Zum Inhalt springen

Diebstahlwarnanlage und/oder Pandora


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt die werkseitigen DWA abbestellt und mich fĂŒr die NachrĂŒstung der Pandora Smart Pro entschieden habe, bin ich verunsichert. Das Safelock ist beim T6.1 wohl nur mit der werkseitigen DWA zu haben. Wie ist Eure Meinung dazu? Hat jemand von Euch werkseitige DWA und Pandora parallel verbauen lassen?

Vertragen sich die beiden Systeme oder sollte ich mich fĂŒr nur eines entscheiden?

Link zu diesem Kommentar

Insbesondere das „Safelock“ ist in diesem Zusammenhang interessant. Braucht man das? Was wĂ€re der Vorteil?

Link zu diesem Kommentar

Bei Safelock kann man die TĂŒren nicht mehr öffnen.

D.h. wenn einer die Scheibe einschlĂ€gt kann er von innen nicht die TĂŒren öffnen.  Ohne Safelock  braucht man nur zweimal den TĂŒröffner betĂ€tigen, das war mir die 310€ Aufpreis fĂŒr die DWA wert.

Link zu diesem Kommentar

Kann ich verstehen. Aber ansonsten macht fĂŒr die wirklich effektive Diebstahlsicherung bzw. -Warnung das Pandorasystem den besseren Eindruck. Safelock ist damit aber nicht zu haben, deshalb die Frage nach der VertrĂ€glichkeit miteinander...

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Gibt es unter Euch jemanden, der die Diebstahlalarmanlage ab Werk bestellt hat und spĂ€ter eine Pandora nachrĂŒsten hat lassen? Hat das reibungslos funktioniert?

Link zu diesem Kommentar

Kann man Safelock weiternutzen, wenn eine Pandora Alarm Anlage verbaut wird?

Link zu diesem Kommentar

Ich habe meine COBRA Anlage von einem Fachbetrieb einbauen lassen.

Wenn dein Fachbetrieb diese Frage nicht beantworten kann, dann wĂŒrde ich einen richtigen Fachbetrieb suchen.

 

Letztendlich muss die Frage von KompatibilitÀt doch von dem beantwortet werden, der sich in ein vorhandenes System dazugesellt, oder?

 

VG Sven

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Stoni,

habe ebenfalls die werkseitige DWA. Im Display des Discover Pro hab ich auch schon mal die Einblendung bezĂŒglich der Safelock-Funktion gelesen. Aber da ich noch mit dem Problem des absackenden Dachs beschĂ€ftigt bin, hatte ich das vorerst in der To-do- Liste abgelegt. Dank Deiner ErklĂ€rung kann ich diesen Punkt nun als erledigt betrachten und ich bin ĂŒber  die Safelock Funktion informiert. Danke .

Gruß

Siggi

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

ich lese schon seit einiger Zeit fleißig im Caliboard und bin Euch sehr dankbar fĂŒr die vielen Tipps, Erfahrungsberichte, Fotos (!) und Hinweise. Stehe selbst kurz vor meiner ersten California Bestellung. Heute hatte ich zu dieser Frage mit dem hier im Forum schon viel zitierten Kai StĂŒven (KFZ Alarm) Kontakt gehabt. Daher teile ich gerne was ich heute erfahren habe:

 

Seine Aussage war sinngemĂ€ĂŸ: Die werksseitig verbaute optionale Diebstahlwarnanlage (DWA) von VW bringt nicht mehr Sicherheit, weil sich die Diebe in der Regel auf anderen Wegen Zugang zum Fahrzeug verschaffen (SchlĂŒsselkopie, Funksignal abfangen, etc.). Die DWA von VW stört aber auch nicht, wenn eine zusĂ€tzliche Alarmanlage verbaut wird. Die laufen dann parallel.

 

Da es in dieser Preisklasse bei einem Neuwagen "nur" um ca. 380,- Euro mehr geht, werde ich die VW DWA mitbestellen, da dies meines Erachtens - zumindest auf dem Papier - die WiederverkaufsattraktivitĂ€t am Ende meiner Nutzungszeit erhöht. Die zusĂ€tzlich eingebauten Alarmanlagen, kann man ja theoretisch auch wieder ausbauen und in einem Nachfolgefahrzeug weiterverwenden. Ob dies am Ende so zutrifft, weiß ich (noch) nicht.

 

Beste GrĂŒĂŸe!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, das beantwortet meine anfĂ€ngliche Frage. Ob es aber wirklich ein Parallellaufen ist und ob Safelock mit der Pandora aktiv bleiben kann bzw. bleibt, dazu hat sich StĂŒven nicht ausgelassen, oder?

Link zu diesem Kommentar

Nein, danach habe ich nicht explizit gefragt.

 

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

mein California ist leider noch in der Bestellpipeline und ich schaue hier so herum. Da in meinem Freudeskreis bereits Busse geklaut wurden, schauen ich mich natĂŒrlich auch um. Hinsichtlich Systemen mit Netzzugang stellt sich auch die Frage der Sicherheit der Gegenstelle. Hier ist Pandora auffĂ€llig gewesen. Ich denke, daß Heise eine glaubwĂŒrdige Quelle ist.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Yannick, 

diese Meldung habe ich auch gelesen und erst einmal meine weiteren Recherchen entsetzt abgebrochen.

Wem kann man da eigentlich noch vertrauen, wenn man befĂŒrchten muss dass KfZ-Profis/HĂ€ndler/WerkstĂ€tten etc., die entscheidenden Tipps zu den Fahrzeugen verkaufen...

Dann sollte man vielleicht besser selbst ran und das System in Eigenregie einbauen. Damit kann man das Risiko, dass Dritte Insiderwissen ĂŒber Fahrzeug + Rechnungsanschrift erhalten, reduzieren.

 

Link zu diesem Kommentar

Mechanische Sperren, das einzig wahre.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jo, irgendwas schlaues eben. Wenn man dem Lockpickinglawyer auf Youtube folgt, verliert man auch in Schlösser den glauben. Am Ende hilft wahrscheinlich nur eine Bibel im Handschuhfach. :-)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    gele sigi300 Slow-Fox spaltmass
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.