Zum Inhalt springen

California Polyroof Wertanlage?


Andreas H

Empfohlene BeitrÀge

Zu seinem 11. Geburtstag habe ich meinem Cali ein paar neue RĂ€der (gĂŒnstig erstandene Gebrauchte) und ein neues Fahrwerk spendiert. Er hat jetzt knapp ĂŒber 100 Tkm runter, und wird von April - Oktober ca. 5 Tkm im Jahr bewegt.

 

Eingebaut wurde ein KW V3, nachdem ich auch das Bilstein B14 gefahren bin. Und ich muss sagen, ich bin total begeistert. Es hat mehr Komfort als das Serienfahrwerk und ist trotzdem ausreichend straff. Ich habe es allerdings nicht ganz runterdrehen lassen (-60mm). 

 

So kann er in Ruhe alt werden. Und ich denke, die Preise fĂŒr die HD-Calis haben sich mittlerweile stabilisiert. 

 

Wie ist Eure Meinung dazu?

 

 

Caliboard.jpg

Caliboard.2.jpg

Bearbeitet von Andreas H
Link zu diesem Kommentar

Hallo Andreas,

sieht sehr stimmig aus, schönes Fahrzeug. Allerdings sehe ich auch dein Fahrzeug nicht als Wertanlage. Der Wert wird von Jahr zu Jahr weniger. Wenn auch nicht so stark wie bei vielen anderen.  Als Wertanlage musst du ganz andere Fahrzeuge aufrufen.

Link zu diesem Kommentar

Wenn du den Zustand auf einem 1-2 Niveau hÀltst und ihn faltenfrei bis zum H Kennzeichen bewegst, wird der Wert sogar steigen. Du investierst aber auch...noch viel.


Diese Fahrzeuge erzeugen Emotionen. Ich bin sicher, dass heute ein Kind tolle Urlaubsfahren und Erlebnisse mit dem Bulli verbindet. Diese positiven GefĂŒhle kann man mit einem Oldtimer konservieren - fĂŒr etwas Geld - unbezahlbar.

 

Schönes Hobby.

 

VG.

 

 

Bearbeitet von Dietmar1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Absolut richtig. Das gilt aber auch fĂŒr andere „Investitionen“.


Der Bulli hat den Vorteil, dass heute und in den nĂ€chsten Jahren richtig Spaß macht. Und wenn man wĂ€hrend der Haltedauer seine Meinung Ă€ndert, hatte man fĂŒr den Wertverlust Spaß.

Link zu diesem Kommentar

Das so ein GefĂ€hrt macht, hat und wird auch keiner bestreiten. Schon gar nicht bei einen, wie ich finde, schönem Fahrzeug. Und wie Hermann schon schrieb, keiner weiß was noch kommt. 

Bearbeitet von habu01
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

habe da auch schon viel darĂŒber nachgedacht, ob sich wohl Busse der Neuzeit mal entwickeln wie T3 Calis, die fĂŒr ĂŒber 30T ĂŒber den Tisch gehen.

Doch ich glaube nicht. Da sich vieles Àndern wird vermute ich. Man merkt in der Gesellschaft jetzt schon, das der Stellenwert des Autos im allgemeinen sinkt.

Jetzt sind Camper natĂŒrlich nochmal einen Welt fĂŒr sich. Doch im großen und ganzen hinkt diese welt einfach der PKW Welt 10 Jahre nach...

 

Meine persönliche Meinung. Wertanlage eher nicht, aber auch keine Geldvernichtungsmaschine
Ich sehe den Cali mal als Nischenfahrzeug, den HD Cali nochmehr, da wird es noch lange Liebhaber fĂŒr geben. Aber der Wert wird dennoch stetig fallen, wenn auch moderat.

 

Was aber auch was schönes sein kann, wenn man ihn Innerhalb der Familie mal weiter geben kann. Wenn deine Kinder z.B. in 10 Jahren das erste Festival mit erobern 🙂 OK, vorstellen möchte ich mir das jetzt auch nicht, aber in Geld sicher nicht aufzuwiegen...

 

Aber sehr schön ist er dein HD Cali!

 

GrĂŒĂŸe Björn 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr Eure Antworten.

 

Björn hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. So sehe ich das auch. Ich hatte den Cali als Werksdienstwagen 2009 gekauft. Da gab es mal einige, die von VW auf Halde produziert worden waren, um wahrscheinlich den Vertrag ĂŒber die vereinbarten Einheiten mit den GĂŒnters einzuhalten. Ich hatte damals bei einem Listenneupreis von 65 T€ knapp 37 T€ bezahlt, und bis jetzt vielleicht noch einmal 12 T€ investiert. von daher bin ich nicht ganz unzufrieden fĂŒr 10 Jahre und 100 Tkm. Geld wird er weiterhin kosten, das ist klar.

 

Ich hatte mich schon einige Male mit dem Gedanken beschĂ€ftigt, Ihn gegen ein grĂ¶ĂŸeres Wohnmobil herzugeben, das dann aber immer wieder verworfen. Außerdem hatte ich ja extra fĂŒr ihn ne Garage gebaut 😉

Und mit den Kindern zum Festival? Da werde ich wohl mitfahren mĂŒssen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die QualitÀt der Kameras war damals noch nicht so gut. Es gab ja auch das legÀndere Nokia dazu.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

bist du das B14 selbst vorher im Bus gefahren oder nur einmal testweise bei jemand anderen? Es wird ja immer als das nonplusultra Fahrwerk angepriesen und vom V3 (wahrscheinlich auch wegen den Kosten) liest man eher weniger

Link zu diesem Kommentar

Ich bin das B14 und das V3 selbst vorher nacheinander gefahren. Ich hatte also den direkten Vergleich. Die Fahrzeuge waren ungefĂ€hr identisch von Motor und Ausstattung her. Die waren allerdings weiter runtergeschraubt und mit 21"-RĂ€dern bestĂŒckt. Ich wollte vorher eigentlich auch das B14 und hatte das dem HĂ€ndler auch gesagt. Der ließ mich dann aber beide Fahrwerke testen. Das V3 hatte schon fast 200Tkm runter.

 

Beide Fahrwerke fahren gut. Ich fand halt nur das V3 noch angenehmer und ausgewogener. 

Das ist meine subjektive Meinung, ich bin kein Fahrwerksexperte. Ich hatte aber vom Rennsport her schon einiges an "Wissen". Wahrscheinlich kommt es aber sehr viel auf den Einbau (verspannungsfrei) und die richtige Einstellung an. Außerdem fahre ich ja nur 60mm tiefer.

 

Noch dazu ist es mein erstes Gewindefahrwerk. Vorher hatte ich immer nur Tieferlegungsfedern.

 

Und der Preisunterschied zum B14 war mit (ich glaube) 700,- gar nicht mehr so groß. Ich habe 2.295,- Euro incl. Einbau ohne Vermessung zzgl. 120,- fĂŒr 2 neue Domlager bezahlt. Und es gibt die erweiterte Garantie von 5 Jahren, wenn Du ĂŒber einen KW-Einbaupartner montieren lĂ€sst.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Schlenkman bustrip Carthago-Joe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.