Oliverc Geschrieben 9. Juni 2020 Teilen Geschrieben 9. Juni 2020 Hi zusammen,  nachdem ich nun bereits seit Monaten durch das Forum stöbere, mir etliche Threads, Erfahrungen und Berichte vielfach durchgelesen habe, wird nun die Ăberlegung einen California Camper zu kaufen wesentlich aktueller.  WĂŒrde mich freuen sehr wenn ihr mal drĂŒber schaut ob noch etwas wichtiges vergessen wurde oder auch etwas unnötiges vlt auffĂ€llt, was wieder raus kann.  Ein paar Grundannahmen: Fahrzeug wird auch als Alltags-Stadt-Fahrzeug genutzt Beach haben wir ausgeschlossen, wir persönlich bevorzugen feste SchrĂ€nke, statt viele einzelne Blöcke und Boxen und lieben das "ready to go" Setup Wir planen vor allem spontane Wochenendtrips und hin und wieder mal lĂ€nger 1-X Wochen, aber nicht stĂ€ndig. Gesamt auch eher 10-20k km im Jahr und kein Allrad zwingend nötig. Es wird ein Reimport werden, ich rechne mal ~18-20% Rabatt nach ersten Anfragen + nun MwSt. 16% ... Budget war eigentlich bei rund 60k wird nun aber mit der aktuellen Konfig etwas gesprengt, aber "wenn schon denn schon" war am Ende meine Ăberlegung und so habe ich noch den ein oder anderen "SpaĂ" mit aufgenommen. đđ€Ż Â Code: NDJJEGPC  Ocean oder Edition Modelle scheinen sich fĂŒr unsere WĂŒnsche leider noch nicht zu rentieren.  Kleine Frage: "Heckklappe mit Fensterausschnitt und Zuziehhilfe" => das ist die Hilfe lediglich fĂŒr das letzte kleine StĂŒck, wo die Klappe rangezogen wird oder ist es ein Taster an der Klappe, die die dann komplett schlieĂt?   Vielen Dank euch schon mal im voraus!  Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 9. Juni 2020 Teilen Geschrieben 9. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ersteres, genau. Letzteres gibts (auch bei der Konkurrenz mit Stern) nicht beim Camper wegen der StĂŒhle in der Klappe, die drinne sein können oder auch nicht und dadurch potentiell die Technik verwirren. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 9. Juni 2020 Teilen Geschrieben 9. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi,  konfiguriere gerade einen Beach Camper, der aber in eine sehr Ă€hnliche Richtung bei der Sonderausstattung geht! đ  Was mir aufgefallen ist? Laternenparker bist du nicht? Wenn doch, wĂŒrde ich noch die WWZH nehmen um mir die Kratzerei zu sparen. Habe auch Ganzjahresreifen konfiguriert, aber in 215er Breite - wenn ich mich richtig belesen habe, sind die 235er Reifen nicht schneekettentauglich. Diese "Notoption" im Winter möchte ich mir dadurch nicht nehmen lassen. Viele GrĂŒĂe Christian 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oliverc Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 9. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Guter Punkt mit den Reifen. Schaue ich mir mal genauer an.  Den anderen verstehe ich gerade nicht ganz. Stehe ich auf dem Schlauch? đ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 9. Juni 2020 Teilen Geschrieben 9. Juni 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. đ Du hast die Luftstandheizung inkl. Zuheizer konfiguriert.  Das ist ja quasi die Campingheizung, die du auch ĂŒber Nacht laufen lassen kannst. FĂŒr rund 400 EUR Aufpreis (zumindest beim Beach Camper) bekommst du noch den Zuheizer zur Wasser-Zusatzheizung aufgerĂŒstet. Diese ist bspw. zum Abtauschen der Scheiben gedacht, lĂ€uft auch nur bis zu 30 Minuten und schaltet sich dann ab.  WĂŒrde ich als "Laternenparker" dazu nehmen, so musst du im Winter nicht die Scheiben frei kratzen - je nach GröĂe kommt man schlecht dran. Parkt der Bus in einer Garage, kann man ggf. drauf verzichten.  Im Endeffekt hast du dann zwei Heizungen und eine Fernbedienung. Ăber die Camper-Einheit wĂ€hlst du aus, worauf die Fernbedienung reagieren soll und welche Heizung sie starten soll (alternativ natĂŒrlich an der Camper-Einheit direkt). Bearbeitet 9. Juni 2020 von chr-jakob 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
califania2021 Geschrieben 10. Juni 2020 Teilen Geschrieben 10. Juni 2020 ist das Winterpaket Plus mit der beheizbaren Frontscheibe ein sinnvoller Ersatz fĂŒr die Wasser-Zusatzheizung?  Ich wĂŒrde noch die 3. Schiene fĂŒr kleines Geld mitbestellen, welchen Sinn macht sonst die Zulassung fĂŒr 5 SitzplĂ€tze?  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 10. Juni 2020 Teilen Geschrieben 10. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kann ein Ersatz sein, du kannst aber die Scheibe erst enteisen, wenn die ZĂŒndung an ist. DafĂŒr bekommst du beim WP Plus die el. Frontscheibe praktisch kostenlos zur LSH + Sitzheizung dazu.  Beachte: Die HeizdrĂ€hte in der Frontscheibe werden von manchen als störend empfunden. Mit der WWZH kannst du das Auto programmiert/fernbedient vorwĂ€rmen. Man kann aber auch die LSH (mit einem Abuftschlauch zur Frontscheibe) dafĂŒr nutzen. Beim derzeitigen Klima in Mitteleuropa halte ich eine zusĂ€tzliche "Scheibenenteisungsheizung" fĂŒr entbehrlich, fĂŒr strengen Frost gibt es ja auch noch Thermomatten.  Die dritte Sitzschiene sollte beim Beach serienmĂ€Ăig sein (?), beim Coast/Ocean ist sie optional und geht nur bei Frontantrieb.  VG Hendrik    Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 10. Juni 2020 Teilen Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi! đ  Da das ja auch gut zu meiner Konfigurationsthematik passt: Heizt die WWZH im Bus also nur die Scheiben im Fahrerhaus? Der Motor wird hier nicht vorgewĂ€rmt? In meinem aktuellen Touran ist das nĂ€mlich der Fall, er startet also im Winter nicht kalt. Dann kann er aber das Akustik-Paket nicht nehmen.  VG! Bearbeitet 10. Juni 2020 von chr-jakob Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 10. Juni 2020 Teilen Geschrieben 10. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Doch, der Motor wird von der WWZH vorgewĂ€rmt (fĂŒr wen das ein wichtiges Kriterium ist). Die heizbare Frontscheibe und Akustikpaket lassen sich nicht kombinieren, korrekt.  VG Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oliverc Geschrieben 10. Juni 2020 Autor Teilen Geschrieben 10. Juni 2020 sehr gute Punkte! Vielen Dank schonmal!!  Bzgl. WWZH bin ich mir noch nicht sicher ob ich es wirklich brauche. Habe eigentlich bisher keine groĂen Probleme gehabt mit "Kratzen" und auch im aktuellen Auto immer die Standheizung vergessen rechtzeitig dann mal anzuschmeiĂen. Kann man die auch nachrĂŒsten oder ist das dann eher schwierig? Damit's dann schnell warm ist habe ich ja die Sitzheizung mit reingepackt. Absurder Luxus eigentlich, oder?  Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit dem Akustikpaket im tatsĂ€chlichen Vergleich? Bringt das was?  Zitieren Link zu diesem Kommentar
vonDunkelwald Geschrieben 14. Juni 2020 Teilen Geschrieben 14. Juni 2020 Hallo zusammen, auch wir planen einen T6.1 coast zu kaufen, da wir bedenken hinsichtlich teuren Reparaturen am hydraulischen Dach in etlichen Jahren haben. In einer einsamen Bucht ohne Handyempfang mit 2 kleinen Kindern will ich die Schlafmöglichkeiten gerne behalten und wieder abfahren können....  Gibt es noch VerbesserungsvorschlĂ€ge? Soll die Komfortschlafauflage mitbestellt werden, wo diese doch nur noch eine in gleicher Höhe aufliegende Matratze ist. Gibt es Ausstattungsmerkmale vom Ocean, die doch wichtig sind beim coast?  Bus 4x4 DSG 150 PS Candy-Weiss/Copper Bronze9909 Stoff CircuitNOD Akustik DĂ€mmglaspaketZ2A Licht & SichtZ4a Komfortschlafauflage3UI Bodenbelag in GeschrĂ€nkoptik5BH GeschrĂ€nk Bright Oak mit AussenduscheII8 Innenleuchtenkonzept Camper9CI Luft Standheizung mit Fernbedingung9M4 Markise schwarzNF1 Ohne Schriftzug am Heck2RA SchiebetĂŒr rechts elektrische Zuziehhilfe5R7 Schiebefenster rechts4JN Parkpilot7X2 Diebstahl-AlarmanlageZ4G Discover MediaZIE DAB RadioQV3 ACC DistanzregelungPAC ClimatronicZZ9 Lackierung Aussenspiegel + Griffe6FF BergabfahrassistentUG5 Tank 80 LiteroF5 RĂŒckfahrkameraKA1 Stahl-Reserverad1G2 AnhĂ€ngervorrichtung1D2 Aufstelldach Frontöffnung GrauJI0 235 ReifenI30 4 FunkklappschlĂŒssel8QM Differentialsperre1Y4 2 Jahre Garantie 80.000 ⏠KilometerEA5 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 14. Juni 2020 Teilen Geschrieben 14. Juni 2020 (bearbeitet) Meine 2 Cent: Die Konfiguration sieht gut aus. Schlafauflage kann man separat kaufen, es gibt einen Seeehr langen Thread zum Thema Schlafkomfort. Parkpiepser sind mMn nicht unbedingt nötig, ich finde die RĂŒckfahrkamera ausreichend . Schiebefenster rechts mindert die Wirksamkeit des Akustikpaketes und ist eine beliebte Einbruchstelle in den einschlĂ€gigen Gegenden. 235er Reifen auf Stahlfelgen?  VG Hendrik Bearbeitet 14. Juni 2020 von Hendrixx 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 14. Juni 2020 Teilen Geschrieben 14. Juni 2020 Sieht doch ganz gut aus. Probier das Dach mal aus ob Du damit klarkommst. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 14. Juni 2020 Teilen Geschrieben 14. Juni 2020 Die Schlafauflage wĂŒrde ich weglassen, fĂŒr das Geld bekommst Du woanders was vernĂŒnftiges. 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
vonDunkelwald Geschrieben 15. Juni 2020 Teilen Geschrieben 15. Juni 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank fĂŒr die zahlreichen RĂŒckmeldungen!đ  Schlafauflage: Die Schlafauflage ist ja soweit ich informiert bin durchgehend in gleicher Höhe beim T6.1. Seitenfenster: Ja das ist in der Tat fĂŒr einen Einbruch einladend und dazu noch aus Einfachglas und nahe am TĂŒrgriff.... Die zusĂ€tzliche Sicherheit des DĂ€mmglas ist dahin. QuerlĂŒften dann ĂŒber die BeifahrertĂŒr!? Manuelles Dach: Im Video sag es mit dem Dach nicht so schwierig aus - nur die fehlende UnterstĂŒtzung einer Dachbox, das ist wohl ein Manko. Lackierung Wagenfarbe: Ich hĂ€tte gerne die Option "Lackierung Aussenspiegel + Griffe, 6FF", 80 âŹ. Diese scheint aber in Ăsterreich verfĂŒgbar zu sein - in Luxemburg nicht. Stimmt das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.