Borlagio Geschrieben 15. März 2020 Teilen Geschrieben 15. März 2020 Hallo Wir haben seit einigen Tagen unseren Ocean T6.1erhalten und ich habe einige Fragen bezüglich Licht, Dach und Standheizung: 1. Ist es normal, dass man zum Öffnen des Daches den Schlüssel drehen muss (ohne den Motor zu starten)? denn wenn ich das tue, wird auch das Tagesfahrlicht eingeschaltet (auch wenn der Schalter auf 0 steht) und wenn ich die Tür öffnen muss, um Luft hereinzulassen, wird ein sehr lauter Piepton ertönen.... 2. ist es normal, dass man den Schlüssel drehen muss, wenn man die Heizung starten will? Wenn es normal ist, hoffe ich, dass nicht so viele Leute in unserer Nähe schlafen... Danke! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixgu Geschrieben 16. März 2020 Teilen Geschrieben 16. März 2020 Hallo @Borlagio Willkommen im Forum erst mal! Zu deinen Fragen: 1. Ja, Öffnen/Schliessen des Daches bedarf der Zündung ein. Wenn du die Tür öffnest bevor du die Zündung einschaltest ersparst du dir das nervige Piepsen, das beginnt nur wenn die Türen nach dem Einschalten der Zündung geöffnet werden. 2. Nein, die Luftstandheizung bedarf keiner Zündung und Motor, die läuft auch ohne beides. Grüsse, Felix Zitieren Link zu diesem Kommentar
Borlagio Geschrieben 17. März 2020 Autor Teilen Geschrieben 17. März 2020 Hallo Felix, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe es versucht und es funktioniert, Danke!!! Gibt es auch einen Trick, damit sich die TFL nicht einschaltet, wenn ich den Schlüssel drehe? (die TFL schaltet sich ein, auch wenn der Lichtdrehknopf links auf 0-Stellung steht) Ciao, Giovanni 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixgu Geschrieben 17. März 2020 Teilen Geschrieben 17. März 2020 Es gibt einen sogenannten „Campingmodus“ (über das Camping-Bediendisplay auswähl- und konfigurierbar) welcher verhindern kann dass sich Aussenleuchten inkl. TFL beim Aufschliessen einschalten. Ob das auch für die Zündung gilt habe ich noch nicht ausprobiert. Anderes wär mir nicht bekannt... warum stört denn das TFL beim Dach öffnen/schliessen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 17. März 2020 Online Teilen Geschrieben 17. März 2020 Beim T6 habe ich es über VCDS so konfiguriert, daß bei angezogener Handbremse und Licht-Auto auf 0 keine TFL beim Öffnen angeht. Ob das im T6.1 ähnlich, weiß ich aber nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GER193 Geschrieben 18. März 2020 Teilen Geschrieben 18. März 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dabei stört es sicherlich nicht. Aber wenn bei Dunkelheit die Zündung eingeschaltet werden muss, nur um eine Seitenscheibe in der Fahrer- oder Beifahrertür einen Spalt zu öffnen bzw. zu schließen ist es schon blöd, wenn das TFL dabei angeht. Ich hätte viel bezahlt, wenn statt der elektr. Fensterheber manuelle mit Kurbeln möglich gewesen wären. So hab ich, wie Jörg auch, über VCDS die Einstellung "Tagfahrlicht aus bei gezogener Handbremse" programmiert. Gruß, Bernd 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Okulus Geschrieben 11. Mai 2022 Teilen Geschrieben 11. Mai 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Bernd, auch wenn dein Beitrag schon älter ist, nehme ich aktuell Bezug darauf. Auch ich empfinde es (beim T6.1) als total nervig, dass das Tagesfahrlicht bei "Zündung an" grundsätzlich mit angeht. VW kann das angeblich nicht umprogrammieren. Welche Hardware hast du dazu verwendet? Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6b Geschrieben 11. Mai 2022 Teilen Geschrieben 11. Mai 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Geht sehr einfach mit OBDeleven. Man braucht dazu nur die Basisversion. Costa ca. 60€. Wichtig: NextGen. Die Vorgängerversion geht wohl nicht mit T6.1 VCDS kann mehr, kostet mehr… Bearbeitet 11. Mai 2022 von T6b Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 11. Mai 2022 Teilen Geschrieben 11. Mai 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Vorgängerversion (der weiße Dongle) geht zumindest bei meinem 2020er T6.1, allerdings ist der ältere Dongle nur mit Android Geräten zu bedienen. Für Apple brauchts den Next Gen. OBDeleven hat dazu das Bezahlmodell umgestellt, Pro (mit freien Codierfähigkeiten) gibt es nicht mehr lebenslang, sondern als Abo - muss ja aber nicht schlimm sein. VG 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Okulus Geschrieben 11. Mai 2022 Teilen Geschrieben 11. Mai 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank für die Info!!! VG Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
T6b Geschrieben 11. Mai 2022 Teilen Geschrieben 11. Mai 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Stimmt, so ist es. Das war das Android/iOS Thema, nicht T6/T6.1. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GER193 Geschrieben 11. Mai 2022 Teilen Geschrieben 11. Mai 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Servus Andreas, wie im Beitrag schon steht, hab ich´s mit VCDS gemacht, bzw. mir von einem Nachbarn, der ein VCDS hat, machen lassen. Es musste dazu folgendes umcodiert werden: Stg 09, 7E0 937 090 B, Byte 23, Bit 4 von 0 nach 1. Und Du hast recht, die VW-Fritzen haben das - und auch alles andere, was ich noch mit VCDS geändert hab - nicht hinbekommen. Ich habe noch folgende Einstellungen vorgenommen: Auto-Lock bei 15 km/h aktivieren Abbiegelicht ausschalten Coming home/Leaving home auf TFL und NSW anstatt TFL und Abblendlicht Für mich so besser als die Werkseinstellungen. Viele Grüße Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Okulus Geschrieben 12. Mai 2022 Teilen Geschrieben 12. Mai 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Bernd, vielen Dank für die ergänzenden Infos. Dann muss ich mal sehen wie ich das Problem löse. Mein Nachbar hat leider kein VCDS 😉 Viele Grüße Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kombi Geschrieben 13. Mai 2022 Teilen Geschrieben 13. Mai 2022 Obdapp mit Flatrate löst beide deine Zündungs-Probleme: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.