GC0312 Geschrieben 4. September 2020 Teilen Geschrieben 4. September 2020 Hallo Warum gibts den GC nicht mit Schaltgetriebe...? Oder kommt der noch. .. oder wird er sicher nicht kommen , kann mir das einer sagen.... ich bin mir fast sicher ,in einer bekannten Videoplattform , bei einer vermutlich der ersten (2018) GC Vorführung einen Schaltknüppel Gesehen zu haben . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. September 2020 Teilen Geschrieben 4. September 2020 Ich tippe stark darauf, dass es das nicht geben wird. Je grösser die Angebotsvielfalt, desto mehr muss VWN die Abgastests in allen möglichen Varianten durchlaufen. Mit den Schaltgetrieben, hatten sie schon beim kleinen Cali Schwierigkeiten, und eine zeitlang waren gar keine mehr bestellbar. Daher tippe ich darauf, dass es bei den drei Varianten bleibt. 600er mit Automat, 680er mit Automat und den 680 4Motion mit Automat. Den Knaus Boxdrive kann man mit dem kleineren Motor und mit Schaltung konfigurieren, einfach mal Interessehalber probieren. Da sind jetzt auch die Gewichte hinterlegt. Den bekommt man auch mit einem dritten Bett auf der Dinette. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GC0312 Geschrieben 5. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2020 Hier ist das. Video , GC mit Schaltung : You do not have the required permissions to view the link content in this post. Es ist blöd zu sagen , aber ich zweifle am Kauf , da ich einen mit Schaltgetriebe möchte ... ich warte bis die nächsten Jahre und warte drauf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. September 2020 Teilen Geschrieben 6. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dann scheint der Bedarf für so ein Fahrzeug ja nicht besonders ausgeprägt zu sein. Viel Spaß beim Warten die nächsten Jahre........ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 6. September 2020 Teilen Geschrieben 6. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist wohl leider so. Ernährung , Sprache, Mode, Bequemlichkeit, ... wir eifern immer mehr den US-Amis nach, als ob die ein Vorbild wären. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GC0312 Geschrieben 6. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bedarf klingt so nach ,Notwendigkeit, ich muss genau dieses Fahrzeug haben...brauch ich nicht . Wollte nur diskutieren ob ihr glaubt dass ein Schaltgetriebe noch kommen wird ... bzw. Wer hätte auch lieber ein Schaltgetriebe? warten werde ich nicht , dann wird’s halt a anderer oder a andere Kombi zum Campen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Colonia Geschrieben 6. September 2020 Teilen Geschrieben 6. September 2020 Warum möchte man ein Schaltgetriebe? Mittelfristig wird es mit dem Vormarsch der BEVs kein Getriebe mehr geben und geschaltet wird dann schon gar nicht. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gervais Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 1. Fahrgefühl : Keine Schaltpausen, die Abstimmung und das Schaltverhalten eines Wandlers sind immer ein Kompromiss. Mich hat das Verhalten der meisten Wandler , die ich erfahren habe, immer etwas bis stark irritiert. Im Trailerbetrieb mochte ich es aber. 2. Kosten : Geringerer Verbrauch, Wartung im Vergleich geradezu geschenkt, Ersatz ist im Verhältnis zum Wandler / DSG preiswert, günstige Reparaturen sind möglich. Das mag Kurzhalter / Leaser nicht interessieren, aber das Durchschnittsalter der Camper spricht doch sehr dafür, dass speziell Reparaturen, Ersatz, die Wandlerfraktion ebenso einholt. Fazit: Mich schreckt der Automat vom Kauf des GC ab, auch wenn ich diesen im Vergleich zum Tx California für sehr günstig halte. Und da bin ich nicht alleine, Schaltgetriebe sind hierzulande immer noch überwiegend vertreten. Da hilft auch kein herbeigewünschter Trend. Das BEV ohne Schaltgetriebe / Wandler auskommen, ist für diese Fahrzeugklasse im Fernreise Betrieb auch noch auf längere Sicht herzlich egal. Bearbeitet 9. September 2020 von gervais 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Colonia Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 Das ist ja auch legitim. Allein um die Auswahl zu haben, wäre es ja nicht schlecht, falls VWN mittelfristig auch andere Motorisierungen mit oder ohne Schaltgetriebe anbietet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
n.t5 Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Keine Schaltpausen beim Schaltgetriebe...... aha. Bist du den Crafter mit der Automatik schon mal probgefahren? Sind alles mehr Mutmaßungen. Vorschlag meinerseits Fahren, Meinung bilden....... und dann kannst du dies gerne wieder kundtun. Naja, ganz unrecht hast du ja nicht bei den Kosten einer möglichen Reparatur aber als normaler Nutzer habe ich das jetzt nicht so im Blick. Da auch die heutigen Automatikgetriebe viel längere Lebenserwartung haben. Auch musst du betrachten, das der Crafter mit dem Grand California Ausbau gewichtsmäßig immer im oberen Bereich bewegt wird. Also sozusagen, fährst du immer voll beladen. Somit ist das Automatikgetriebe imho die bessere Wahl. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. September 2020 Teilen Geschrieben 9. September 2020 ich hatte mir überlegt zu antworten, aber bei solchen Aussagen war mir die Mühe nicht wert. Danke für die Erledigung n.t5. In der Regel kommt die Kupplung bevor der Automat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.