SuperCaliFragilisti Geschrieben 15. September 2020 Teilen Geschrieben 15. September 2020 Hallo zusammen, unsere beiden kleinen Kinder werden das Bett im T5 Cali teilen, wir haben aber Angst, dass das Ältere auf das Kleinere rollt! Wir würden gerne ein Netz oder eine andere Möglichkeiten finden, sodass die Kinder im Bett zusammen schlafen, aber getrennt sind. Als wir klein waren, hatten wir so ein Trennnetz im Bett. Jetzt können wir aber keine Lösung für den Cali finden. Habt Ihr Ideen bzw. Erfahrungen oder gibt es bereits einen anderen Chat hierzu, den wir ggf. nicht gefunden haben? Vielen Dank im voraus! Tiziana & Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
maj0 Geschrieben 15. September 2020 Teilen Geschrieben 15. September 2020 Hallo Tiziana, Hallo Oliver, das hört sich nach einer interessanten Idee an. Quasi wie die Netz-Absturzsicherung oben nur jetzt längs zur Fahrtrichtung. Ich denke bei uns da nicht nur an die Kombination Kind+Kind sondern vorallem auch an die Kombination Kind+Erwachsener. Wir streiten uns Nachts immer um den Platz und die Bettdecken. Im Endeffekt schlafen dann alle schlecht 🙂 🙂 Oben müsste man halt neue Haltepunkte am Dach anbringen (wie die Absturzsicherung beispielsweise). In der Matratze dann Löcher oder zweigeteilt damit man das Netz (auch wie die Absturzsicherung) darunter festmachen kann. Allerdings wird die Drehung "Beine nach hinten" beim Einstieg ins Bett für einen Erwachsen dann schwierig bei hochgezogenen Netz. Für ein Kind bestimmt aber ok. Falls es Euch um das Untergeschoss geht könnte es vielleicht einfacher gehen: Ein Kind hinten quer auf dem Multiflexboard & das andere Kind auf der umgeklappten Rückbank? Zwischen Multiflexboard und Bank ist ein "Schlitz" - da könnte man dann eine Zwischenwand quasi hinstellen und entweder am Boden in den Nuten oder am Multiflexboard selber befestigen. Das Netz / die Trennung wäre dann quer zur Fahrtrichtung. Das ganze könnte auch stehen bleiben wenn die Bank zum fahren hochgeklappt wird. Irgendwas konkretes ist mir aber im Cali noch nicht begegnet. Falls Ihr was findet oder eigenes Umsetzt bitte hier posten, das wäre nett. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuperCaliFragilisti Geschrieben 23. November 2020 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2020 Hallo maj0, Du hast Recht: ein Trennnetz oben wäre ein Problem für uns Erwachsene und der Bank unten wäre in der Tat auch eine gute Option; wir hatten nicht daran gedacht, Dankeschön! Wir haben den Kindern vorgeschlagen unten zu schlafen, mit der Rückenlehne zwischen den Beiden, aber sie wollen nicht getrennt sein. Die einzige Lösung, die wir für jetzt gefunden haben, ist das kleinere Kind in das Deryan-Zelt zu packen, sodass das Ältere nicht auf sie rollt. Wenn das Kleinere aber zu groß für das Zelt wird, wissen wir immer noch nicht, was wir machen werden. Eine Option wäre vielleicht ein aufblasbarer Bettrand zwischen den Kindern, wie z.B. dieser: You do not have the required permissions to view the link content in this post. ... Wenn wir eine bessere Lösung finden, sagen wir Bescheid! Viele Grüße, T & O Zitieren Link zu diesem Kommentar
HUonTOUR Geschrieben 5. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2020 Ich musste beim Lesen des Beitrags schon schmunzeln. Darf ich fragen wie alt die Kinder sind? Bei meinen 2 Kids hätte ich mir nie Gedanken darüber gemacht, dass das 3 Jahre ältere Kind auf das jüngere Rollen könnte. Und trotzdem wollen sie unbedingt zusammen schlafen? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuperCaliFragilisti Geschrieben 9. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Unsere Kinder waren damals 3,5 Jahre und 3 Monate alt und schlafen sehr gut nebeneinander. Natürlich soll das Baby aber nicht erdrückt werden Zitieren Link zu diesem Kommentar
junggeblieben Geschrieben 22. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2020 Ich glaube, dass Trennnetz ist auch nichts, was den Kindern wehtut. Eher macht es Spaß und ist irgendwie aufregend. Ich finde die Lösung recht gelungen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maroni Geschrieben 25. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2020 (bearbeitet) Ich würde einfach und maximal ein Seitenschläferkissen dazwischen legen oder eine der Länge nach aufgerollte Decke. Meine Schwester und ich haben als Kinder immer zusammen im Wohnwagen auf einer Fläche geschlafen und das ist wirklich NIE passiert, dass sie über mich gerollt ist (4Jahre älter als ich, wir waren beide von Geburt an campen). Der Körper verfügt ja auch über gewisse Instinkte (bei Erwachsenen übrigens auch). Man kommt sich vielleicht mal "zu" nah, aber dass man wen überrollt oder gar erdrückt, dazu braucht es auch etwas Kraft und Wollen. Das passiert nicht einfach so... "Streit" um Platz gehört m.E. zum Geschwister sein dazu. Ich glaube, wenn man das von vornherein unterbinden will, stresst man sich nur unnötig selbst und langfristig tut man sich keinen Gefallen damit. Die Zeit, in denen wir alle zusammen campen waren, war so ziemlich die schönste Zeit überhaupt, selbst mit gewissen Reibereien. Ich hätte mir das gar nicht vorstellen können, ein Netz zwischen uns... Dann hätten wir uns ja gar nicht im Schlaf die Augenlider hochklappen können 😂😂😂 Noch ein Nachtrag: Entweder je ein Erwachsener und ein Kind schlafen auf den jeweiligen Schlafflächen. Oder, wenn Ihr ganz sicher sein wollt, baut Ihr dem Baby ein Bett auf den Vordersitzen. Bearbeitet 25. Dezember 2020 von Maroni 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 25. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2020 Hallo Maroni, ich kann dir nur zustimmen. Die schönsten Erinnerungen habe ich an die Übernachtungen im kleinen Hauszelt mit meinem 4 Jahre älteren Bruder. Klar gab es mal Zoff, auch um Grenzen, aber die kuscheligen Erinnerungen an Zeiten, wo wir Nähe gesucht haben, weil es draußen geblitzt und gedonnert hat, haben das dicke aufgewogen. Unsere beiden großen Kinder hatten ein gemeinsames Igluzelt. Dort passten gerade 2 Isomatten rein. Wir haben mit dem Jüngsten und dem Hund im großen Igluzelt geschlafen. An Gewittertagen haben wir die beiden Großen kichern hören. Sorgen gemacht haben nur wir uns .... Klar gab es auch mal Zoff ... na und? Besser die Kinder konnten ihren Streit miteinander gut lösen, als dass dieser zu Streitigkeiten im großen Stil innerhalb der gesamten Familie würde, denn in diesem Falle sind sich die Kinder immer einig und den Stress haben die Eltern. Konfliktlösung gehört zum Geschwisteralltag dazu und bereitet gut auf das Leben vor. Wir können und sollten Kinder nicht stets und ständig behüten und vor allem bewahren. Sie sind diplomatischer als wir uns das vorstellen können. Ihr werdet eine Lösung finden. Vielleicht haben die Kinder sie ja schon? Viele Grüße von Heike. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Da erzählten doch meine Großeltern öfter: Früher hatten wir nur ein Bett. Wenn das erste Kind eingeschlafen war wurde es an die Garderobe gehängt. Die ging so weiter bis alle neun da hingen. Ich seh die Kinder schon außen an den Kedersteinen hängen. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maroni Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Mittlerweile dürften die Kinder knapp 4 Jahre bzw. knapp 9 Monate alt sein. Da wäre mir eher zu heikel, die oben ohne Absturzsicherung hinzulegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klara Geschrieben 11. Februar 2021 Teilen Geschrieben 11. Februar 2021 Ich denke es geht nicht nur um Sicherheit der Kinder sondern auch darum, dass die Kinder sich gegenseitig in der Nacht wecken und die Eltern schlaflose Nacht haben. wir haben dasselbe Problem mit Kids 5 uns 2 Jahre alt hat jemand eine gute Lösung? danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 11. Februar 2021 Teilen Geschrieben 11. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe mir die Bettverlängerung gekauft, weil ich das Netz doof finde und keine Lust das habe das jedes Mal einzuhängen. So kann unsere kleine nicht nach unten fallen und es hilft auch noch beim hochklettern. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
KielCamping Geschrieben 11. Februar 2021 Teilen Geschrieben 11. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, gute Idee. Welche Verlängerung hast du? Grüße, Dominic Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 12. Februar 2021 Teilen Geschrieben 12. Februar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.