Zum Inhalt springen

Solar - Bordbatterie


HUSir

Empfohlene BeitrÀge

Hallo in die Runde, die letzte Nacht bei 4 Grad Außentemperatur beheizte ich ohne Stromanschluß mit der Dieselheizung 12 Stunden den GC 600. Die Batterieladung sank von 100 auf 50 Prozent. Nun steht das Fahrzeug bei klarer Sonne ohne anderen Stromverbrauch in Fahrtrichtung Sonne. Aber die Ladeanzeige verharrt seit Stunden bei 50 Prozent. Hat jemand eine ErklĂ€rung?

Gruß Ulf

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • HUSir

    3

  • peter_pan

    2

  • jwinkler

    2

  • tonitest

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi Ulf,

 

steigt die Volt-Zahl denn?
Zumindest beim T6 Cali ist die %-Anzeige ja nur ein ganz grobes SchÀtzeisen.
Und hast Du wĂ€hrend des Ladens auch noch Verbraucher angeschaltet (Heizung, KĂŒhlschrank etc), die den Sonnenstrom eventuell direkt wieder aufsaugen?

 

VG

Jörg

Link zu diesem Kommentar

Nein Jörg, 0 Verbraucher!!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo in die Runde,

wie schon berichtet, habe ich Probleme mit der Solaranlage - Bordbatterie. Allen Anschein nach gibt es "heimliche" Verbraucher in der Stromanlage. Trotz intensiver Sonneneinstrahlung sinkt gemĂ€ĂŸ Anzeige der Ladezustand der Bordbatterie, wenn der Hauptschalter auf "on" steht.. Im Kontakt mit meiner VW-Werkstatt und einem kompetenten Monteur versuchen wir die Ursachen zu ermitteln. Aber da auch in der Werkstatt liegen wegen der Neuheit des GC600 keine Erfahrungen vor. Deshalb bitten wir hier um Mithilfe. 

Ich habe in den letzten Tagen den Hauptschalter auf Abschalten eingestellt. Dennoch - trotz intensiver Sonneneinstrahlung im guten Winkel zur Sonne - werden im Laufe des Tages -  ausgehend vom Ladezustand 60% - lediglich 80 % erreicht. 

 

Kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. Beobachtungen ĂŒber die Ladeleistung der Solar-Anlage mitteilen, damit ich das an die Werkstatt weitergeben kann?

Es grĂŒĂŸt Euch

Ulf

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Hallo ,

 

schaue mal hier ab ca #14 . Da ist es eine Sicherung .

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

was zeigen die LEDÂŽs am Solarregler? LĂ€uft der KĂŒhlschrank? Die Zelle auf dem GC600 hat ca. 104W, ich vermute das der KĂŒhlschrank so um die 40 - 50W verbraucht, die Heizung 25 - 48W. Ich denke mir das die Sonne nicht 10 Stunden senkrecht auf die Zelle scheint, also wird sie so zwischen 60 - 70W max. liefern, da bleibt nicht mehr viel zum laden.

Das sind nur Beispiele. Wenn die Sicherung okay ist, bzw. wenn du sie ziehst solltest du an der Batterie eine SpannungsÀnderung messen können. Die Batterieanzeige zeigt dir auch an wie viel Strom rein (+A) oder raus (-A) geht, leider nur in ganzen Ampere, aber die Ladungsanzeige (%) der Batterie scheint mir schon sehr genau zu arbeiten.

 

Wenn du ein Multimeter besitzt, das bis 10A messen kann, wĂŒrde ich es mal zwischen Solarregler und Batterie setzten und messen. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr deine ausfĂŒhrliche Antwort. Die Sicherungen hab ich gecheckt und waren ok. Problem war dass sich das Control Panel Mal wieder aufgehĂ€ngt hatte und total falsch angezeigt hat. Nach dem 2. Mal betĂ€tigen des Batterietrennschalter  geht's jetzt wieder. Bisle nervig aber aber so ist es halt... 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    michalefty

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.