Kini Geschrieben 20. September 2020 Teilen Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) Hi, meinen Ocean werde ich voraussichtlich in der KW45-47 bekommen. Somit einen der letzten mit dem „alten“ 146kw. Ab KW48 sollen die EA288 evo eingebaut werden. Sparsamer, weniger Schadstoffe, bessere Einstufung und vmtl. weniger Steuer als mit dem alten EA288. Der Bus kostet mich 76tsd und ich bekomme einen veralteten Motor, was sich sicherlich auf den Restwert auswirken wird. Was wären die Möglichkeiten? Den Bus soweit verzögern (Ausstattungsänderung), dass der erst ab der KW48 produziert wird. Das wird nicht so einfach zu timen sein. Dann wird der 2020 ziemlich sicher nicht mehr geliefert. Die 3% MwSt. Ersparnis ca. 2.250.- wären hinfällig. Dass VW bis nach 31.12. die Differenz auf die 16% übernimmt, habe ich gelesen, aber noch nicht bei meinem Händler angefragt. Oder „Kröte“ schlucken und sich trotzdem auf den alten Motor freuen? Wie geht ihr damit um? Letztendlich fährt der Bus mit beiden Motoren.. Bearbeitet 20. September 2020 von Kini KW korrigiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipmuc Geschrieben 20. September 2020 Teilen Geschrieben 20. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Es gibt immer Neuerungen, die einen nach dem Kauf ereilen können. Meiner wird ebenfalls in dem Zeitraum geliefert und die Schiebefenster mit Mückenschutz konnte ich nicht mehr nachordern. Ich tröste mich beim Motor damit, einen ausgereiften zu haben, denn die neuen müssen nicht immer besser sein, auch wenn sie vielleicht sparsamer sind und weniger Steuern kosten - was nutzt es, wenn man das Geld dann in Reparaturen steckt. Klar, muss nicht sein, aber kann... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scoty81 Geschrieben 20. September 2020 Teilen Geschrieben 20. September 2020 Zuerst schenke ich dir mal 3 KW, der hat nämlich 146kw Der neue Motor ist kein Evo, er besitzt lediglich eine neue Abgasanlage. Du bekommst halt was du bestellt hast, ein Auto zukaufen und immer aufs neueste zu warten macht keinen Sinn, danach kommt halt wieder was neues. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kini Geschrieben 20. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 20. September 2020 korrigiert;-) Ich habe entweder hier oder im Nachbarforum gelesen, dass auch ein neuer Kopf verbaut sei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hjd Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 Gefühlt sind die Tx Motoren die letzten 20 Jahre schlechter geworden. Auf eine Trendwende zu hoffen ist naiv. Bei kurzer Fahrzeughaltedauer ist ein aktueller Motor aber von Vorteil. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 verstehe die Aufregung nicht... wer die neue Abgasnorm bekommt, der soll sich freuen... wer nicht, der braucht nicht traurig sein... Der Bus läuft wegen den 5kw nicht wirklich langsamer noch zahlen wir mit der WoMo-Zulassung weniger Steuern als vorher... Fahrverbote wird es auch keine geben... Technischen Fortschritt gabs schon immer und irgendwann kommt eben was Neues ins Auto... Deswegen ist das "Alte" nicht schlecht... 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 @Kini verkaufe ihn und bestell Dir einen neuen, falls es dich stört. Dann bekommst Du zwar auch wieder nur das, was zum Lieferzeitpunkt aktuell ist, aber halt etwas Neueres. Irgendwann wird auch das wieder nicht mehr der letzte Schrei sein. PS. Ich weiß dass meine Antwort nicht hilfreicher sein kann als der OP. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Lebensfreude mit einem Cali wird nicht in Motor-Kennzahlen gemessen. Investiere die Zeit anstelle fürs ärgern lieber in Urlaubsplanung. Der "alte" Motor wird dich nämlich genau an dieselben tollen Stellen befördern wie jeder andere. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Almroad Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 Moin, der "Neue" Motor soll sparsamer werden? Wie soll das denn funktionieren, wenn das Auto immer schwerer wird durch z.B. die veränderte Abgasnachbehandlung. Da wird wohl selbst der Adblue Verbrauch steigen. Und was das evtl. irgendwann mal Fahrverbot angeht! Da habe ich mir nie Gedanken drum gemacht, und deshalb auch einen mit Abgasstufe 6b genommen. Weil besser wird es für den Motor eh nicht mehr, solange er immer heißer wird. Grüße und einen schönen Wochenstart Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Durch die motornähere Abgasbehandlung muß der Motor nicht mehr so heiß sein, dass die Abgase bei der Behandlung noch ausreichend warm sind. Daher muß vermutlich weniger zusätzlicher Sprit verblasen werden. Ich denke eher im Gegenteil. Vermutlich wird er kälter, s.o. Auch ohne "Evo" scheint der neue Motor eine echte Verbesserung zu sein. Bearbeitet 21. September 2020 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 (bearbeitet) Alles was motornah verbaut wird steigert den Abgasgegendruck und führt dazu, dass der Lader dagegen ankämpfen muss... das führt bei gleichem Ladedruck zu weniger Laderdrehzahl ergo weniger Drehmoment... also benötigt der Lader mehr Drehzahl für die gleiche Leistung... Zudem kann Temperatur schlecht über die Abgasanlage abgeführt werden und staut sich direkt am Laderausgang... schlecht für den Lader... desweiteren baut der Lader sein maximales Drehmoment später auf da er langsamer auf Drehzahl kommt. deswegen lässt man wahrscheinlich das Drehmoment etwas länger anliegen um das auszugleichen... über die erhöhte Drehzahl ergibt das wahrscheinlich die 5kW mehr an Motorleistung... Bearbeitet 21. September 2020 von gentleman4ever 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kini Geschrieben 21. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2020 (bearbeitet) Dann können wir theoretisch froh sein, wenn wir noch den „alten“ Motor haben;-). Die Praxis wird es dann 2021 zeigen... Vielen Dank für die Erklärung! Bearbeitet 21. September 2020 von Kini Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 ja, ich bin ja mit geplanter Auslieferung in KW45 selbst betroffen... sehe das Ganze aber relativ entspannt... das einzige was mich bisschen wurmt ist das DSG und der abgeschaffte S-Modus... aber auch da... wie oft hab ich den bisher wirklich benutzt... meistens schalte ich dann eh gleich selbst... ich brauchs also nicht unbedingt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 Wieso S Modus selten gebraucht? Heisst S etwa nicht Standard? 😂😁 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mopped13 Geschrieben 28. September 2020 Teilen Geschrieben 28. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir haben uns die 3% „Rabatt“ auch bei Auslieferung in 2021 vom VW Händler zusichern lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.