Alfi Geschrieben 1. April 2020 Teilen Geschrieben 1. April 2020 Hallo zusammen, bei den vielen Problemen, von denen man hier liest bin ich jetzt etwas verunsichert. Was war eure Vorgehensweise beim erstenEinrichten von WeConnect? danke euch Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixgu Geschrieben 1. April 2020 Teilen Geschrieben 1. April 2020 Hi Alfi Eigentlich ist das Ganze nicht so kompliziert, und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht dass eine bestimmte Reihenfolge beim Einrichten Probleme beschert oder verhindert. Es ist halt wohl einfach nur Bananensoftware... Um deine Frage zu beantworten: 1. Unter You do not have the required permissions to view the link content in this post. ein neues Login erstellen (falls nicht schon vorhanden, durch zBsp. das frühere Car-Net). Darauf achten dass das Konto aktiv ist, also zBsp Emailadresse bestätigt. 2. Im Auto mit der verwendeten Email/PW Kombination amelden; dabei evtl. darauf achten dass die Notrufanzeige im Dachhimmel (beim SOS-Knopf) grün leuchtet, dann hat die eSim im Auto zumindest Empfang. 3. Nach Anmeldung fragt das Auto ob du „Hauptbenutzer“ werden möchtest. Dafür brauchst du dann zwei (oder alle, das weiss ich nicht; ich hab nur zwei) Fahrzeugschlüssel. 4. Wenn du die Funktionen zum Verriegeln/Entriegeln per Portal/App nutzen möchtest, folgt dann noch eine Verifizierung deiner Identität mittels Videochat in der Handy-App, das kannst du aber bequem vom Sofa aus tun. Es gibt m.E. nicht soo viele Möglichkeiten das irgendwie anders zu tun... evtl. schlägt mal ein Schritt fehl, und auch dann bleibt nix anderes als einfach ein, zwei Minuten zu warten und nochmals zu versuchen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Berkano Geschrieben 1. April 2020 Teilen Geschrieben 1. April 2020 Ich hab festgestellt, dass es auf die richtige Schreibweise der Email-Adresse ankommt! Alle Buchstaben müssen klein geschrieben werden! Normal spielt die Groß-/Kleinschreibung keine Rolle für die Funktionalität der Email-Adresse, bei der Anmeldung aber schon. Und egal wie man sich auf der VW-Seite angemeldet hat, am Fahrzeug zählen nur Kleinbuchstaben bei der Anmeldung. Sonst kommt ein Fehler, weil er das Konto nicht findet. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flh75 Geschrieben 1. April 2020 Teilen Geschrieben 1. April 2020 Und falls es nicht beim erstenmal funktioniert, immer wieder mal versuchen. Bei mir klappte die Serververbindung an einem Sonntag mittag. Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
caliwa Geschrieben 3. April 2020 Teilen Geschrieben 3. April 2020 Wichtig war bei uns noch das man die GPS Zugriffsdaten freigegeben hat, sprich das das auto diese nutzen darf. Ist auch unter Menü, Nutzer zu finden. Sollte schon alles freigegeben sein (wie bei uns) dann zuerst eine Stufe zurück, und dann wieder voll freigeben. Das hat bei uns Wunder gewirkt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alfi Geschrieben 3. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2020 Danke euch allen. Werde berichten 🙂 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habe das Radio ohne Navi. Da gibt es vermutlich kein GPS, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tim_Jochen Geschrieben 3. April 2020 Teilen Geschrieben 3. April 2020 Für die Notruf-Funktion müsste eigentlich jeder 6.1 GPS an Bord haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alfi Geschrieben 5. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Grüße nach Sinzheim. Darf ich fragen zu welchem Freundlichen du gehst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alfi Geschrieben 9. April 2020 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2020 Hat alles wunderbar geklappt. Danke euch 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.