Zum Inhalt springen

Frage zu Kühlschrank - Stufe


Empfohlene Beiträge

Hallo, der Kühlschrank in unserem kürzlich gekauften T5 California hat 7 Kältestufen. Dazu die Frage an die erfahrene Community: was ist die beste Stufe für gute Kälte mit nicht zu starkem Stromverbrauch? Auto stellt immer Stufe 3 ein, ist das die beste Kompromissstufe? Und: Wie lange reicht die Batterie für den Kühli in etwa, wenn man nicht fährt? Danke für eure Erfahrungen.

Link zu diesem Kommentar

Hi Du,

wenn Du einen Kühlschranklüfter eingebaut hast reicht die Stufe 4 um 8 Grad konstant zu halten. Ohne Lüfter brauchst Du im Sommer bei ca. 25 Grad Aussentemperatur

die Stufe 5 bis 6. Wenn Du am Mittelmeer stehst sollte die Kühlschrankseite des Cali's immer zur Schattenseite stehen. Wenn die Sonne den ganzen Tag auf das Blech der Kühlschrankseite brennt,

kann es passieren das der Kühlschrank abschaltet. Viele meinen dann Sie hätten keinen Strom mehr. Dies ist nicht der Fall. Die Kühlschrankelektronik hat dann ca. 70 Grad hinter dem heißen

Aussenblech und klinkt sich aus. Ein fataler Fehler bis heute von VW. Es fehlt die Frischluft sowie der Abzug. Im Westfalia Katalog findest Du den Torbedo-Doppel Kühlschranklüfter für wenig

Geld der unten in den Schrank passt ,und alle Probleme auch in Marocco beseitigt.  Mit ner 110er Solaranlage kannst Du eine Woche in Korsika an der Solanzera stehen. Ohne Solar bei

25-30Grad max. 3 Tage.....und las die Musikanlage aus🤗

 

Gekühlte Grüße

Calimann

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Damit sich der Cali bei den heißen Songs nicht noch mehr aufheizt? :bounce:

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke! Ist der Lüftereinbau aufwendig? Muss man damit zu VW?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

es gibt auch einen TITAN Kühlschrank-Doppellüfter:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ein TORPEDO ist mir hingegen nicht bekannt.

 

Und ein Boardie namens BennoR baut auch Lüfter, welche direkt in den Revisionsdeckel im Küchenschrank eingeclipst werden.

 

Dazu gibt es einen Fred: "temperaturgesteuerter Lüfter" :

Viel Lesestoff, aber hilfreich.

 

Gruß T2-Fahrer

Bearbeitet von T2-Fahrer
Ergänzung mit Link
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo,

der Lüfter vom Forumsmitglied Benno_r

soll auch nicht schlecht sein. Ich überlege gerade ob ich den Lüfter nicht auch nachrüste.

Viele Grüße 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Frank,

Bennos Lüfter kann ich sehr empfehlen.
Was @Calimann oben geschrieben hat trifft bei mir auch zu: Auf Stufe 4 konstant 8 °C.

Und außerdem kaum Nässe unten am Boden des Kühlschranks.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marrlo,

ich habe mir den Lüfter Heute bestellt.

Werde berichten wie der Einbau funktioniert.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, also Zeitfaktor ca. drei Tage kann ich bestätigen. Mit Solaranlage je nach Sonnenschein(dauer) erheblich mehr! Lüfter kommt für mich nicht in Frage, selbst in Kroatien bei gefühlten 40° hat der Kühlschrank ohne Abschaltung und ohne Lüfter einwandfrei funktioniert. 

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, stimmt natürlich.

Allerdings musste ich bei solchen Temperaturen den Kühlschrank auf Stufe 5 oder 6 betreiben. Und alle paar Tage war Kühlschrank ausräumen und Boden trocken wischen angesagt. Das hat sich mit Lüfter wesentlich gebessert!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

als Jahrzehnte Camper(WW steht) im Süden kenn ich alle Tücken und Schwächen der Kühlschränke und Kühlboxen. Im WW habe ich mittlerweile den Absorber gegen ein Kompressor getauscht. Im Boot schon seit Jahren nur noch eine Kompressor Kühlbox. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Die Billig Kühlboxen mit Lüfter oben auf dem Deckel machen eigentlich nur Krach aber kühlen im Süden gleich null. Der Kompressor Kühlschrank im WW hat einen Lüfter, selbst mit Klima auf dem Dach.
 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre später...

Hallo

Es hatte die letzten Tage fast immer 38 Grad hier in Frankreich und der Kühlschrank von meinem California T5.2 Baujahr 2014 kühlt(e) nicht mehr richtig bzw schaltete sich eines Abends einfach ab und wird seit dem bei Außentemperaturen von 30° Grad auch nicht mehr kühl.

 

Eingeschalter mit Licht ist er und brummen tut er auch. Den "Deckel" im Nebenschrank  habe ich zur Lüftung bereits abgenommen.

 

Im CP liegt keine Fehlermeldung. Liegt es rein an den hohen Temperaturen bzw. wie kann ich ihn wieder herstellen?

 

Besten Dank euch!

Link zu diesem Kommentar

Als erste Maßnahme solltest Du einmal Bennos Lüfter einbauen, da ist nicht viel Geld in den Sand gesetzt und vielleicht ist es des Rätsels Lösung.

 

Es kann natürlich auch andere Gründe haben, wie zu wenig Kältemittel, Hitzekollaps des  Kompressors o.ä. Stand das linksseitige Heck vielleicht in der Sonne?

 

Probiere es erst einmal mit dem Lüfter und dem Heck im Schatten.

 

Gruß F.S.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Also an der Lüftung lag es nicht und trotz kühlerer Temperaturen, überhitzt der Kompressor und Kühlschrank bleibt warm.

 

Ich tippe evtl. auf einen Hitzekollaps des Kompressors, da es hier mittlerweile hin und wieder während der Fahrt schon mal 38-40 Grad anzeigt und es allgemein sehr heiß als er sich verabschiedet hat.

 

Hab hier mal einen neuen Post dazu erstellt mit mehreren zwischenzeitlichen Infos 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Daß der Kühlschrank Lüfter sich positiv auswirken kann ist sicher unbestritten (habe ihn auch eingebaut). 

 

Allerdings erst nach Ablauf der Garantie.

 

D.h. in den ersten 2 Jahren bei meinen Reisen in der Provence hat die Kühlbox auch auch bei großer Hitze funktioniert . 

 

Bei Störungen liegt in der Regel ein technischer Fehler vor.

:t1:

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 74 Mitgliedern gesehen

    magicrunman howie206 crossbiker Ispi roibusch Matts wosch Tarmac96 Floo DonPellegrino thomasvo Skullracer Bertram-der-Bulli Schimmic marchugo p.eter tonitest Nero3 GER193 Calinoob AlexClimber Emmental Californiger calimerlin FreeDriver SKatl bonanzarad LupoBavarese marrlo toulouse Segelsonne surging mediartist atmo Svenni Dschungelbus73 bnhes Jonsen mijo snurb JO237 MrBiochip DerblaueBus Muli Bine64 T3-4-5 elgordo yps77 MBüscher knuffle Radfahrer Sofasurfer coop427 Thosch Multi22 stiptec msk stw dedetto sevendirector GruenNdB Pilsnerb devilseye trogganon Tiatia matti2903 Bulli53 Mr.Chicken Zille T2-Fahrer BKOtti EIK_3 Radkäppchen tzowbiie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.