Karlsson2 Geschrieben 1. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2019 Moin, ich habe im Forum kaum Einträge zubeißen Thema gefunden und hoffe, nichts übersehen zu haben. Ich wohne in Kiel , also einer Stadt, die zu den Klimaproblemstädten zählt. VW hat in Gesprächen mit der Bundesregierung eine Beteiligung an den Nachrüstkosten für eine Hardwarelösung zugesagt. Damit ich meinen Cali (Bj. 2015) trotz Fahrverbote weiter nutzen kann, möchte ich den entsprechenden Kat nachrüsten. Soweit ich weiß, hat das KBA in Flensburg mittlerweile einem Anbieter die Zulassung erteilt. Als ich nun beim Freundlichen nachfragte, war die Antwort: Machen wir nicht! Da VW NFZ seinen Kunden mal wieder im Regen stehen lässt, möchte ich hier im Forum einmal nachfragen, ob jemand zu dem Thema Hardwarenachrüstung Informationen oder auch Erfahrungen hat. Ist es nun technisch möglich und amtlich abgesegnet? Was kostet eine solche Nachrüstung? Was zahlt VW? Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.