Zum Inhalt springen

Heckträger Thule Elite Van XT


CaliStevo

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Antheo,

 

die Schienen an unserem GC wurden von einer Fachwerkstatt in Würzburg mit Edelstahl-Ankerplatten auf der Innenseite verschraubt und geklebt. Hast Du Informationen zum Befestigen des Thule Trägers?

 

Viele Grüße

Marcel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Marcel,

 

warum möchtest du nicht die Räder hochkant mit der Push Rack Lösung transportieren? Die Schiene ist ja schon verbaut und damit solltest du deutlich flexibler sein.

 

Viele Grüße

Daniel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Daniel,

 

wir haben die PushRack-Lösung ausprobiert und sind nicht davon überzeugt. Ich habe also noch zweimal komplett PushRack Bike V2 inklusive Gepäckträgeradapter und Felgenschlössern zu verkaufen.

 

Viele Grüße

Marcel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das deckt sich leider mit meiner Erfahrung. Aber sicherlich gibt es auch Fahrräder, für die das System geeignet ist. Man muss sie nur finden... :)

 

So schön die Idee der einfachen Befestigung der Räder an die Heckklappe mittels PushRack auch erscheinen mag: Ich hatte nach Montage Angst um Auto, Fahrrad UND Leben der nachfolgenden Verkehrsteilnehmer. 

Grundsätzlich würde ich daher empfehlen, das für den Transport geplante Fahrrad zunächst durch Probemontage auf die "Trägereignung" zu prüfen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Kitt Backrack+ finde ich ganz interessant aber das gibt es leider nicht für den Crafter. Dort werden die Vorderreifen eingehängt und dann fixiert.

Schade dass das PushRack nicht so positives Feedback hat.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und dann kommt eigentlich noch dazu, dass durch den Transport von Fahrrädern mit dem PushRack die Rückleuchten verdeckt werden. Zwar nicht direkt aber es gibt eine Vorgabe für den Sichtwinkel z.B. für die Schlussleuchten --> Horizontalwinkel: 45° nach innen

 

Somit ist das Fähnchen, was der Hersteller mitliefert ein Witz, es müssen gem. § 49a StVZO, Absatz 9a Zusatzleuchten anlog eines Fahrradträgers angebracht werden.

 

Klar, kein Kläger, kein Richter. Habe an meinem GC auch ein Heckträgersystem montiert und bin auch eine Zeitlang ohne Zusatzbeleuchtung rumgefahren. Aber um hier mehr Sicherheit zu haben, auch für den rückwärtigen Verkehr und der StVZO genüge zu tragen, habe entsprechende Zusatzleuchten angebracht.

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kuck mal hier. Ich selbst habe Push rack um Gewicht zu sparen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Antheo,

 

danke für Deine Mühe, den Beitrag herauszusuchen. Der hilft mir aber leider nicht weiter. Meine Airline Schienen sind bereits fachgerecht montiert worden (siehe Beitrag). Ich suche Informationen, wie ich den Thuleträger an den Airlineschienen anbringen kann (siehe Beitrag).

 

Viele Grüße

Marcel

Link zu diesem Kommentar

Du wolltest doch wissen ob die 118 wichtig sind. In dem verlinkten Beitrag steht dass bei ihm der Abstand eher 119,5 und 120 waren. Dachte die Info hilft vielleicht.

Man müsste wissen ob man mit den Airlineschienen fittingen oben auf die 60cm kommt und unten die Halterungen vom Abstand für Fittinge gehen. Die haben ja jeweils 2Schrauben. Vielleicht kann jemand der den hat das ausmessen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ach, danke! Das habe ich nicht richtig gelesen, entschuldige. Dann stellt das kein Problem dar.

 

Ich habe heute spontan einen Thule Elite Van XT gebraucht gekauft. Den Träger kann man in der Höhe verstellen.

 

Mit den Fittingen muss ich an den Airlineschienen auf genau 60cm kommen? Das werde ich ausmessen und dann schauen, welche Befestigungslösung ich an den Airlineschienen verwenden muss. Wenn ich ihn dran habe, beschreibe ich die Umsetzung hier.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen.

 

Ich habe eine ganz vielleicht aussergewöhnliche Frage. Ich möchte an der linken Seite auch die Schienen vom Thule-System montieren, da ich diese übrig habe und auch hier die PushRack-Biketräger montieren möchte. 

 

Jetzt passt aber von der oberen Schiene der Klemm-Halter nicht, da der nur die Form der rechten Türe darstellt. So einfach umdrehen ist auch nicht. 

Hatte hier jemand von euch schon mal das ähnliche Problem und hat es gelöst bekommen? Oder wisst ihr jemand, der so einen Halter eventuell nachbaut?

 

Bedanke mich schon mal vorab für eure Rückmeldungen. 

 

Viele Grüße Rainer

 

 


Link zu diesem Kommentar

Hallo Rainer, an der linken Tür ist nichts zum klemmen, somit hilft nur Verschrauben mit dem Außenblech.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

Hai Leute :),

 

ich stelle mal meine Frage und Idee hier rein.

 

Funktioniert es an die Thule Elite Van XT Schienen am Craftifornia ,an der rechten Hecktür, Airline-Schienen von oben nach unten zu befestigen?

 

Also das die Airlines 90* zu den Thule Schienen positioniert sind.

 

So könnte man diverse Boxen, Bleche, Träger anbringen.

 

Ich dachte z.B. an eine Box unter dem Heckfenster.

optisch müssten die Airlines links und rechts am Fenster entlang passen.

 

Hat das jemand schon konstruiert? :D

 

Grand Greets ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Norman. 
 

Danke für deine Rückmeldung. Du hast Recht. Ich hatte mir die Tür vorher noch gar nicht genauer angesehen. Die ist ganz anders geformt.


Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Marcel,

ich hab dir mal eine Privatnachricht geschickt.

Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 188 Mitgliedern gesehen

    Michelle-Elke MarioRS MD_998 BuDa norull@freenet.de Onlyvans Scandi-Fan Californiger aderci Moasta husky-0815 Zille Flanders nick0297jan Vandard Fourmotion ufo61 calimerlin Emmental Tom602 ennortr schniktus nurdiesge sten208 Speedni Deichkoenig AndreGC680 gsxrmel Paul2 gueldner69 svschi jp0706 TheCrys CB.at Nightmeet heisch83 RonnyGC FitandFeeling Back_To_Bus Obersulm Steff007 mova ThomasR Antheo VWFan Lienad Fergie Berfuc Slowmover Christoph1234 Mifoss20 n.t5 LupoBavarese magicrunman derDicke _FKO bustrip Kleber Rene2209 Bo1848 rage_0815 leon-loewe radrenner Rainer1980 MarcelW T4-Diebstahl Lovro75 surfer245 califranjo WuRie eisenhauer654 HungrySailfish Vicot GC-Freund mushuwanders meisterf zyklotrop Elmex09 Artc88 Svenni callilui SpeedyDresden T2-Fahrer slk-A4 mrsticks nettemario Thosch silversurf GCharly RoToR Th0mmy Dexter Bobby59 mpknight androl Maffy Hexemer Xando Stefan19 PhilippALM +88 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.