Zum Inhalt springen

Trittstufe am GrandCali


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

mich interessiert ob die Trittstufenfunktion bei allen GC's funktioniert oder ob ich den einen GC habe, bei dem auch nach 8 Versuchen die Werkstatt in Zusammenarbeit mit VW die Reparatur nicht hinbekommt.

Also, funktioniert die Stufe bei euch immer so wie sie soll oder wie bei meinem, nur gelegentlich. In ca. 50% aller FÀlle fÀhrt die Stufe nicht automatisch aus oder ein.

Es wĂ€re fĂŒr mich hilfreich zu wissen ob es noch mehrere Fahrzeuge mit einer defekten Stufe gibt.

 

Danke schon jetzt.

 

LG

Edmund

 

Link zu diesem Kommentar

Also der GC von der Probefahrt beim HÀndler vor ein paar Wochen hatte das auch.. konnte oder wollte der HÀndler jedoch nix zu sagen. 

 

Gruß 

Link zu diesem Kommentar

Beim mir funktioniert die Trittstufe von Anfang an problemlos. 

Wurde die Trittstufe bei dir schon mal getauscht. Ich frage nur weil die Trittstufe hat eine interne Abschaltung ĂŒber Strombegrenzung. Nicht das hier der Fehler liegt.

Link zu diesem Kommentar

Bei uns ist die Trittstufe letzte Woche ebenfalls nicht komplett eingefahren. Nach ZĂŒndung aus/an hat es dann funktioniert.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nee, getauscht wurde die Stufe nicht. Das neue VorfĂŒhrfahrzeug bei meinem HĂ€ndler hat ĂŒbrigends den gleichen Fehler und ist ĂŒber ein Jahr jĂŒnger.

Bei mir wurden bisher 2 SteuergerĂ€te und alle Leitungen getauscht. Ein super neues Update fĂŒhrt dazu das die Batterieanzeige nicht mehr funktioniert und das Laden wĂ€rend der Fahr auch nicht. DafĂŒr gibt es eine Verbrauchanzeige die immer auf 0 A steht.

Kann es sein wenn die Stufe etwas schwer geht, dass sie dann keinen Rucker macht? HĂ€ufig gerade morgens beim ersten TĂŒröffnen rĂŒhrt sich nichts.

Danke schon jetzt.

LG

Edmund 

Link zu diesem Kommentar

2 SteuergerĂ€te wurden getauscht??? Also alle Kabel, außer die Masse gehen ans SteuergerĂ€t fĂŒr Sonderfahrzeuge. Dies wurde bestimmt bei dir schon getauscht.

Die sollten mal die Trittstufe tauschen, vermutlich ist diese zu schwergÀngig oder der Motor hat eine weg.

 

Habe meine am Anfang gleich zerlegt und schwarz gepulvert. Seit dem quietsch auch nix mehr. Ab und zu reinigen, Silikonspray drauf....fertig.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von n.t5
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gibt nach meinem Wissensstand keinen bei dem die Trittstufe und die Badbeleuchtung einwandfrei funktioniert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Tauschen der Trittstufe habe ich bereits beim zweiten Versuch eingefordert/vorgeschlagen. Die haben mich angesehen wie: "Wir VW-Leute wissen es besser. WĂ€re noch schöner wenn jeder Kunden hier VorschlĂ€ge machen kann." Das Teil ruckelt und quitscht schon von Zeit zu Zeit. Schleifspuren sehe ich auch links an der Stufe. Wenn ich jetzt noch Pulver drauf machen wird die FĂŒhrung doch noch enger, oder?? Gibt es eine Möglichkeit die LeichtgĂ€ngigkeit zu prĂŒfen oder gezielt zu schmieren?

 

Ich bin drauf angewiesen das die Stufe auber funktioniert. Meine Frau ist nicht so sicher auf den FĂŒssen. Bei einem so hohen Tritt passiert, gerade in unebenen GelĂ€nde schnell etwas. Zwei BeinaheunfĂ€lle reichen mir. Ich habe auch vorgeschlagen mir einfach einen Taster ĂŒber dem KĂŒhlschrank, neben den vorhandenen Schaltern anzubauen, mit dem ich die Stufe einfach manuell fahren kann. Geht nicht, war die Aussage.

 

Danke schon jetzt fĂŒr Deine Tipps.

LG

Edmund

 

Das habe ich befĂŒrchtet. Danke fĂŒr Deine ehrliche Aussage. Ich glaube, vielen ist es egal, wenn das Teil nicht immer tut. Die sind vielleicht auch noch jĂŒnger.

LG

Edmund

Link zu diesem Kommentar

Hi Edmund, 

ich wĂŒrde so vorgehen. Zeitnah einen Termin bei deinem HĂ€ndler machen und die Behebung des Mangels einfordern. Schließlich ist die Trittstufe auch ein Sicherheitsaspekt.

Falls eurer HĂ€ndler rumzickt und ihr wieder auf Reisen wollt, selbst Hand anlegen.

 

Die Trittstufe lÀsst recht easy zerlegen. Einfach mal google'n, da fiindest du einige Videos auf youtube.

Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, es muss nur die Trittstufe etwas eingefahren werden. Ist beim GC etwas tricky, da diese ja automatisch einfĂ€hrt. Das Verfahren der Trittstufe kann aber jederzeit gestoppt werden, da die Abschaltung ĂŒber Strombegrenzung lĂ€uft. Also einfach die Trittstufe einfahren und mit irgendwas  das GestĂ€nge blockieren. Ich habe 4-kant Holz genommen.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo zusammen,

fĂŒr die Interessengemeinschaft "Defekte Trittstufe".

 

Am letzten Freitag sind 3 Experten von VW-Nutzfahrzeuge, Hannover nach LĂŒneburg angereist um endlich das Problem Trittstufe zu beheben. Nach stundenlanger Analyse und dem Aufspielen von Updates ist das Ergebnis niederschmetternd. Die Stufe fĂ€hrt nicht immer aus bzw. ein wenn sie es sollte. Da bereits alle SteuergerĂ€te und die Kabel ausgetauscht wurden, kam jetzt der Vorschlag von den VW-Mitarbeitern, die Stufe zu tauschen.

Ich habe Null Ahnung, aber eine Stufe die im Handbetrieb aus- und einfĂ€hrt, aber nur im Automatikbetrieb nicht, da wĂŒrde ich das Problem im Programm des SteuergerĂ€tes suchen. Die Kabel und die Leitung sind doch gleich, oder? Übrigens, zufĂ€llig ist mir aufgefallen, dass die Stufe auch schon mal einfĂ€hrt wenn keiner am Fahrzeug ist.

Teile fĂŒr Tests, wie z.B. eine Dummy-Stufe, mit der getestet werden konnte, hatten die Herren auch nicht. Mehr als in den Laptop schauen war nicht möglich.

 

Es ist schon enttÀuschend was VW hier abliefert.

 

GrĂŒĂŸe

Edmund

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also eine solche Aktion kannst Du dann aber bei allen anderen Herstellern lange suchen. Dass drei Experten sich der Sache annehmen erachte ich als Gegenteil von enttĂ€uschend. Zudem, sie haben recht, tauscht die verdammte Stufe und schaut, was passiert. Bei unserem Eura Mobil hatte der Trittstufenschalter die Elektronik beeinflusst. Immer wenn wir die Ampere Taste drĂŒckten hat das ganze Fahrzeug einen Komplettreset durchgefĂŒhrt. Panel wurde getauscht, CBE ELektronik wurde getauscht, Kabel wurden getauscht, Sicherungen ausgewechselt, die haben einen ganzen Tag gearbeitet und per Zufall hat einer auf den Schalter der Trittstufe gedrĂŒckt, als irgenwas gemessen wurde. So kamen sie auf den Fehler. Schalter getauscht und gut war. Also nicht immer ist das naheliegendste auch die Lösung. Die Stufe hat zwei Endschalter verbaut, sonst wĂŒrde die ELektronik ja die Endlagen nicht erkennen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ernesto,

schon gut mit den Experten. Leider sind die erst zum 8. Versuch gekommen und dann erst nach einem Schreiben von meinem Anwalt.

Ich hoffe ja auch auf die neue Stufe. Bisher war mein GC in 2020 ĂŒber 30 Tage in der Werkstatt und repariet ist nichts. Daher meine EnttĂ€uschung.

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, dein Unmut ist verstĂ€ndlich. Nur ist Fehlersuche manchmal wirklich verzwickt. Wenn man schon lange Campingfahrzeuge nutzt, wird man vermutlich abgehĂ€rtet. Hier im Forum konnte man so manches Problem am kleinen Cali ewig verfolgen und erst die HartnĂ€ckigkeit der Community hat zu Lösungen gefĂŒhrt. Beispiele sind vom Elektroshunt ĂŒber den SpĂŒlenablauf bis zum Blumenkohldach nur die Spitze des Eisbergs. Aktuell scheinen die AufstelldĂ€cher ein leidiges Thema zu werden. Beim GC wurden viele der aufgetretenen Probleme adressiert, einige gelöst und andere sind noch in der VW Erkennungsschlaufe. 😂

Ich hoffe die finden bei eurem Problem die Lösung, super wĂ€re, sie wĂŒrden gleich auch die Ursache eruieren und könnten Massnahmen in die Produktion einfliessen lassen. WĂŒnsche Dir/euch noch etwas Geduld.

Bearbeitet von Ernesto
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die sind der Wahnsinn. Die Thule Trittstufe ist eigentlich sehr, sehr simpel aufgebaut.

Bei der Standardmontage in "normalen" Wohnmobilen ist einfach ein Schalter den man als Nutzer betÀtigt und dann fÀhrt die Stufe ein oder aus. Punkt.

Achja, man sollte nicht lÀnger als 2 -3 Sekunden den Motor im Anschlag Belasten.

Dann gibt es noch die Einbauvariante mit Zusatzrelais zum automatischen Einfahren und Leuchte wenn die Trittstufe ausgefahren ist und der Motor lÀuft. Dies ist auch beim GC vorhanden mit dem Schalter in der I-Tafel.

 

Beim GC lĂ€uft aber auch die Trittstufe automatisch beim TĂŒröffen aus bzw. ein beim TĂŒrschließen. Hierzu wird ein Blockstromerkennung benötig. Auch wenn die Trittstufe auf ein Hindernis lĂ€uft, wird dies durch die Blockstromerkennung erkannt und der Motor stoppt.

Wenn natĂŒrlich die Trittstufe klemmt oder der Motor zuviel Strom zieht, oder die Blockstromerkennung etwas zu kapp ausgelegt ist, springt diese an und die Trittstufe lĂ€uft erst garnicht los.

Diese Blockstromerkennung ist natĂŒrlich im SteuergerĂ€t hinterlegt, bei BetĂ€tigung ĂŒber den Schalter, ist diese evetuell anders ausgelegt und wird beim Start umgangen, da ich aktiv die Trittstufe stoppen kann.

 

Also wĂ€re das erste was ich machen wĂŒrde die Trittstufe tauschen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Den Stufentausch hat VWN leider bis jetzt untersagt. kommt aber jetzt.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 52 Mitgliedern gesehen

    Semmel200 Daik Kaschi Grassenberg Mike1978 iwdfqweiz Kyong Ulixes BBerti Koellefornia-Camper Elmex09 wobl mobeleven MikeW mvkotti salchow71 Gosy silversurf fschneider63 UliMichl magmonald Roo_ krawaldek CampingGyver Deschi calli57 ChrisUrb GC_600_4x4 Miller n.t5 ghoffmann2000 GC-MUC kimiravich Bullo Dannym Mainline Lolo24 Felone paulrasch GruenNdB timfraerks Tom50354 DidiB calicalli neulaendercamper Raumgleiter KTM790DUKE rocket-illy debris revo jehle.sebastian Brisko
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.