Zum Inhalt springen

Luftfederung mit Absenkautomatik für Crafter II oder Tieferlegung?


Aachengerd

Empfohlene Beiträge

Die Serienhinterachse wird von den Blattfedern geführt.

Wenn das in Luft gestaltet werden soll muss die Führung durch nachzurüstende Längslenker und ein Wattgestänge oder ähnliches gestaltet werden was einen gewissen Aufwand bedeutet. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@michael10121968 Gibt es da schon Neuigkeiten? Bleibt es bei der Vorstellung auf der Abenteuer&Allrad? Die ist ja jetzt nochmal deutlich verschoben worden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist doch in der Fahrzeugklasse üblich, daß die Hinterachse blattgefedert ist. Technische Lösungen hierzu gibt's wie gesagt seit Jahren.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig, VB bietet eine Vollluftfederung für den Crafter an, aber nur für die Hinterachse. Ist sehr teuer für eine 2 Kanal Anlage. Bisher gibt es am Markt keine 4 Kanal Luftfederung für den neuen Crafter bzw. Grand Cali.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meine Überlegung war bzw. ist: In Frankreich kommt man mit Fahrzeugen ab 3 Meter Höhe in Mautklasse 3, die dann noch mal ca. 50% teurer als die ohnehin schon teure Klasse2 ist. Und da ich häufig (über die Autobahn) nach Südfrankreich fahre, fände ich eine Tieferlegung (in Maßen) gut. Außerdem ist das Fahrverhalten vom GC 600 viel zu wackelig und die Böcje kann man sich auch sparen.

 

LG

Gerd

Link zu diesem Kommentar

Wir sind gerade bei amtlichen Wind recht viel Autobahn von Südfrankreich nach D gefahren. Das Fahrverhalten war nicht wackelig und wir wurden regelmäßig in Klasse 2 eingestuft.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Information. Was bedeutet "regelmäßig in Klasse 2 eingestuft"? Meistens, 50% oder....? Das wäre schön zu wissen als Orientierung 🙂. Habt ihr in eurem GC 600 das Hochbett verbaut und das große Dachfenster? Lauf VW ist der Wagen damit höher (weshalb auch immer).

 

Mit dem wackelig meine ich mehr das Kurvenverhalten denn durch Seitenwind.

LG

Aachengerd

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Gerd,

ohne Dachklima und ohne Sat-Schüssel ist der GC600 2,97m hoch. Das Hochbett mit dem großen vorderen Dachfenster macht diesbzgl. keinen Unterschied. Der höchste Punkt ist die (geschlossene) Nasszellen-Dachluke.

 

VG Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist toll. Ich dachte immer, der Wagen sei 3,03 Meter hoch und käme in die noch teurere Klasse 3 in Frankreich. Hattet ihr denn schon mal Probleme mit der Einstufung an Mautstationen, dass ihr in Klasse 3 eingestuft wurdet? Mein Kollege, der einen James Cook fährt, hat da öfters Diskussionsbedarf.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Regelmäßig entspricht 100%, also immer Klasse 2. Wir haben das Hochbett und entsprechend auch das große Fenster.

 

Auch das Kurvenverhalten ist nicht wackelig. Nun ist das Auto kein Sportwagen, aber ich komme ohne Wackeln schon ganz gut durch. Natürlich hat man eine etwas größere Neigung, als wenn man mit einem MX 5 um die Kurven flitzt, das aber liegt an der o.g. Höhe von knapp unter 3 Metern.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hast du natürlich recht. Wenn man immer in Klasse 2 in Frankreich kommt, bin ich an einer Tieferlegung nicht interessiert. Der Preis ist generell zu hoch und dann ist der Nurzen noch geringer. Lss mir dann lieber im Herbst die Vordersitze und die Rückbank mit Leder bespannen.

Link zu diesem Kommentar

Gibt wohl keinen Markt für ein Vierkanal-Voll-Luftfahrwerk im Crafter/TGE. Sonderfahrzeuge benötigen ja nur 2C und private Kunden sieht man offensichtlich nicht in ausreichender Anzahl. Schade.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Fahrwerk im Crafter ist für ein LKW-Fahrwerk echt top und wenn es Dir nur um eine Tieferlegung für die Mautstation geht, ist ein Luftfahrwerk natürlich viel zu teuer. Das kauft man aus ganz anderen Gründen, die den Preis m.E. auch definitiv rechtfertigen. Eine Probefahrt (am besten Schlechtwegetest auf kaputter Landstrasse und Kopfsteinpflaster) öffnet die Augen. Sollte man als Grand-California-Fahrer aber lieber lassen, sonst biste danach definitiv unzufrieden, weil es auch für viel Geld und gute Worte nichts zu kaufen gibt. :)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gleiche Antwort von Goldschmitt... damit hat sich das Thema wohl erledigt.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Michael,

gibt's Neues zum Luftfahrwerk für Crafter/TGE? Seikel bietet aktuell nur das Höherlegungskit an.

 

VG Stefan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 125 Mitgliedern gesehen

    larsz mpknight Womoflitzer meisterf WuRie Flatlander magicrunman StefanF1 Steffmuc _FKO Obersulm Xavier linux14 Moritz_1511 Logoflash85 MarioRS MIKWI VWFan Berfuc Hesthens califranjo Moasta Flanders Lekloev Semmel200 BuDa aderci Silviu Mifoss20 Globe Steff007 n.t5 GCuser GC-Freund Breeze andre1601 nick0297jan Dexter TomMaas Almroad Nolan Emmental CeesDJNG ChrisUrb Cali-Fornier Ekki-Hamburg Rockiebal BodoF msk GCharly Monstercali Mainline radrenner Bertram-der-Bulli Steffen67 Kalli-Camper Jonapot GB80 fritzmchn Hexemer Balou-Sun gueldner69 CaliUli mrsticks patseeu colinoczech AndreGC680 leon-loewe Weiler exCEer velomox Knox16 DuKD Tenpointnine Mastino norrland Cali0815 Lukov Lars_1Z ctcwb Dang Paulchen60 breuermo Nolliman Bordeaux33 McFly72 Schirmelli HeiHei Aktionjackson91 rage_0815 Erny Simoncrafar nordish82 Panketaler Segellieber moe123 Silberbart wast0815 Crafter-Desaster Rodion +25 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.