Zum Inhalt springen

Laden der 2. Batterie


Ennocamp

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

ich habe den T6.1 Multivan von 12.2020 mit 2. Batterie. Wird die 2. Batterie mitgeladen,  wenn ich die Batterie im Motorraum ans LadegerĂ€t anschließe?

 

Link zu diesem Kommentar

Normaler weisse ja.

Bei meinem Cali ist es jedenfalls so, da wir C-TEK an der Starterbatterie hÀngen haben.

Hier zieht , wenn Spannung an der Starterbatterie anliegt, ein Trennrelais an und verbindet somit beide Batterien miteinander.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Alex

 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung... dann kann ich ja den Aussenstecker im StossfĂ€nger vorne anbringen vom Stecker aus das LadegerĂ€t im Motorraum platziert mit Campingstrom versorgen und an die Starterbatterie anklemmen. Sehe ich das so richtig?

Beste GrĂŒĂŸe Enno

Link zu diesem Kommentar

Ja. Du kannst dir sogar die Aussparung sparen und das Kabel einfach bei der Batterie aus der Fuge an der Motorhaube fĂŒhren. So haben wir das gelöst. Plug and charge 😉 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe dies genauso mit einem cetek mxs 5.0 verbaut. Nach 48h steht die Anzeige beim cetek auf Erhaltung (Motorbatterie ist voll) die Services Batterie ist  lt. CU (nach Einschalten der ZĂŒndung und Motorstart) sehr schwach! Gibt es einen Trick das Relais (Lademanagement) zum „Durchschalten“ zu bewegen?

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht reicht die Ladung von 5 Ampere nicht aus um das Trennrelais zu schalten? Wer weiß da Rat? Ansonsten wĂŒrde mein Plan auch nicht aufgehenđŸ€”

 

Link zu diesem Kommentar

Ich war heute beim Calli in der Garage. Keine VerĂ€nderung! Cetek MXS 5.0 auf Status 7 (Erhaltung). Service-Batterie bei 0h mit laufendem Motor auf der CU😱! Braucht man vielleicht doch ein Cetek MXS 10?

Link zu diesem Kommentar

Am Ctek 5.0 liegt’s nicht. Funzt bei mir mit einem LadegerĂ€t mit ca 4Ah. Mess erst mal direkt an der Batterie.

 

Thomas 

Ps: fĂŒr das Thema gibt es aber hier schon genug BeitrĂ€ge. 

Link zu diesem Kommentar

...Danke fĂŒr den Hinweis!

Link zu diesem Kommentar

Funktioniert das ganze auch andersrum? Kann ich die Starterbatterie ĂŒber den 230V Campingstecker mit aufladen?

 

Gruß Dennis

Link zu diesem Kommentar
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich meine hier im Board gelesen zu haben, dass das mit dem Laden an der Starterbatterie und dem Durchschalten nur funktioniert, wenn die Campingbatterie nicht zu leer ist. Deswegen werde ich eher anders herum vorgehen. Laden an der Campingbatterie, was dann auch dazu fĂŒhrt, dass die Startbatterie mitgeladen wird.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So steht es zumindest in anderen BeitrÀgen.

Hat mal jemand ĂŒberprĂŒft, ob der MV auch das schlaue Trennrelais hat? Wenn ich mich recht erinnere, gab es hier im Forum Meldungen, dass beim Beach das Trennrelais automatisch schließt, wĂ€hrend das beim Coast und Ocean nicht funktioniert. Allerdings kann das eigentlich nur die Richtung Aufbaubatterie zur Starterbatterie betreffen. Andernfalls wĂŒrde die Aufbaubatterie ja nie geladen, auch nicht wĂ€hrend der Fahrt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Miteinander,

 

es gibt unzĂ€hlig viele verschiedene Variationen, so daß man mit dem Multimeter testen sollte, ob wirklich

Ladespannung an der zweiten Batterie  anliegt, wenn man an der anderen Batterie ein Ctek LadegerÀt angeschlossen hat.

 

Ich habe zwei kleine 5A Cteks, fĂŒr jede Batterie eines und bin mit dieser Konfiguration seit Jahren glĂŒcklich und sorgenfrei.

 

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar

Na ja, du fĂ€hrst ja auch einen 5.2. Wir reden ĂŒber den 6.1 Beach.

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    Schlingemann Max89 ChrisK83 Nida3550 mrgbd Heckmeck otreusch sb00 tomrevid pipou Jahar007 baer33
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.