Zum Inhalt springen

Ersatzrad 235/65 R17 - erfolgreich verstaut


Empfohlene BeitrÀge

Servus zusammen,

 

wie bereits an anderer Stelle berichtet habe ich unsern Cali mit einem Weitec Höherlegungskit (30mm) an der HA ausgestattet und damit erfolgreich auf die Touareg ReifengrĂ¶ĂŸe 235/ 65 R17 i.V. mit den "Canyon" Felgen umgestellt.

 

Zum Rundum-Sorglos Paket fehlte mir bislang nur noch ein passendes Reserverad, da der Touareg Radsatz noch ĂŒber brauchbare Reifen verfĂŒgte und ich erst in 2011 auf A/T Reifen umsteigen will.

 

Durch Berichte an anderer Stelle ermutigt habe ich mir gebrauchte WinterrĂ€der (5mm Restprofil) in der passenden GrĂ¶ĂŸe besorgt und auf die serienmĂ€ĂŸigen Stahlfelgen aufziehen lassen.

 

Da mit der Serienbereifung 235/ 55 R17 der Reserveradhalter bereits in der unteren Position angebracht ist, war auch keinerlei Umbauarbeit notwendig.

 

Mit etwas Kraftaufwand - ein hydraulischer Wagenheber, o.Ă€. war nicht erforderlich - ging das Reserverad eigentlich recht leicht an seinen von VW vorgesehenen Platz.

 

Ich kann daher alle Um-/ Aufsteiger - speziell mit 4motion - nur ermutigen zumindest ein Ă€lteres Reserverad nachzurĂŒsten, um im Ernstfall wenigstens ein paar 100 Kilometer fahren zu können.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

 

PS: Da ich auf die Schnelle 2 gebrauchte Reifen kaufen musste, biete ich einen davon im Marktplatz an.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 44
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    12

  • CaliMUC

    11

  • die52

    7

  • CaliGypsy

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich brech ab...

 

Ich habs auch probiert! Allerdings mit einer Suez Alufelge! Passt nicht!

 

Das war u.a. der Grund warum ich vor dem Urlaub noch die Minireifen montiert habe. GrĂ€ĂŸlich unkomfortabel wenn man mal die schöne ReifengrĂ¶ĂŸe gefahren ist.

 

Jetzt besorg ich mir mal ne Stahlfelge!

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

mhm, das mit den Suez kann natĂŒrlich sein, da das 7,5J statt 7J Felgen sind.

 

Das Hauptproblem ist aus meiner Sicht, wenn der HaltebĂŒgel jeweils weit am RadĂ€ußeren zu weit nach unten kommt (mit 7.5J wohl eher der Fall als mit 7J), dann passts auch mit den Halteschrauben nicht mehr.

 

Tipp noch von meinem Einbau:

Nachdem ich den HaltebĂŒgel wieder in die Sicherungsschraube eingehĂ€ngt hatte, musste ich den Halter/ das Reserverad erst ĂŒber die Sicherungsschraube hochdrehen, da ich im tiefsten Zustand die normale Schraube nicht richtig ins Gewinde gebracht hĂ€tte (zu schief). Als der BĂŒgel ĂŒber die Sicherungsschraube etwas nach oben gekommen war, gings dann ganz leicht.

 

Eine Garantie ist das ganze natĂŒrlich nicht, wenn ĂŒber die unterschiedlichene Profile und Reifenaufbauten der Durchmesser doch noch einen StĂŒck grĂ¶ĂŸer wird, kann's natĂŒrlich auch nicht funktionieren.

 

Ich hoff' daher, dass das bei mir nÀchstes Jahr mit den "richtigen" Reifen auch noch funktioniert.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Ich habe bei mir die Soicherungsschraube gar nicht reinbekommen!

 

Ich glaube man muss den Halter (In Fahrrichtung vorne) fĂŒr die Klammer die das Reserverad hĂ€lt etwa um 2cm nach vorne biegen. Die Klammer muss dann dementsprechend um 2cm verlĂ€ngert werden.

 

Interessant wÀre es zu wissen wie es VWN oder Seikel macht.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ,

ich habe vor kurzem bei einem Seikel eine Zentralbefestigung gesehen.

dh die Befestigung war ĂŒber die Nabenöffnung mit einer Schraube realisiert.

 

das ablassen des Rades wird kein Problem sein , das nach oben bringen ist aber nur mit Hilfsmitteln möglich.

 

Vorteil definitiv die Entnahme, und die freie Wahl der RadgrĂ¶ĂŸe und Breite.

 

grĂŒĂŸe

Achim

Link zu diesem Kommentar

Interessant...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

warum kannst du denn mit einem 235/65R17 Reserverad und 4-Motion nicht

problemlos auch tausende von Kilometern fahren ... der Reifenumfang mĂŒĂŸe

doch nahezu identisch sein, oder ist Dein reserverad jetzt ein 235/55R17 ?

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

rein technisch könnte ich natĂŒrlich mit dem jetzigen Ersatzrad auch 1000 und mehr Kilometer fahren.

Im Ernstfall (d.h. Reifenpanne auf der Heimfahrt z.B. bei Bologna) wĂŒrde ich wohl auch versuchen nach Hause zu kommen.

 

Da mein Reserverad jedoch DOT 39/2002 ist, wĂŒrde ich mir aber zumindest lĂ€ngere Distanzen gut ĂŒberlegen.

 

Letztlich nur eine Bauchentscheidung, kein rational technischer Hintergrund.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

 

PS: Mit den A/T Reifen ca. Ende 2011 gibt's dann auch einen neuen Reifen, so dass das Thema dann auch erledigt ist.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

danke ...

 

Zwischenstand der "Ermittlungen" zur VWN original Ersatzradhalterung

fĂŒr 17" ist demnach:

 

235/65R17 auf 7.0Jx17 Stahlfelge geht

235/65R17 auf 7.5Jx17 Alufelge (Suez) geht nicht

235/55R17 auf 7.5Jx17 Alufelge (Suez) geht (mit Anpassung)

235/55R17 auf 7.0Jx17 Felgen geht (ohne Anpassung)

 

Mit dem Unterflur-Reserveradhalter von Seikel gehen alle

oben genannten Formate, stellt sich (mir) nur die Frage

warum der Halter so viel mehr kostet, wie der von VWN,

denn immerhin verlangt Seikel dafĂŒr 452,20 Euronen ...

 

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Hi FOlks,

 

gibt es hier noch neuere Erkenntnisse?

Spielt die ET eine Rolle? Sollte doch nicht - oder?

 

Bei mir wird die Woche Àhnliches wie bei CaliMuc montiert.

Stahlfelge 7J/17 - ET55

Sommerreifen 235/65 17

T5.1

 

Halter ist bestellt.

Ich bin immer noch skeptisch mit dem Reifen. Und ob ich nicht lieber gleich 235/60 bestellen soll.

Ist ja eh nur ne Notbereifung.

 

Gruß

CHristian

Link zu diesem Kommentar

Ich hab nicht weiter getestet! Nur der AT Reifen passte nicht! Es waren aber nur wenige Millimeter...

Link zu diesem Kommentar

Servus Christian,

 

die ET spielt mit ziemlicher Sicherheit keine Rolle.

Ist ja der Luft egal, wo die Nabenaufnahme ist :)

Aus meiner Sicht macht's nur die Felgenmaulweite, d.h. 7J oder 7.5J.

Da geht nach den hier vorliegenden Erfahrungen nur 7J.

 

Ob auch die Conti AT auf die 7J gehen, kann ich erst mit dem Reifenwechsel sagen, das wird aber wohl 2012 werden.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

 

PS: 60er wĂ€ren bei 2motion evtl. die unkritischere Lösung vom Platz her. Wie da aber das ESP drauf reagiert (selbst wenn du die 60er auf die HA montierst), kann ich nicht sagen. Ist fĂŒr lange Strecken wohl auch nicht so toll.

Link zu diesem Kommentar

ach ja... und es waren bei mir die SUEZ felgen und keine Stahlfelge!

 

Jetzt teste ich demnÀchst mit Winterreifen und Stahlfelge.

Link zu diesem Kommentar

Mir ist nicht so wirklich klar wo das Problem mit 7J und 71/2J ist.

 

Aber ist ja auch egal - hab die gleiche 7J wie Tom.

 

Ich riskiere es: 235/65 ist geordert.

Bin gespannt. WĂ€hrend der Montage werde ich das Problem wohl verstehen lernen. =)

Schau 'mer mal...

Danke

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

mein bisheriger Stand (T5, Werks-Ersatzradhalterung, 17"):

 

mit LM Felgen 7.0Jx17 und 235/55R17, paßt (ohne Anpassung)

mit LM Felgen 7.5Jx17 und 235/55R17, paßt (nach leichter Anpassung)

 

mit LM Felgen 7.0Jx17 und 235/60R17, paßt (nach Anpassung) 1)

mit LM Felgen 7.5Jx17 und 235/60R17, paßt (nach grober Anpassung) 1, 2)

 

mit LM Felgen 7.0Jx17 und 235/65R17, paßt nicht 2)

mit LM Felgen 7.5Jx17 und 236/65R17, paßt nicht 2)

 

1) 235/60R17 nur mit LI bis 102 (nicht fĂŒr Cali geeignet)

2) Seikel bietet eine entsprechende Unterflur Ersatzradhalterung an.

 

 

Bin gespannt ob du das mit 7.5Jx17 und 235/65R17 hinbekommst,

und wenn ja wie ...

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    sirhoeven kuchonn duke209 Hexenkoch CaliOvali windfriend Tomcali

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.