Zum Inhalt springen

Wetterhaube


jimmirain

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hätte ich Bedenken.

Wenn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe sind die Mützen sehr dicht am Balg.

Im Falle von Schnee hätte ich die Befürchtung das er taut, abläuft und evtl auf dem Dach dann wieder friert. Dann könnte es Probleme beim Dach schließen geben.

Außerdem liegen weiterhin die Scheren ausserhalb.

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das stimmt, für hartes Wintercamping könnte das knapp werden.

Uns geht es aber hauptsächlich darum die Saison bis in den November zu verlängern und für windige Gegenden was zu haben.

(Die Mützen sollen gerade bei Wind eher geräusche entwickeln)

Bei Campen im Schnee und Eis müssen wir uns erst langsam herantasten :D

 

Bearbeitet von sonicimpact
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wollte ich auch. Durch meine Unerfahrenheit wurde aber gleich der erste Stopp der spontan eingelegt wurde mit Schnee verbracht. Obwohl wir damals im Mai los gefahren sind. Wir haben damals bei P4N nicht beachtet das der Stellplatz sehr hoch lag. Wir hätten es auch sicher ganz ohne Haube geschafft. Ich will damit nur sagen das ich jederzeit etwas bevorzugen würde was die Mechanik abdeckt und über das Dach/Kederleiste gespannt wird. Klar ist es bestimmt auch ein Kostenpunkt aber deswegen habe ich mir eine Topless Mütze gebraucht geholt.

Link zu diesem Kommentar

das hier scheint ähnlich zu funktionieren:

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sieht ja aus wie eine Mischung aus beiden Varianten.

 

Was ich mich noch frage, wie gut Isoliert denn das Calicap, oder allgemein dies art von Wetterschutzhauben?

 

Wir sympatisieren hauptsächlich mit dem Rainbow Pop Top Screen da es aufgebaut ist wie die Scheibenisolierfolien und wir gerne möglichst lange oben schlafen möchten oder zumindest es warm haben wollen, ohne die Standheizung voll aufdrehen zu müssen.

 

Viele Grüße

 

Alex

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin Alex,

 

die "Isolierung" durch die entstehende Luftschicht zwischen dem Calicap und dem Cali-Zeltstoff ist schon nicht ganz unerheblich.

Einen großen Vorteil hat man, das alleine bei Wind, dieser durch das Cap schon abgehalten wird. 

 

Zu dem anderen Dings da aus UK sehe ich es genauso wie MM15 schon beschrieben hat.

 

Grüße Dirk

Bearbeitet von Almroad
Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Campcap von Campinie ist die beste Calimütze. Absolut professionel und vorallem intelligent gelöst.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre später...
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das würde mich auch interessieren.

Die Haube gibt es ja in zwei Ausführungen:

- einmal ohne seitliche Fenstermöglichkeit aber dafür mit dicker isolierendem Stoff 
- einmal als einfachere Schutzhülle aber mit "Fenstermöglichkeiten" rundherum 

     

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


Auch ein Folienausschnitt für Solarflächen ist wohl möglich.
 

Link zu diesem Kommentar

Nur der Vollständigkeit halber:

Es gibt noch einen Hersteller für individuelle Hauben zwischen Ingolstadt und München
California-Camping.de

in D-85414 Kirchdorf an der Amper

Da kann man auch zwischen verschiedenen Farben und Ausführungen wählen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Vielleicht hat von denen schon jemand mal eine Haube bestellt?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

und beeindruckendem Packmass mit ca. 60x40x20 cm.

 

VG msk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bearbeitet von oesi2
Link zu diesem Kommentar

Wir haben das Calitop aus Lübeck, weil uns die Aufhängung unter dem Dach überzeugt hat. Das Calitop hat eine gute Qualität. Wir montieren es jeden Abend. Bei Hitze kann man mit Aufstellern für mehr Luftzirkulation sorgen. Wir würden es wieder kaufen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 104 Mitgliedern gesehen

    derDicke Afrimi brezli Aquarius5801 AP2020 Dieselschnüffler Robsen MartinR hjd Bali81 Tim_Jochen cali-DD Thosch Kramer1 w1ls0n Mitmog wobie JojoChester Cali-on-tour nick0297jan Xenia aare07 Winter2004 dedetto sansum Häuptling msk oesi2 T2-Fahrer BlackHawk RioRisk mellande crossbiker Bertram-der-Bulli Miar alexo Bulli-Bike-Boulder-Beer LupoBavarese Similana Radkäppchen Bo209 Christoph1234 AC190874 jimmirain Sandraeb Quickdoc werblatt Emmental Bellavista calimerlin Simoncrafar radlrob Hyperion Segelsonne CCSM54340 Backspin65 volfisch juppes14 Pipka Joggelsn1 Shadowi Campingfan magicrunman Polyfant nameci adani XDGX jrohh Jens112 alexsch0501 Mario2u Elefant nomate shiwago Schuli Korbi1608 THuebler pku70 christel76 Californiger GerSchi classicline2009 wenz gershon GruenNdB ruedigerZ CherryBuzz PSXT MUC_Cali Manni p.eter tonitest PaulW nettemario FreeDriver Matts EwaldTx Greekfan Tischer Bergeleo +4 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.