Zum Inhalt springen

Fragen zur Bordelektrik


mpglueck

Empfohlene Beiträge

Jetzt bin ich dir wirklich sehr dankbar! Jetzt kann ich meine aktuellen Anschaffungen für den Aufenthalt in der arktischen Zone testen. Es scheint zu klappen! 

Link zu diesem Kommentar

Auf meinem Foto oben in der Mitte kann man sehen, dass ich das Ladegerät am Pluspol der Fahrzeugbatterie angeschlossen habe. Es ist der +Außenkontakt der Fahrzeugbatterie. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kai, kannst du mir noch mitteilen, wo die Diagnosebuchse ist?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ulf, wenn du die normale Diagnosbuchse für das VCDS meinst, die befindet sich links neben dem Lenkrad am unteren Ende der grauen Verkleidung.

 

VG André 

Link zu diesem Kommentar

Hallo André , das sieht bei mir so aus:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ulf,

noch weiter Richtung Haubenöffner und dann von unten nach oben schauen.

Gruß Ulf

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht interessant für alle, die die Starterbatterie ab und zu über ein kleines Solarfaltpanel hinter der Windschutzscheibe nachladen wollen:

 

Es gibt für kleines Geld fertig konfektionierte 12V Kabel zur Diagnosebuchse. Einfach bei den großen Anbietern mal nach ‚odb2 stromversorgungskabel‘ suchen. 
 

Wichtig: Die Diagnosebuchse ist nicht für hohe Ströme ausgelegt! Drauf achten, dass das Kabel ne 10A Sicherung drin hat. Diese sogar sicherheitshalber gegen 5A tauschen. 
 

Grüße Kai

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, "Vornamens-Vetter", danke für Deinen Hinweis. Ich habe gemäß Deiner Beschreibung mit der Selfifunktion ein Foto gemacht. Ist das gemeint?

Am Rande möchte ich noch ergänzen, dass heute morgen mit meiner Vorgehensweise die Fahrzeugbatterie (13,1 V) vollständig aufgeladen war. Jetzt überlege ich, ob ich den Spannungswandler nicht direkt an der Aufbaubatterie anschließen kann, um die Dämpfungsverluste meines 7,5m langen Elektrokabels zu vermeiden. Die Warnung, die  Aufbaubatterie nicht mit der Starterbatterie zu verbinden, steht doch nicht mit meiner Überlegung im Widerspruch, oder?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ulf,
dein 220V Spannungswandler gehört auf jeden Fall an die Aufbaubatterie und nicht an die Starterbatterie.
Was dein Elektriker vermutlich bewogen hat, ihn an die Starterbatterie anzuschließen waren vermutlich die kurzen Wege, da du den Spannungswandler unterm Sitz hast. 

Um dir sinnvolle Tipps zu geben, wo und wie du den Spannungswandler and die Aufbaubatterie anschließen kannst bräuchten wir mehr Details zu deinem Spannungswandler .... welcher Typ, welche Leistung.

 

Evtl. könntest du den Spannungswandler im Technikschrank platzieren und an den Abgang am Hauptschalter anschließen. Aber das geht nur bei kleinen Spannungswandlern. Bei größerer Leistung würde ich dir zu einem LFP Akku im Technikschrank raten.

Grüße Kai

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Kai. 

 

So, wie ich Ulf verstehe, benötigt er die (Erhalrungs-) Ladung der Starterbatterie. Falls dieser/sein Weg nicht okay ist, wäre eine Standby Lader Lösung meiner Meinung nach ein Weg, die Startbatterie über der Aufbaubatterie zu laden/erhalten. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde,

die Aufbaubatterie als “Hosenträger“ für die Starterbatterie zu nutzen, ist sicherlich die eine (mit wenig Zusatzgewicht versehene) Variante.

 

Alternativ könnte man sich auch eines Boosters bedienen.

Gruss 

Thomas

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas, meine Anschaffungen sind abgeschlossen: Mit Krokodilklemmen zapfe ich die Aufbaubatterie an, füttere damit den Spannungswandler, der die 220V  für das Ladegerät liefert, das an den Pluspol der Fahrzeugbatterie hinter der Aufbaubatterie angeschlossen wird. 

 

Beim Blick auf den Booster fehlt mir die Fachkenntnis, um erkennen zu können, wie meine Vorgehensweise vereinfachend ersetzt wird. 

Ulf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 191 Mitgliedern gesehen

    Texasranger CaliUli Hutzi Matteo001 gervais CaliNero chris2008 Kleber andre1601 Jerawi mobil4x4 apfelquark thnbd ThomasR Flatlander Monstercali Mifoss20 AndreGC680 Balou-Sun Steff007 HUSir -Joerch- aderci T4-Diebstahl VWFan Bertram-der-Bulli _FKO Calilotta Obersulm Knubbig Ekki-Hamburg Bulli53 WuRie Radkäppchen Congeries Steffmuc HerrKugi I-Camp chruesi GC-Freund hulk66 n.t5 GCharly Flh75 califranjo Jorichter MIKWI Emmental nick0297jan Sandraeb callilui Berfuc Back_To_Bus Pitflit TheDuke MarioRS Mainline Semmel200 Moasta bustrip Moldip larsz stewe Flanders mrsticks husky-0815 Steffen67 Globe BuDa lemuba Wimmie PaulW lutzha Cali-on-tour Weiler fritzmchn McIntyre Hein Salmix Rockiebal ufo61 HungrySailfish Bart7974 Bobby59 writho ennortr jekyll Schumiks Womoflitzer vieuxmotard mpknight VW-Maui magmonald bendicht calimerlin Tobibass Benno_R Similana Nolan cyb3rl4d +91 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.