Zum Inhalt springen

204 PS Ölverbrauch?


coolsusi

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum, und ja ich habe die Suche schon bemüht 😍

 

Kann man sich einen 204er kaufen ohne das der Ölverbrauch so hoch ist wie beim alten 179er......

 

Ich hoffe VW hat daraus gelernt......

 

Ich such einen California  aber die Preise sind ja unverschämt teuer.....3000€ mehr und warten dann hat man einen neuen.

 

Danke jetzt schon für eure Antworten.

 

Gruß

 

Susi

Bearbeitet von coolsusi
Text ergänzung
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • coolsusi

    2

  • Dany55

    1

  • mkw

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

179er den T5 bei denen meist eine sehr hoher Ölverbrauch ist oder war.

 

204er den T6 Motor weil es ein Biturbo ist auch ein erhöhter Ölverbrauch vermehrt auftritt.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

guckst du im t6 board unter Baureihe t6 Rubrik Mängel

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre später...

So liebe Leute, jetzt hat's mich auch erwischt. Ich habe den – an sich absolut geilen – Cali Mitte Mai dieses Jahres mit 74'000 km übernommen und war natürlich über die Problematik "Ölverbrauch beim T6 150 kW" vorgewarnt. Also habe ich meinen Ölverbrauch ganz privat mal gemessen und bin auf 0.56 l/1000 km gekommen.

Danach habe ich mich sogleich bei meinem VWN-Partner des Vertrauens gemeldet, der dann gleich eine offizielle Verbrauchsmessung in die Wege geleitet hat. Nach der Verbrauchsmessfahrt über gut 1'000 km wurde dann bei der Auswertung tatsächlich ein Verbrauch von >0.5 l/100 km gemessen (den genauen Wert wollte man mir nicht mitteilen... ...), jedoch die Antwort der AMAG / VWN: Das Werk bezahlt die berühmten 80% auf das gesamte zu ersetzende Material (es werden ja sämtliche abgasrelevanten Komponenten mit ersetzt).

Glücklicherweise habe ich gleich nach der Übernahme im Mai eine Reparaturversicherung abgeschlossen, die dann jetzt auch noch den gesamten Rest der Rechnung bis auf einen Selbstbehalt übernimmt. Nun steht der Cali mit 81'000 km und komplett neuem Motor sauber und wie neu in meiner Garage... 9_9...

Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. CHF 24'000.-, wovon ich voraussichtlich ca. CHF 1'000.- bis 1'500.- übernehmen muss. Das entspricht in etwa den Kosten für einen Zahnriemenwechsel, den ich jetzt natürlich erst viel später vornehmen lassen muss.

Ich bin einfach nur happy und hoffe natürlich, dass der neue Motor mindestens 500'000 km ohne nennenswerten Ölverbrauch unterwegs sein wird... 👍...

 

Liebe Grüsse und viel Spass

Dany
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 28 Mitgliedern gesehen

    dedetto Nero3 oceanfrank Almroad Segelsonne bebbi1971 motorpsycho Bulli53 msk Hyperion Svenni Californiger GER193 speedcow reisender Gratzl Dany55 FreeDriver wobie Phil-Cali calimerlin Bulli-Bike-Boulder-Beer Sillo ppschmitz uteundolaf Theo-Retiker bonanzarad Radfahrer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.