

Die Taschen sind wirklich nur speziell für diese Stühle und den Tische angepasst.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Ein weiteren Vorschlag wäre noch diese Tasche.

Mir ist nicht bekannt bei welcher Ausstattungsvariante des Crafter diese zum Einsatz kommt, gibt es aber wohl zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo zusammen,

 

ich bin noch immer am Thema dran und komme bedingt durch die Dauerschließung der Autohäuser nicht an ein Ausstellungsfahrzeug dran.

Auf diversen Videos sieht es so aus, als ob die Originalstühle mit den Kunststoffarmlehnen nicht mit in diese Taschen rutschen, sondern nur die Stuhlbeine.

Die Maße der Stühle und des Tisches habe ich schon im Netz gefunden.

 

Habe folgende Bitte in die Runde.

Kann eine GC Fahrer, der die Taschen an den Hecktüren serienmäßig verbaut hat, bitte mal ein paar Maße nehmen.

 

1. Welche Innenbreite hat die Tasche auf der Fahrerseite, wo auch der Tisch reinkommt?

2. Welches Innenmaß hat diese Tasche. Also Abstand von der Tür zu diesem Querrohr.

 

3. Welche Innenbreite hat die Tasche auf der Beifahrerseite, wo nur der Stuhl reinkommt?

4. Welches Innenmaß hat diese Tasche. Also Abstand von der Tür zu diesem Querrohr.

 

Vielen Dank für die Mühe im Voraus!

 

VG André

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

vielen Dank an *TausW*. Er war so nett und hat die benötigten Maße ermittelt.

Anbei, falls es für den einen oder anderen interessant ist, die Maße mit Bildern

 

1.+3. Innenbreite ist 583mm abzüglich 2x Filz mit je 3,0mm Stärke. (577mm)

2. Tür/Querrohr hat 156mm

4. Tür/Querrohr hat 110mm.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

VG André

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate später...

Hat zufällig jemand eine Idee , wo ich eine Einbauanleitung für die Taschen finde? 

Link zu diesem Kommentar

Nochmals eine Frage zu den original verbauten Taschen: weiß jemand wie die Dinger an den Türen verschraubt sind? Blechschrauben? Nietmuttern? Mein Freundlicher hat drauf keine Antwort.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Einnietmuttern M5.

 

VG

Norman

Link zu diesem Kommentar

Super, vielen Dank. Das passt zu meinen Überlegungen. Dann werde ich mich mal am nächsten WE an die Arbeit machen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 46 Mitgliedern gesehen

    Deufel Grido GC-Adele Volker21 stradivalix Balou-Sun abcdoof RoPu oli.rs Aquaronde lars-33 bustrip ennortr wem-03-riff Splintogco Kyong Cache Seb01 Guidok Steffmuc NukeOrigin IndiumGC600 grannycal Werner47 fieserfetts4ck Genman2k steffo1989 kollatsch Ute.BS Mastercamp ToG1410 fabio.112 apfelquark Nordbulli Mainline Katrin_22 Schalifornia derpauleder fraba168 GCJens Pidiweb WoMoSand Kw1410 CousinEddie SpeedyDresden gbarode
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.