KalliKuS Geschrieben 24. August 2020 Teilen Geschrieben 24. August 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen, wir sind seit heute Mitglied in der Community und freuen uns auf den Gedankenaustausch zum GC 600! Wir haben unseren „Kalli“ seit Januar und inzwischen schon einiges umgebaut und nachgerüstet, zuerst den sperrigen Tisch durch einen Eigenbau mit ausdrehbarer Platte ersetzt. Jetzt sind wir am TV-Empfang. Aktuell haben wir nach einigen frustrierenden Erfahrungen mit dem DVBT-Empfang uns dazu entschlossen, doch eine Sat-Anlage nachzurüsten. Wir haben die kompakte Snipe V3 gewählt, mit deren Vorgänger V2 wir in unserem Club Joker gute Erfahrungen gemacht haben. Hier hatte ich die Kabel in die Fußplatte gezogen und bin im Bereich der Grundplatte direkt durchs Dach in den Schrank hinter der Sitzbank gelangt. Darin hatte ich auch das Steuergerät platziert und die bei den hier ganz kurzen Wegen meterlangen überschüssigen Kabel untergebracht. Ähnliches bietet sich jetzt auch im GC über dem Bad an. Die Antenne kann hier zwischen dem Dachfenster im Bad und dem hinteren Heki angebracht werden. Unser Fernseher steht auf einer selbstgemachten Platte, die mit passenden Bolzen die Kopfstützenaufnahmen zu sicheren Befestigung nutzt. Übrigens: Auf der rechten Dachfläche, wo VW die optionale Schüssel platziert, wäre dann noch Platz für ein kleineres Solarmodul. Bevor ich mich aber an diese Arbeit mache, möchte ich fragen, wer bereits Erfahrungen mit der Nachrüstung einer Schüssel auf dem GC hat. Liebe Grüße! Bearbeitet 24. August 2020 von KalliKuS Schreibfehler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jerawi Geschrieben 24. August 2020 Teilen Geschrieben 24. August 2020 Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Satanlage You do not have the required permissions to view the link content in this post. gemacht, kann sie überall positionieren wenn ich denn mal unter Bäumen stehe, passt genau in den hinteren Stauraum neben den Elektroschrank und ist fest mit dem Receiver über ein Elgato Sat-Ip Gerät auf alle WLAN fähigen Geräte zu empfangen( Smart TV, Tablet, Handy u.s.w) Aber ehrlich gesagt guck ich mittlerweile nur noch über WLAN / Internet 20 GB / Hotspot Fernsehen , das gefällt mir immer besser, also wenn einer eine maxview vuqube 2 Sat- Schüssel braucht ..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
KalliKuS Geschrieben 25. August 2020 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2020 Hallo Jerawi, vielen Dank für deinen Hinweis! Hatte auch schon über ein mobiles Teil nachgedacht. Man kann die Snipe 3 übrigens auch als mobiles Gerät einsetzen. Sie wird dazu extra mit 7m Kabel, einem Koffer und mit Gummifüßen geliefert. Der Koffer ist allerdings zu groß für den Schrank und jedesmal mobil aufstellen ist auf Dauer wohl auch zu umständlich. Liebe Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 25. August 2020 Teilen Geschrieben 25. August 2020 Hallo, Ich sehe keine SAT Zukunft mehr, jedenfalls nicht bei solch mobilen Anwendungen. Der 5G-Standard wird TV in einigen Jahren über das sogenannte 5G Broadcast TV-Inhalte überall und in allerbester Qualität verfügbar machen. Der neue Standard wird von zahlreichen Sendern bereits getestet. Zwischenzeitlich ist ja aber auch über LTE schon einiges möglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 26. August 2020 Teilen Geschrieben 26. August 2020 (bearbeitet) Technisch gebe ich dir 100%ig recht, monetär könnte es da aber gewichtige Einschränkungen geben. Besonders beim Datenroaming im Ausland wird da das im Mobilfunkvertrag genehmigte Limit an Daten mit Video sehr rasch verbraucht sein. Ich setze eher auf Verfügbarkeit von WLAN. Es wird zumindest auf Campingplätzen immer besser, wir haben dieses Jahr auf solchen (manchmal über VPN) schon recht viel auf einem großen Tablet ferngesehen. Bearbeitet 26. August 2020 von Breitler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 26. August 2020 Teilen Geschrieben 26. August 2020 WLAN ist selbstverständlich eine Alternative, vor allem bis 5G mal wirklich so flächendeckend in der Welt verfügbar ist wie angekündigt. Es bietet sich vor allem außerhalb der Hauptsaisonzeiten an, wo das WLAN-Netz entsprechend weniger belastet ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mr.maison Geschrieben 3. Oktober 2024 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe auch einen kleinen Smart TV verbaut, aber wenn ich über waipu einen Abend lang fernsehe, gehen leicht 4-6 GB Datenvolumen drauf. Im Rahem einer Urlaubsreise dürfte diese Lösung also auch nicht dauerhaft sein. Wie machst du das mit deinen 20GB? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jerawi Geschrieben 6. Oktober 2024 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ..mittlerweile ist eine "unlimited" Datenrate draus geworden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.