Zum Inhalt springen

T6.1 Coast Konfiguration


Empfohlene BeitrÀge

Hallo in die Runde.

 

Ich bin neu hier und wĂŒrde gerne mal eure Experten-Meinung zur Konfiguration von unserem geplanten T6.1 Coast hören.

 

Geplant fĂŒr Urlaube und Wochenendtripps im Norden (DĂ€nemark, Norwegen, Schweden) von MĂ€rz bis November. 2 Erwachsene, 2 Kinder (4 und 2 Jahre).

HauptsÀchlich CampingplÀtze.

 

Budget: max. 60.000 Euro.

 

Wir finden folgende Extras interessant:

 

150 PS

6-Gang-Schaltgetriebe

manuelles Aufstelldach

Komfort-Innenleuchtenkozept Camper

Luftstandheizung

Parkpilot

Klimaautomatik

Außendusche

elektrische Zuziehhilfe SchiebetĂŒr und Heckklappe

AHK

Privacy-Verglasung

Reserverad

LED

Farbe weiss.

 

SpÀter auf jeden Fall Bearlock, gutes Vorzelt

 

 

Was haltet ihr bei unserem Anforderungsprofil fĂŒr must have, was braucht man nicht wirklich?

Danke euch schonmal im voraus!

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben quasi das gleiche Einsatzprofil und wir kommen mit den 110 PS prima aus. Der Bus ist eh ein Ziegel im Wind und mir reichen 130 km/h per Tempomat aus. Ich wĂŒrde unbedingt den Tempomat mit dazunehmen und Parkpilot mit RĂŒckfahrkamera. Bei den verschiedenen Leuchtkonzepten habe ich noch nicht so ganz verstanden warum so ein horrender Preis fĂŒr ein paar LEDs aufgerufen werden. Die normale Camperbeleuchtung reicht aus wie ich finde. Als Reimport kommst du deutlich unter deinem Budget weg.

Link zu diesem Kommentar

Schaut ganz gut aus und wie schon erwÀhnt mit einem Reimport kommst du auf jeden Fall ins Budget. Es gibt eine Liste hier im Forum mit verschiedenen Adressen.

 

Die Ausstattung ist völlig ausreichend und schlĂŒssig đŸ‘đŸŒ evtl. noch:

 

Akustikpaket

Sitzheizung

die Frontöffnung im Balg (Pflicht 😜)

verstĂ€rkte Stabi‘s

RĂŒckfahrkamera

Markise 

3080kg

 

Einen Edition kannst du auch mal konfigurieren, da sind schon einige Extras dabei die du eh möchtest und dann hast du noch die Edition-Optik wenn dich das anspricht und kostet schlussendlich gleich viel.
 

Die Camper Leuchten finde ich ganz praktisch đŸ‘đŸŒ

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

 

wie schon oben erwĂ€hnt wĂŒrde ich ebenfalls min. Tempomat oder ACC dazu nehmen.

Markise bekommst du nie wieder so gĂŒnstig wie ab Werk, sollte man sich ebenfalls daher gut ĂŒberlegen.

Frontöffnung kostet nur ein paar Euros mehr, der neue Balg ist spĂ€ter teurer 😉

Und mit den o.g. Extras ist ggf. ein Edition interessant.


Was mir noch einfĂ€llt, da du scheinbar hauptsĂ€chlich Nord-Trips planst - Doppelverglasung wĂŒrde ich mittlerweile immer nehmen. Geht ja jetzt beim Coast. 


Hast du/ihr vorab mal so einen Cali mit 4 Personen und bei schlechtem Wetter (soll ja im Norden hĂ€ufig mal vorkommen 😉) ausprobiert? Bevor man soviel Geld ausgibt vielleicht ne ganz gute Möglichkeit das mal ĂŒber ein Wochenende zu viert zu testen. 
Mir wĂ€re es fĂŒr Nord-Urlaube zu klein zu 4. - aber das sieht ja jeder anders...

Link zu diesem Kommentar

Moinsen,

 

grundsĂ€tzlich wĂŒrde ich immer das wĂ€hlen was im Nachgang schwer oder teuer nachzurĂŒsten ist.

 

So als Idee:

 

  • AHK nur erstmal die Vorbereitung wĂ€hlen, wenn Ihr nicht gleich was ziehen wollt spart rund 600€
  • Öffnung im Faltenbalg vorne ist ein Muss und verschmerzbar mit 300€, nachrĂŒsten wird deutlich teurer
  • Parkpilot auch muss, Kamera kann nachgerĂŒstet werden wenn man das braucht
  • manuelle Klima ist bereits Serie und reicht eigentlich. Wenn Ihr aber das extra Panel im Fond haben wollt ein Muss, kostet aber 1200€ Aufpreis
  • elektrische Zuziehhilfe fĂŒr die Heckklappe braucht man fasst nicht. Die Klappe ist so schwer das es eigentlich keine Hilfe braucht
  • Sitzheizung kann auch schon ab Oktober sinnvoll sein
  • Zusatzschublade unter der 2er Bank. Gerade Stauraum ist wichtig und auch verschmerzbar mit 200€. Kann zwar auch nachgerĂŒstet werden, ist aber deutlich teurer dann
  • Tempomat sollte auch drin sein, teils beim Reimport Serie (zB. aus DĂ€nemark)
  • Markise kann nachgerĂŒstet werden. Kann wenn man zB eine Fiamma 45s wĂ€hlt noch mal 100€ sparen

Gruss aus Hamburg

 

Michael

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde nach den ersten 350km Coast heute wohl das (Akustik-) DĂ€mmglaspaket nehmen. Die GerĂ€uschkulisse im Bulli ist zwar völlig in Ordnung, aber wenn es noch leiser geht. Ich hatte im Sommer verrafft, dass das Akustikpaket ebenfalls mit Privacy daherkommt. Den Mehrpreis wĂŒrde ich heute bezahlen. 
 

Ich wĂŒrde auf jeden Fall auch die Klimaautomatik nehmen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Pflicht wĂŒrde ich nicht sagen!

 

Wir hatten die Frontoffnung in 3 von 4 von unseren Mietbussen und jedesmal geflucht, weil die Reissverschluesse viel steifer sind und beim Schliessen des Dachs deutlich mehr Arbeit machen. Deshalb haben wir uns bewusst dagegen entschieden.

Link zu diesem Kommentar

aus meiner Sicht !
Pflicht

AHK Vorbereitung 

ACC( gerade auf langen Fahrten )

offener zeltbalg 

beheizbare Sitze 

markise 

RFK

 

 

gruss Sam 

Link zu diesem Kommentar

Hallo G.pard

 

Oben wurde alles schon erwÀhnt. 

Wenn Ihr zu 4 unterwegs seid, dann empfehle ich  unbedingt eine AnhÀngerkupplung dazuzunehmen, auf sie eine Materialkiste zu montieren und so viel wie möglich dort zu verstauen. Weniger UmrÀumerei im Bus, vor allem zu 4 bei Regenwetter, schont die Nerven. Ich nehme nicht an, dass Ihr dann bei Kurztrips jedesmal ein Vorzelt aufstellt.

Und auch von mir die Frage: Habt Ihr schon einen Urlaub (mit Schlechtwetter) mit einem Cali gemacht? Wenn nicht, unbedingt zuerst testen.

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Wahnsinn, vielen Dank schonmal fĂŒr die hilfreichen RĂŒckmeldungen. Ihr seid echt toll 😀

Ich muss eure Ideen erstmal etwas fĂŒr mich sortieren und melde mich spĂ€ter nochmal darauf

Link zu diesem Kommentar

Ich halte diese ganzen Konfigurationsempfehlungen fĂŒr absolut ĂŒberflĂŒssig und ungeeignet.  

Dazu sind wir Menschen in unseren Voraussetzungen und AusprÀgungen/Empfindungen und Einsatzzwecken viel zu unterschiedlich.

 

Viele sogenannte "Must-Haves " habe ich bei meinen 60 Übernachtungen dieses Jahr kein einziges mal gebraucht oder vermisst. 

Und auf andere "ĂŒberflĂŒssige" Teile wĂŒrde ICH nur sehr ungern verzichten.

 

😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau, deshalb nehme ich mit allem, aber ohne GeschrĂ€nk - und zugegeben auch auf adaptives Fahrwerk und Hydraulischen Balg habe ich verzichtet... 😂

Bearbeitet von ipmuc
Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr eure Tipps.

 

@Mschi, Hyperion  Stimmt, bei Regenwetter im Norden wird es vielleicht doch etwas schwierig. Aber wir werden den Cali vor allem sehr viel fĂŒr Wochenendtripps in DĂ€nemark an Nord- und Ostsee nutzen, das kann man ja sehr gut flexibel wetterabhĂ€ngig gestalten. FĂŒr einen lĂ€ngeren Aufenthalt dann auf jeden Fall mit Vorzelt (oder anfangs Ferienhaus, solange die Kinder noch sehr klein sind).

 

@Hyperion  AHK mit Materialkiste ist ideal. Das wird jetzt so gemacht. Kannst du eine empfehlen?

 

Tempomat, offener Zeltbalg und Sitzheizung werden auch bestellt. Erstmal nur Parkpilot, spÀter evtl. RFK.

 

@Mischi Doppelverglasung ist ein zweischneidiges Schwert: einerseits toll, wenn die Scheiben nicht feucht sind und dies zusÀtzlich isoliert.

Aber: die Feuchtigkeit kondensiert dann definitiv an anderen Stellen am Blech mit langfristig höherem Risiko fĂŒr Schimmelbildung irgendwo im Bus, da der Cali ja ansonsten keine WĂ€rmedĂ€mmung besitzt. Und da wir den Cali lange fahren wollen, möchte ich dies unbedingt vermeiden. Hier oben an der KĂŒste ist es sowieso schon nass genug (Sommer ist, wenn der Regen wĂ€rmer wird...🙄). Bei den Scheiben kann ich es wenigstens schnell abwischen. Und die Heizung lassen wir dann auch niedrig durchlaufen, so dass dadurch die fehlende Isolierung sowieso kompensiert werden muss. Deshalb bewusste Entscheidung gegen Doppelverglasung bei uns.

 

@Milkamann  Gute Argumente! Die elektrische Zuziehhilfe fĂŒr die Heckklappe könnte vielleicht hilfreich sein nachts auf dem Campingplatz, dachte ich.

 

DÀmmglas und Markise mache ich angebotsabhÀngig. 

 

@rso4x4 NatĂŒrlich erwarte ich auch keine verbindliche Einkaufsliste, aber es ist doch hilfreich, auf die eine oder andere Erfahrung anderer zurĂŒckgreifen zu können.

Aber du hast Recht: vieles ist auch sehr individuell, gerade wenn es um nötigen Komfort geht. 

Ich persönlich halte es auch gerne relativ einfach und praktikabel ohne zuviel Elektrik, deshalb z.B. auch ein manuelles Aufstelldach.

 

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank an alle. 😃

 

Link zu diesem Kommentar

Unser Coast hat im Wesentlichen die hier schon beschriebene Konfiguration. Was wir beim nĂ€chsten mal noch nehmen wĂŒrden ist das Schiebefenster in der SchiebetĂŒr! Das vermissen wir sehr. Wenn es warm ist könnte man schön "durchlĂŒften", also links und rechts mit Fliegengitter Nachts auflassen. Und wenn die Markise draußen ist könnte man bei Regen auch ein Fenster auflassen ohne gleich die SchiebetĂŒr zu öffnen.

Außerdem wĂŒrden wir die Öffnung im Balg vorne nehmen. Die gab es beim Coast noch nicht als wir ihn bestellt haben (2019).

Link zu diesem Kommentar

Hi Du,

es gibt fĂŒr die ganze Konfigurationsliste immer ein Wenn... und Aber....

Kommt immer auf den Geldbeutel an. Einen RE-Import aus Österreich sollte man in jedem Fall finanziell prĂŒfen.

Und fĂŒr diese 10'000.00 Euro Ersparnis solltest Du als erstes einen Allrad wĂ€hlen sowie eine 5 Jahres VW-Garantie.

 

Viel GlĂŒck bei der Entscheidungfindung 

Caliman

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.