Zum Inhalt springen

Brummen Links Vorne


Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Cali-Gemeinde

 

seit Kurzem bemerke ich bei meinem Cali nach mehr als 50 km Strecke eine Brummen links vorne, das lenkabhĂ€ngig beim rechts Lenken auftritt. Es tritt nicht regelmĂ€ĂŸig auf, verschlechtert sich aber unter Last ( bergauf). Domlager sind durch, das ist mir bekannt, aber die sollten eigentlich keine brummende Symptomatik zeigen, lieg ich da richtig?

Hinzukommt, dass das Brummen nur auf der Autobahn bei mindestens Tempo 80-90 auftritt. 

 

Was könnte denn defekt sein?
Radlager? --> mĂŒsste bei jedem Tempo und von 0 km an auftreten, oder?

Servopumpe?--> Im Stand hört man kein GerÀusch

Antriebswelle? 

Getriebe?

Bremsen?

Lenkung?

 

Über jeden Tipp wĂ€re ich unendlich dankbar, dem Bus steht eine lange Reise bevor ;)

 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Calimaso

    3

  • ROlsROls

    2

  • jenseman007

    1

  • Primadora

    1

Antriebswelle ist unter Last lauter.... muesste eher ein Klackergerausch sein. Es ist aber wohl eher ein Gerausch was bei Schwingungen entsteht vor allem bei hoeheren Geschwindigkeiten. 

 

Antriebswell kannst Du leicht testen. Meistens rechts lauter da dies die lange Seite ist. Also vorne Beifahreseite aufbocken und wenn sich das Rad bei eingelegten Gang ein Stueck dreht ist die Antriebswell kaputt.

 

Radlager muessten auch wenn Spiel vorhanden sind im Stand deutlich bewegen lassen 

 

Das angehaengte Audio ist von welchen Fahrbetrieb 

 

Im Stand am Endanschlag kann ein Brummen der Servopumpe ergeben..sollte aber nicht tragisch sein....

 

 

Schweirig?

Gruss

Thomas 


Link zu diesem Kommentar

Hallo, 

das angehÀngte Audio stammt von einer Autobahnfahrt, 100 km/h. 

man merkt, dass es lenkabhÀngig ist, also beim nach rechts lenken entsteht das brummen, korrigiert man wieder nach links, verschwindet es.

 

Im Stand sind keine GerÀusche zu hören. 

Die RĂ€der haben kein Spiel, vom KFZ ĂŒberprĂŒft worden.

Was aber eigenartig ist, die RĂ€der lassen sich kaum "anrollen" im aufgebockten Zustand, d.h. die vorderen bleiben sofort wieder stehen und lassen sich nur mĂŒhsam anrollen. Bremse am Ă€rgern?

Link zu diesem Kommentar

Ahh, das deutet ggf daraufhin, dass der Bremskolben nicht mehr in Rueckstellung geht. 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Wird dann die Bremse heiß?

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Servus zusammen,

 

@ROlsROls konnten die GerÀusche damals einem Defekt zugeordnet werden? 

 

Mein 4Motion Bulli macht leider Àhnliche GerÀusche unter den von Dir beschriebenen Bedingungen und die Werkstatt konnte im ersten Anlauf nichts finden.

 

Über eine RĂŒckmeldung wĂŒrde ich mich sehr freuen!

 

Beste GrĂŒĂŸe

Waldfred

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo Waldfred und @ROIsROIs,

auch unser Cali hat diese GerÀusche seit einiger Zeit. Eure Beschreibungen passen exakt auf unseren T5, BJ 5/2015, 132 KW, 7-Gang Automatik

 

Falls ihr die Sache aufklĂ€ren konntet, freue ich mir sehr ĂŒber eine kurze Nachricht. Ansonsten geht bei uns jetzt die Suche los, da der Sommerurlaub vor der TĂŒr steht .-) 

 

Danke und GrĂŒĂŸe

Ulli

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Hallo Gemeinde, 

habe seit kurzem auch ein Reifenprofil Àhnliches Brummen vorne rechts beim minimalen Einlenken nach rechts aus der Geradeausfahrt. Verschwindet bei der Lenkkorrektur und klingt wie ein sehr grobes Profil

bitte um Hilfe

im aufgebocktem Zustand lĂ€sst sich das vordere rechte Rad schlechter drehen als alle anderen , kein Lagerspiel zu fĂŒhlen, kein WĂ€rmeentwicklung beim Fahren. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich wĂŒrde mal meinen das die Antriebswelle vor allem rechts, weil lange Seite, das Problem sein könnte?

Gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Hallo Gemeinde,

 

mein T5 Bj. 2010 macht die gleichen GerÀusche bei rechts Kurven.

 

Hat jemand eine Lösung hierzu ?

Die Werkstatt hat an der Vorderachse Radlager und Antriebswellen erneuert, das Problem besteht leider immer noch.

 

FĂŒr eine Antwort wĂ€re ich euch Dankbar.

 

Gruß Jan 

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate spĂ€ter...

Hallo Zusammen

Das hier beschriebene entspricht exakt dem Problem meines T5.2, 4motion, DSG, 132KW, Bj.2010. Hat mittlerweile jemand eine Lösung dafĂŒr gefunden? WĂŒrde mich sehr ĂŒber eine Nachricht freuen. 

Lieber Gruss

Frank

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Hi @Primadora, @T5pan, @Beachy23, @ROlsROls,

ich habe mit meinem T5.2 jetzt das gleiche Problem, wie von euch beschrieben. Hat einer von euch oder ein Dritte hier im Forum dazu eine Lösung gefunden?

Viele GrĂŒĂŸe
Jens

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 19 Mitgliedern gesehen

    jenseman007 -michaR- pjotrowicz brunnerartho FZR-rider T2-Fahrer Vampilein magicrunman Hoffe chris2008 p.eter Emmental Bertram-der-Bulli Radix redone SW4956 LupoBavarese Californiger calimerlin

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.