CaliLife Geschrieben 3. Februar 2021 Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Schlossi, darf man fragen, ob dein zweites Gerät eine höhere Lautstärke hat? Eigentlich ist das Spexor ja wirklich ein ganz interessantes Gerät...nur bei <100db macht das alles doch eigentlich als Alarmanlage keinen Sinn 😉 Danke vorab und viele Grüße! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 3. Februar 2021 Online Teilen Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) Guten Tag mein Input genereller Art: Das Fahrzeug darf nicht fahren, dann wird es auch nichtgestohlen. Vor dem T6 hatten wir einen T3 Westfalia. Ich würde sagen deutlich begehrter bei 0€ Interessenten als unser weisser Coast bei dem ich auch in Albanien keinerlei Sorge habe.. Aus meinem aktiven Oldtimer Hobby habe ich die Erfahrung und von Gleichgesinnten weiss ich: Beliebter Ort: Tiefgarage. Viel Ruhe und Zeit. Schafft es der Interessent jeoch nicht das Auto in absehbarer Zeit zum Fahren zu bewegen bleibt es stehen und er zieht weiter. Kein Dieb kommt mit Hänger, Ersatzreifen, etc. aber wohl gern mit diversen Sotware und mech. Tools um mech. Sperren dieser zu überwinden oder auszutricksen. Stichwort Miniflex, Anti Jammer ... Es ist nicht sonderlich komplex, ein altes mechanisches oder auch neues Can Bus Auto am Starten rein elektrisch zu hindern. Es gibt Motorsignale die beim Fehlen einen Start verhindern. Ohne Software. Diese Lösungen sind mein Favorit. Ob dann im Ernstfall ein Fehlereintrag erfolgt ist doch egal.. Weiter möchte ich das hier nicht ausführen nur den Hinweis geben: Er darf nicht fahren, thats it. Bearbeitet 3. Februar 2021 von Benno_R Zitieren Link zu diesem Kommentar
schlossi Geschrieben 4. Februar 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja Hallo erstmal...bzw schon wieder 🙂 Nach unzähligen „Projekt-Stunden“ im Bastel-Keller basierend auf T6 California Regal, Ablagefächern, Schrankausbauten, Kurzbett und „Toilettenbox“, widme ich mich dann nun mal wieder dem Projekt BOSCH Spexor : Nachdem mein zweites „Spexor-Spielzeug“ stolze 83db von sich gegeben hat, besitzt nun der dritte (und letzte Versuch) 85db ! Meiner Meinung nach noch immer nicht ausreichend lautstark um auf etwas wie Einbruch hinzuweisen, aber immerhin betrachte ich die vier Dezibel Lautstärkezunahme als kleinen Schritt in die richtige Richtung. Zumal ich mich jetzt bei der dritten „Versuchsreihe“ für ein schwarzes Gehäuse entschieden habe...etwas gefälliger und farblich ansprechender. Auch wenn mich das Gerät immer mehr an einen Auflegevibrator erinnert 🙂 Also,- alles in allem halte ich den (oder das ?) BOSCH Spexor nach wie vor für ein 250euro teures Spielzeug welches den Sinn und Zweck eines „alarmierendes Gerät“ in nicht ausreichender Form erfüllt. Letztendlich gebe ich aber die Hoffnung nicht auf das ich irgendwann den tatsächlichen Einsatzzweck noch erkenne.... Gruß, schlossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliLife Geschrieben 4. Februar 2021 Teilen Geschrieben 4. Februar 2021 Danke schlossi! Das hilft, es etwas besser einzuschätzen. Hatte mir zwar einige Youtube-Videos angeschaut, aber die meisten Youtuber können die echte Lautstärke nur subjektiv beschreiben ("das ist laut genug"), was einfach nicht hilft 😉 Ich glaube ich warte mal auf die nächste Spexor-Generation...der Spexor 2.0 oder Spexxor oder wie er auch immer heißen wird... @Benno_R: Grundsätzlich bin ich da ganz bei dir! So etwas wie der Spexor sollte nicht die einzige Sicherheitsmaßnahme sein 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flh75 Geschrieben 17. März 2021 Teilen Geschrieben 17. März 2021 Es gibt Seite gestern ein neues Update der Firmware und App beim Spexor. Es gibt jetzt ein Temperatur-Alarm, der einstellbar ist. Weiterhin soll der Anschluß einer Powerbank um die Laufzeit zu verlängern, besser funktionieren. Aber noch nicht getestet. Da wird also immer weiter entwickelt. Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
schlossi Geschrieben 18. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 18. März 2021 Ja hallo erstmal...laut Bosch gehöre ich zu einem der 40 „auserwählten“ Testpersonen die den Bosch-Akku-Pack (für Elektro-Werkzeuge) als Energieversorgung testen dürfen... Mal sehen was da so geht... Was jedenfalls die Temperatur-Funktion angeht, stelle ich die Frage nach der Sinnhaftigkeit ! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flh75 Geschrieben 18. März 2021 Teilen Geschrieben 18. März 2021 Am Samstag fahre ich zum Wohnmobil Dinner in die Almhütte nach Schanze auf 700m. Vorher Wanderung über den Rothaarsteig. Standheizung mit Timer programmieren. Unterwegs kann ich dann sehen, ob ich in einen warmen Bus zurück komme, oder ob ich erst noch 2 Glühwein trinken muss. Insofern finde ich die Temperaturanzeige schon recht praktisch. 😅 Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meadow Geschrieben 19. März 2021 Teilen Geschrieben 19. März 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo So wie ich das sehe, funktioniert das aber nur in 2G-Netzen. Also z.B. in der Schweiz ist da seit Anfang Jahr nichts mehr zu wollen. Hier wurde G2 abgeschaltet. Gruss Meadow Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 19. März 2021 Teilen Geschrieben 19. März 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mit der mitgelieferten sim stimmt das. man kann aber auch eine Schweizer SIM benutzen, dann sollte es funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meadow Geschrieben 19. März 2021 Teilen Geschrieben 19. März 2021 Ah, sehr gut. Danke. Muss ich mir definitiv genauer ansehen. Ist ja eine mobile, unverkabelte Lösung, die ich auch für anderes verwenden könnte. Interessantes Konzept. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flh75 Geschrieben 20. März 2021 Teilen Geschrieben 20. März 2021 Auch der Spexor funkt im 2G Netz. So wie viele andere Tracker auch. Das wird dann in der Tat mal ein Problem, falls man die E-SIM nicht anders einstellen kann. In der EU soll das 2G Netz aber wohl noch einige Jahre laufen. Thomas You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Im Verhältnis zu anderen Trackern recht teuer. Ich sehe den Vorteil nicht, dass kein alarm gesendet wird, wenn der Schlüssel in der Nähe ist. Wenn ich auf meinem Motorrad sitze oder im Bus bin, weiß ich, dass ich ihn nutze und er nicht geklaut wird. Da klicke ich die Benachrichtigung auf dem Handy weg und gut ist. Ich nutze zB den Vodafone Curve. Kostet 90 Euro incl 2 Jahre SIM. Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.