Marno Geschrieben 15. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2019 Hallo zusammen,  da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist eine ganz kurze Vorstellung: Ich bin Marcus, 42 Jahre, verheiratet, ein Kind und einem T5 Cali mit flackerndem Licht.  Wer sich das Video anschaut, wird das Problem schnell erkennen. Der Motor lĂ€uft die ganze Zeit im Leerlauf, es spielt niemand am Lichtschalter rum. Woran kann es liegen??? Ich habe die Spannung an der Batterie gemessen: Motor aus 12,6V, im Leerlauf 13,6V (ist das nicht ein wenig mager??). Leider habe ich nicht bei höheren Drehzahlen gemessen, kann ich aber gern nachholen, wennÂŽs es bei der Diagnose hilft. ZusĂ€tzlich ist mir aufgefallen, dass das Flackern aufhört, wenn man ein wenig Gas gibt! Das Flackern ist sowohl bei Lichtautomatik als auch bei eingeschaltetem Licht zu sehen. Bei ausgeschaltetem Licht leuchtet das Tagfahrlicht nur teilweise. Ich habe auf die Lichtmaschine getippt und versucht Strom zu sparen (Radio und Klima aus) damit evtl die Relais genug Saft bekommen und gehalten werden. Hat aber keine Verbesserung gebracht. Ich werde morgen mal den Hauptlichtschalter aus dem Bus eines Freundes einbauen um zu prĂŒfen ob es am Schalter liegt...  Ich bin sehr gespannt auf Eure Ideen!!!!  viele GrĂŒĂe & einen schönen Nachmittag :)  Marcus  T5Cali_Licht.MP4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 15. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2019 Hallo, tippe auf den Lichtschalter, die Spannungsversorgung zum Lichtschalter. (Wenn sonst alles Andere funktioniert) GruĂ Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marno Geschrieben 15. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 15. Oktober 2019 Moin Charly, danke Dir. Die Blinker spinnen ebenfalls, hatte ich vergessen oben zu erwĂ€hnen. Ich hoffe es liegt trotzdem am Schalter, das wĂ€re zumindest die einfachste und billigste Reparatur...  viele GrĂŒĂe, Marcus Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 15. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2019 Hallo Marcus, leider nein. Flackert nur, wenn der Motor lĂ€uft? - Dann vom Minuspol der Batterie ein Kabel (evtl. ĂberbrĂŒckungskabel) zu einem Massepunkt am Motor legen. In Ordnung? wenn ja, Dann ist das Massekabel zum Motor locker. Radio oder FrischluftgeblĂ€se flackert auch? Wenn ja, Spannungsversorgungsrelais oder ZĂŒndanlassschalter defekt. GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marno Geschrieben 16. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 Guten Morgen!! LĂŒftung und Radio flackern nicht! Die Idee mit dem ĂberbrĂŒckungskabel werde ich nachher direkt mal testen! Ein lockeres Massekabel wĂ€re ja noch einfacher zu reparieren als ein defekter Lichtschalter  vielen Dank nochmal fĂŒr Deine UnterstĂŒtzung!!!!  schönen Tag noch & viele GrĂŒĂe, Marcus  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marno Geschrieben 21. Oktober 2019 Autor Teilen Geschrieben 21. Oktober 2019 Guten MOrgen zusammen,  kleines Update: Wir konnten den Fehler gestern lokalisieren! Und zwar wurde vor 3 Jahren eine GRA nachgerĂŒstet. Diese wird an einem der Stecker am Bordnetz-SteuergerĂ€t angeschlossen - und dieser eine Pin wackelt und hat offenbar nur unzureichend Kontakt! Der Pin wird nun nochmal neu gesetzt und dann sollte es hoffentlich gut sein  Vielen Dank an Dich, Charly, fĂŒr Deine Ideen und viele GrĂŒĂe,  Marcus  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.