MonRoyals Geschrieben 21. August 2023 Teilen Geschrieben 21. August 2023 Hallo zusammen, Ich habe auch das Problem, dass meine Dometic CFX3 35 Liter an der 12V Dose nach ein paar Stunden (Mal mehr/Mal weniger) ausgeht. Ein paar Mal Stecker rein raus und dann geht sie wieder für kurze Zeit. Am Campingplatz mit Landstrom und 230V gibt es keine Probleme... Was kann ich tun, damit der 12V Modus dauerhaft funktioniert. Ich habe sie hinter dem Fahrersitz angeschlossen... Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. August 2023 Teilen Geschrieben 21. August 2023 Die hat doch einen Unterspannungsschutz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MonRoyals Geschrieben 21. August 2023 Teilen Geschrieben 21. August 2023 Die Batterie ist voll geladen und neu... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dr_al Geschrieben 21. August 2023 Teilen Geschrieben 21. August 2023 Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner Kühlbox. Ein Reset nach Anleitung half nicht. Erst das vollkommene Trennen Plus UND Minus half, schuld war meiner Meinung nach der Spannungswächter, der scheinbar auch im nicht Betrieb den Akku scannt. Vielleicht hilft es Alwin Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 21. August 2023 Online Teilen Geschrieben 21. August 2023 Könnt Ihr die Abschaltschwelle / Nicht-Anschaltschwelle nicht runterregulieren in der Box? Die ist ja vermutlich relativ hoch, um sicherzustellen, daß beim Betrieb im Auto und Anschluß an die Starterbatterie der Motor noch anspringt. Das ist beim Betrieb an der Zweit-/Campingbatterie ja nicht nötig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MonRoyals Geschrieben 21. August 2023 Teilen Geschrieben 21. August 2023 Man kann nur den Abschaltschutz auf liebe stellen. Das haben wir gemacht. Laut Support von Dometic ist die Steckverbindung das Problem. Wenn sie nicht richtig sitzt dann wird sie warm und kann denn Stecker oder Buchse beschädigen. Wenn ich den Stecker drehe, dann geht's manchmal wieder. Ich vermute es liegt an diesen Anschluss der nicht richtig einrastet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 21. August 2023 Teilen Geschrieben 21. August 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wie geht das denn You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
rockhopper45 Geschrieben 25. Dezember 2023 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2023 Ich habe das so gelöst: Ich habe von CTEK zwei 12 Volt Dosen mit passenden Kabeln, Sicherung und den Ringschuhen dran direkt an die 2. Batterie verbaut, ideal auch dann um das CTEK Ladegerät daran zu hängen und die Batterie zu laden, zb. auf dem Campingplatz, an einer Dose hängt die Waeco, an der anderen das Ladegerät und noch eine USB-Dose. Seit dem läuft die Kühlbox immer. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Viel Spass beim basteln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.