Zum Inhalt springen

Flankenschutz?


howi303

Empfohlene BeitrÀge

Ich werde auf diese Funktion verzichten, da ich keinen Parkassistenten brauche und nicht mit AnhÀnger fahre:
AnhĂ€ngerrangierassistent mit ParkPilot, Parklenkassistent, Flankenschutz und RĂŒckfahrkamera (dynamische Linien).

 

Aber ParkPilot im Front- und Heckbereich ist ein Muss.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie Hilfreich ein Flankenschutz bei diesem großen Auto ist. Den gibt es ja leider nicht separat.

 

Danke

 

Link zu diesem Kommentar

Ich hÀnge mich mal mit meiner gerade eben geschriebenen Frage an dieses Thema an, um nicht noch ein fast gleiches Thema zu eröffnen.


 

Hallo zusammen,

ich bin gerade, eher zufĂ€llig, ĂŒber etwas im Konfigurator gestolpert. Hab ich wohl davor immer ĂŒbersehen.

 

Es gibt als Sonderausstattung den „Parklenkassistent „Parkassist“ mit ParkPilot im Front- und Heckbereich und Flankenschutz.“ fĂŒr 975,80€

 

ausserdem gibt es den „ParkPilot im Front- und Heckbereich“ fĂŒr 719,95€

 

Zweiteres habe ich gewĂ€hlt. Was mich jetzt stutzig macht ist das Wort „Flankenschutz“. Ist damit bei aktivem ParkPilot die Anzeige seitlich am Fahrzeug gemeint? Zeigt dann der „einfache“ Parkpilot nur vorne und hinten an? Was seitlich ist wird nicht erfasst und auch nicht dargestellt?

 

Ich bin immer davon ausgegangen, dass der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Funktionen das selbstĂ€ndige Einparken ist, was ich definitiv nicht brauch. Auf meiner visuellen Darstellung der AbstĂ€nde hĂ€tte ich aber die Seiten auch gerne dabei. Brauch ich also den Parklenkassistent um das zu erreichen oder ist das mal wieder nur unglĂŒcklich von VW beschrieben?

 

Vielen Dank!

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mir stellt sich gerade die Frage, was ein „Flankenschutz“ ĂŒberhaupt ist? Es klingt ja so als wĂŒrde das irgendeine Automatik sein, um die Flanken zu schĂŒtzen. Oder ist damit, wie in meinem Text beschrieben, die visuelle Überwachung und die Darstellung der Seiten im Bildschirm bei aktivem Parkpilot gemeint?

Bearbeitet von Berkano
Link zu diesem Kommentar

Ich vermute, daß die Wirkung des Flankenschutz-Systems beschrĂ€nkt ist. Offensichtlich werden dafĂŒr nur die je Seite zwei seitlichen Ultraschallsensoren des Parklenkassistenten herangezogen. Und die sitzen vorne seitlich in der SchĂŒrze und ganz hinten.

 

Im mittleren Bereich gibt es keinerlei Sensoren. Und so ein Ultraschallsensor kann nur detektieren, daß "da irgendwas in Entfernung X ist"; keine Richtungsinformationen.

 

Scheint mir eine reine Software-Erweiterung zu sein, die aus den sehr wenigen Informationen des Parkassis eine schicke, aber leider eine trĂŒgerische Sicherheit vortĂ€uschende, Anzeige bastelt.

 

Aber wie sagt der Disclaimer an den aktuellen VW-Werbungen so schön: "Alle Assistenten arbeiten nur innerhalb ihrer Systemgrenzen". Übersetzt: "Wir werben mit dem teilautonomen Auto, aber Schuld ist am Ende doch der Fahrer..."

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gibt es diese Sensoren auch bei der gewĂ€hlten Option „ParkPilot im Front- und Heckbereich“ oder gibt es diese Sensoren nur beim Parklenkassistent „Parkassist“?

Link zu diesem Kommentar

Der Parkpliot wird der alte "Parkpiepser" sein, d.h. Ultraschallsensoren, die nach vorne bzw. hinten gerichtet sind. Aber eben nicht seitlich.

 

Der "Parkassistent" hat zusĂ€tzlich je Seite zwei Sensoren, die beim langsamen Vorbeifahren ParklĂŒcken ermitteln sollen, in die das Auto dann halbautomatisch einparkt. Habe ich am Tiguan meiner Frau. Funktioniert (meistens) verblĂŒffend gut.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sieht in dem Video zum Flankenschutz auf der

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 aber anders aus. Offensichtlich hat dieser noch weitere Sensoren oder Kameras.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dort wird zwar der ParkPilot nicht beschrieben, aber ein Ausparkassistent wird da erwÀhnt. Ist dieser Bestandteil vom Parklenkassistent???

 

Diesen hatte ich auch beim Audi und dieser war wirklich hervorragend! Das war nahezu der beste Assistent der gesamten Assistenzpalette. Ich dachte eigentlich den gibts beim T6.1 gar nicht. Aber jetzt bin ich hellhörig geworden. 😊

Link zu diesem Kommentar

Beim Ocean kostet der Parkassistent mit Flankenschutz ja nur CHF 235.- extra. Ich verstehe den Flankenschutz so: Man fĂ€hrt rĂŒckwĂ€rts aus einem Parkplatz, links und rechts steht je ein Transporter und du siehst nichts! Im Heck ist je ein Sensor links und rechts und dieser warnt dich wenn ein Fahrzeug kommen sollte. 

 

Stimmt dies so? auf dem Video sieht es fĂŒr mich jetzt aber anders aus. FĂŒr den kleinen Aufpreis wĂ€re es also ein gutes Tool. 

Bearbeitet von mic04
Link zu diesem Kommentar

Schaut euch doch das Video zum Flankenschutz an. Ist zwar ein Crafter zu sehen, aber vom Prinzip ist das gleich...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist der Ausparkassi. Auch dazu gibt es ein Video. 
Man kann viel ĂŒber VWN schimpfen, aber gerade die Assis sind, wie ich finde, sehr gut erlĂ€utert...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In diesem Fall ist die Funktion sehr gut beschrieben ja!

Mir fehlt nur eine ganz klare und deutliche Aussage, ob der Ausparkassistent Teil des „Parkassist“ ist oder ob dieser schon beim normalen „ParkPilot“ dabei ist.

Link zu diesem Kommentar

Jetzt habe ich mir nochmals die Schweizer Preisliste angesehen, da finde ich den Ausparkassisten aber nicht. Hier die Möglichkeiten:

 

Parklenkassistent «Park Assist» mit ParkPilot vorne/hinten und Flankenschutz

AnhĂ€ngerrangierassistent «Trailer Assist» und RĂŒckfahrkamera «Rear View» (nur mit 1D1 oder 1D2 und Z0V, Z0X)

AnhĂ€ngerrangierassistent «Trailer Assist» und RĂŒckfahrkamera «Rear View» und ParkPilot vorn/hinten (nur mit 1D1 oder 1D2 und Z0V, Z0X)

AnhĂ€ngerrangierassistent «Trailer Assist», RĂŒckfahrkamera «Rear View», «Park Assist», Parkpilot vorne/hinten und Flankenschutz (nur mit 1D1 oder 1D2 und Z0V, Z0X)

 

oder ist der der Teil des AnhÀngerassis? 
und ist die RĂŒckfahrkamera immer statisch? oder ab wann gibt es die beweglichen Linien wie z.B. beim Touareg?

 

 

Da fÀllt mir gleich folgendes auf:

 

Park Assist + RĂŒckfahrkamera kostet CHF 560.-

Trailer + Kamera+Park Assist+Parkpilot+Flankenschutz kosten CHF 800.- 

 

da lohnt es sich doch gleich das grosse Paket zu nehmen. Ist zwar wieder einiges was kaputt gehen kann. 

Bearbeitet von mic04
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Ausparkassistent ist Teil von "Side Assist" (Spurwechselassistent) und hat mit dem Flankenschutz nix zu tun. Der Flankenschutz soll seitliche Hindernisse erkennen, das sind dann die gleichen Sensoren, mit denen auch die ParklĂŒcken vom Einparkassistenten vermessen werden. Die Sensoren vom Auspark-/Spurwechselassistenten sitzen hinten an den Ecken. 

 

Meiner Ansicht nach sind Auspark- und Spurwechselassistent bedeutend wichtiger als der Flankenschutz (bringt nur in engen Kurven was, wenn man sich beim Lenkeinschlag verschĂ€tzt - sonst gilt, solange es vorne und hinten passt, kommt man durch..), vor allem weil man seitliche Hindernisse noch ĂŒber die Spiegel im Blick hat. Der Aufpreis gegenĂŒber den Parkpiepsern ist allerdings auch eher moderat. Im Zweifel aber lieber dazu noch die RĂŒckfahrkamera ordern - Ă€hnlicher Aufpreis und man ĂŒberfĂ€hrt nicht so leicht ein Kind hinter dem Auto, bzw. sieht ĂŒberhaupt mal was Sache ist, denn die Piepser sind ja eher unspezifisch.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich war gestern nun beim 😁 und habe mir u.a. den Flankenschutz mal am Objekt erlĂ€utern lassen. Der damit ausgerĂŒstete VorfĂŒhrer-Multivan hatte tatsĂ€chlich nur die die seitlichen Ultraschallsensoren des Parkassis ganz vorne und ganz hinten.

 

Laut VerkĂ€ufer registriert der Flankenschutz beim Vorbeifahren Hindernisse, und rechnet dann anhand des Lenkeinschlages hoch, ob man in der Kurve mit diesen seitlichen Hindernissen kollidieren wĂŒrde. Es gibt keine weiteren seitlichen Sensoren oder Kameras, wie es z.B. der Toureg hat. Das ganze kann natĂŒrlich auch nur bei langsamer Fahrt funktionieren, sonst wĂ€re die "Vorwarnzeit" zu kurz.

 

Ist also eine nette ErgÀnzung, aber keine 100%ige Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar

An

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

wird der Flankenschutz ganz gut erklĂ€rt. Leider scheinen im T6.1 im Gegensatz zum Crafter keine seitlichen Sensoren verbaut zu werden, daher dĂŒrfte der Flankenschutz im Cali nicht so leistungsfĂ€hig sein als z. B. im Grand Cali. Der Rest des Videos hinsichtlich der Assistenzsysteme finde ich ebenfalls informativ. In einem weiteren Video dieses Channels wird der Parklenkassistent ebenfalls gut erklĂ€rt. Hat mir persönlich geholfen ein GefĂŒhl dafĂŒr zu bekommen, was die Assistenten leisten können.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    lukiba mushuwanders JoT6Aufstelldach
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.