Zum Inhalt springen

"neuer" PanAmericana stellt sich vor


griense

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Gemeinde,

 

vor meinen ersten BeitrÀgen und Unmengen von Fragen,

möchte ich mich kurz vorstellen... auch wenn mir als Berliner auch die direktere Art liegt😁

 

Ich habe hier schon reichhaltig mitgelesen,

da seit April mich die Frage nach einem Nachfolger fĂŒr meinen geliebten T4 umtrieb.

Ach ja, der gute T4... mein 2000er Atlantis

der Motor (mit 151PS), das Getriebe, die ZuverlĂ€ssigkeit, die gĂŒnstigen Ersatzteile und und und 👍👍👍

aber auch der Rost😑

 

Nun ja,

dann kam noch das Lenkgetriebe und da eh so einiges zu machen wÀre,

...das Angebot an guten 4ern rar ist,

reifte der Entschluss es mit jĂŒngeren Bussen mal zu versuchen.

 

Ich belass mich hier, ich schaute im Tx,

und immer wieder die Motorproblematik beim BiTD!!!

Mist, gerade der Motor, der mit Abstand am hÀufigsten aufm Gebrauchtmarkt vorhanden ist....meist mit 120tsd +/-km, wohl nicht von ungefÀhr.

 

Aber ab 2016 sollte das Problem behoben und so schaute ich mir einige an,

die 2016 oder spĂ€ter den ATM bekommen hatten, also Rumpfmotor, AGR-KĂŒhler usw. usw.


.und wenige mit den Anforderungen gefunden, so u.a. einen tollen highline in der Langversion bei einem HĂ€ndler

Doch oh Schreck, durch aufgedruckte Werbung den Vorbesitzer gefunden und der war erzĂŒrnt,

dass die Kiste in D steht und nicht abgewrackt wurde. Selbst nach 2016 hat er 3(!) Motoren bekommen, das bei VW

und alle fingen das Fressen an. Das klingt unglaublich, aber doch fasste ich den Entschluss den BiTD nun kategorisch auszuschließen.

 

kurzum

ich wurde dann bei einem absolut tollen HĂ€ndler (kleiner WimpelhĂ€ndler, aber mit hervorragender Bewertung) mit einem Panamericana fĂŒndig.

 

140PS und Schalter

...aber leider mit extrem hoher Laufleistung von 380tsd km

Der machte aber einen absolut guten Eindruck komplett VW-Scheckheftgepflegt und

optisch drinnen wie draußen sieht der eher nach 150tsdkm aus

(bis auf total verbeulte Heckklappe, weil Bauer Lindemann immer an den HĂ€nger fuhr, bis es ploppte).

Preislich konnten wir uns einigen und so ist er nun mein neues GefÀhrt.

 

Im Nachgang konnte ich den Erstbesitzer ausfindig machen

tatsÀchlich ein Landwirt, der ab und an auch HÀnger zog,

aber die Laufleistung kommt vom Arbeitsweg, tÀglich 2x90km zu Stande.

Das passt zum Serviceheft und zum hervorragenden Gesamteindruck

und lÀsst mich hoffen, dass dem Motor/Getriebe auch noch eine ganze Weile durchhalten.

 

Gleich mal eine Probefahrt von gut 3.000km von Berlin, via Norditalien, Slovenien, Österreich, Tschechin gemacht und einen Eindruck gewonnen.

 

erster Eindruck

 

--- oh je, also als gewohnter T4er mit dem großen Motor ist das schon eine Umstellung

Die anderen Schaltschwellen(Untertourig geht ja rein gar nicht) und die maue Leistung (11PS weniger auf der Brust bei 300kg Mehrgewicht des 4M)

schlagen sich aufs FahrgefĂŒhl, den Verbrauch (locker 1,5l extra, eher 2l) nieder, als auch Vmax (was nicht so wichtig wĂ€re)

 

-------(<-soviele Minus gibt's gar nicht) die umklappbare RĂŒckbank!!!

Was ist denn das fĂŒr ein Sch****system. Musste man -nur weil man die frei bewegen kann (ist ja gut)-

das so lösen, dass die 20cm hochkommt? Ich nutze gerne die Funktion, aber bei ausgeklappter Bank draufsitzen oder

komfortabel fĂŒr die Nacht sich entkleiden ist passe. Das ist wirklich ein echt grober Mangel

 

[-die fehlende Öffnungsmöglichkeiten der Heckfenster(fĂŒr LĂŒftungsgitter) und komfortable Gardinen muss ich mir noch was einfallen lassen.]

 

aber natĂŒrlich gibt's Annehmlichkeiten

 

+++++zu aller erst die GerÀuschkulisse. Man ist der gut gedÀmmt. Bei 140km/h im 6ten hört man fast nur die LuftgerÀusche an der Scheibe.

Bissl RollgerÀusche vielleicht auch noch, aber der Motor? 
.echt alles sehr leise, selbst beim wildcampen

sind kaum noch UmgebungsgerÀusche zu hören.

 

+ an die Motorleistung hab ich mich langsam gewöhnt, nicht am Verbrauch.

 

++die Ausstattung bietet natĂŒrlich ein paar nette Extras

 

+++ Ich hab ihn danach in der Werkstatt grĂŒndlich prĂŒfen lassen,

klar hier und da kĂŒndigen sich Sachen an, aber der Gesamteindruck ist super.

 

=== In Summe: Ich wurde nun warm mit dem Neuen, ja ich mag ihn langsam

und freu mich hier an board zu sein, denn den Umgangston hier fand ich beim mitlesen ausgesprochen angenehm.

Bearbeitet von griense
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • griense

    2

  • hp.svobo

    1

  • Dalarna

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo nach Berlin:-)

Ja, das mit dem 140Ps Motor im T5.2 ist wohl so eine Art Hass Liebe. Man hĂ€tte gerne den BiTdi, jegliche Vernunft sagt jedoch nein😂

Also lernt man den 140Ps Motor lieben...

Er ist gewiss kein Drehmoment Wunder, wenn man ihn aber mal so richtig gewohnt ist, kann man ihn doch zĂŒgig bewegen...

 

WĂŒnsche dir viel Freude mit deinem PanAmericana.

Viele GrĂŒĂŸe Björn

Link zu diesem Kommentar

Hallo Griense

 

Willkommen hier im Board und gute Fahrt mit deinem Bus.

 

Fahre seit 2012 den 103kw Motor und habe in schÀtzen gelernt. Ist kein Hi-Tech hyper-super Diesel,aber zuverlÀssig und auf der Reise sehr angenehm zu fahren. Der Spritverbrauch schwankt im Sommer von 8l auf 10l im Winter,was aber wohl dem Zuheizer geschuldet ist. Auf jeden Fall sind wir seit 7 Jahren von dem Bus begeistert und hoffen auf noch viele Jahre mit dem GefÀhrt.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die freundliche Aufnahme hier

 

ja, dass wird schon. Ich hab mich ja bewusst fĂŒr diesen Motor entschieden und werd langsam warm mit ihm.

 

Ist halt eine spĂŒrbare Umgewöhnung vom "echten" 2,5l Diesel

(wobei ein 3l V6 auch was hÀtt, aber darauf können wir wohl ewig warten) auf diesen,

aber ich hab mich schon dran gewöhnt und auch die Schaltzeitpunkte mittlerweile im Griff.

 

Allzeit Gute Fahrt

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.