Zum Inhalt springen

Welchen Calidrawer?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

wir hĂ€tten gerne einen Heckauszug und wĂŒrden uns gerne einen Calidrawer anschaffen. Die Frage ist nur, welche GrĂ¶ĂŸe /LĂ€nge.đŸ€”

wir nutzen unseren Beach mit 3er-Sitzbank als 5-Sitzer. Im Moment parken wir unseren Kinderwagen im Kofferraum,d.h. Wir brauchen Platz im Kofferraum ;)

habt ihr Tipps welche LĂ€nge sinnvoll ist?

ich danke euch und sende 

viele GrĂŒsse

Christian

Link zu diesem Kommentar

Es ist die Abwiegung zwischen Kofferraum und Platz im Innenraum beim Camper. Wir hatten den 1000er und da war zu wenig Platz innen. Ich wĂŒrde zum 800er tendieren. Musst ihr euch aber ĂŒberlegen...

 

 Gruß

Link zu diesem Kommentar

Auf der Shopseite ist doch die jeweilige Stellung der RĂŒcksitzbank bei den unterschiedlichen Tiefen des Auszugs beschrieben. Einfach so einstellen und schauen ob’s passt. Da kann dir eigentlich niemand wirklich weiterhelfen....

Link zu diesem Kommentar

Ich kann nur jedem empfehlen sich mal mit einem Zollstock ans Fahrzeug zu stellen und die Bank in die jeweilige Position zu bringen. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hab ich! Und nu? :bounce:
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde versuchen, den Zollstock mit einer BĂŒrste wieder heraus zu kĂ€mmen Der Trend geht ĂŒbrigens zum Kurzhaar. LOL

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

Ich ĂŒberlege auch.

Bei uns wĂŒrde sicher ein 1000er passen (habe ich ausgemessen). Aber will ich das?

 

Ich denke es macht Sinn einen Abstand zwischen Drawer und RĂŒckbank zu lassen. Letztlich haben wir das MFB dort in Position (in Schlafposition wĂ€hrend der Reise). Wenn ich nun zusĂ€tzliche StĂŒhle o.Ă€. zwischen MFB und RĂŒckbank stelle, sollten diese nicht den Auszug blockieren. Daher mĂŒssen sie auf dem Kofferraumboden stehen und nicht auf dem Drawer.

 

Ob wir die StĂŒhle und anderen Krams liegend transportieren wollen/können, weiss ich noch nicht, daher zögere ich auch noch. Ich denke nach den Sommerferien weiss ich mehr und werde mich dann entscheiden.

Link zu diesem Kommentar

Also ich habe seit knapp 2 Jahren den 800er aus dem Shop. FĂŒr uns ist das der beste Kompromiss, mit dem 1000er wĂ€re es uns zu eingeschrĂ€nkt. Die 80 x reichlich 100 cm sind ideal, um Euroboxen zu verwenden (2 x 40 cm hintereinander) und der beim Campingmodus verbleibende Zwischenraum ist perfekt nutzbar, um seltener genutzte Dinge zu verstauen. Dazu habe ich Karabinerhaken an den hinteren Ösen der RĂŒckbank um Dinge einzuhĂ€ngen und zwischen Auszug und RĂŒckbank noch zwei kleine Kisten von Curver, die mit Nachschub an Dosen (Lebensmittel, Bier, Gas) gefĂŒllt sind. Um beim Campen dort dran zu kommen, muss man allerdings das Bett hochklappen.

Im Alltag kann man die Kisten wegnehmen und die RĂŒckbank 20cm weiter hinter schieben, ich wĂŒrde darauf nicht verzichten wollen. 

VG Hendrik

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Arel Traxll Cucufate696
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.