Zum Inhalt springen

Calicap mit Fenstern UND Rollup?


Gast

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Während die Fenster ja eher optional sind und in meinen Augen eine Frage der Vorliebe, denke ich, dass die Roll-Up Funktion einfach eine technisch wichtige Funktionalität ist.

Wir standen einmal drei Tage an der Ostsee im späten Sommer, Anfang Herbst. Es ist nachts richtig kühl geworden und wir mussten mit der Luftstandheizung das Auto aufwärmen. Unser Calicap hatte damals keine Rollup Funktion. Es ist in der oberen Etage mit jeder Nacht feuchter geworden (Atemluft) und wir konnten die Feuchte dort oben auch nicht abtransportieren, da wir zwar vom Stoffbalg die Fenster öffnen konnten, das Calicap mangels roll up Funktion aber keine Luft durchgelassen hat.

 

Ich habe es daher verkauft und mir einen Cap mit roll up Funktion gekauft.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Hallo an die Profis,

vorab, ich habe die Suchfunktion bemüht aber nichts dazu gefunden...

Ich habe einen T6 ohne Frontöffnung und interessiere mich für ein Calicap mit Rollup.

Aber..ich habe keine Fotos und nix gefunden, kann man die Seitenteile aufrollen oder nur den Vorderteil?

Wenn ja, wie rollt man den Seitenteil rauf und wie befestigt man diesen oben?

Falls noch wer Fotos mit geöffnetem Seitenteil hätte wäre ich dankbar!

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, Google hat mir gerade die Antwort geliefert. Meine Frage hat sich erübrigt.
Schönen Sonntag!

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

Ich habe auch noch eine Frage zur Rollup Funktion. Die vordere Seite kann man über das vordere Fenster aufrollen, so haben wir es hier gelesen.

Aber wie rollt man die Seiten auf? Wir haben nur ein Video gefunden, wo jemand eine Leiter benutzt. Wir wollen aber nicht noch eine Leiter mitnehmen. 

Aber wie macht ihr das mit den Seiten?

Habt ihr Lösungen?

 

Vielen lieben Dank 

Link zu diesem Kommentar

Dieses Video zeigt aber keine Rollupverion!

 

Man kann die Seiten auch bequem von innen aufrollen.

Link zu diesem Kommentar

Und wie geht das? Wie kommt man da von innen ran? Über die Frontöffnung?

Und wo und wie werden die Seitenteile dann fixiert?

Link zu diesem Kommentar

Moin, also ich habe jetzt heute kein Foto aber ich kann ja mal versuchen zu beschreiben wie wir das machen.

 

Ausgangssitiation:

- Cali steht mit Calicap und Vorzelt am Platz, Fahrerseite mit 5 Kedersteinen fixiert, Beifahrer mit 2 (ganz vorne und ganz hinten, dazwischen der Verbindungslappen des Vorzeltes in der Kederschiene) in der mittleren Öffnung habe ich am Calicap eine Gummileine befestigt, die schräg vom Cali in etwa 1,5m Abstand am Zelt auf der Voderseite mit einem Karabiner befestigt ist. (also ca. 45°) Um das Cap in der Mitte zu fixieren und Regenwasser auf das Dach des Vorzeltes zu leiten, somit ist der Übergang vom Vorzelt zur Schiebetür auch noch Überdacht und immer trocken (Sackbildung an der Schleuse, wer kennts nicht...)

- dieses löse ich bei Bedarf, bzw, es wird nur am Zelt befestigt wenn Regen erwartet wird.

 

- Ich steige von innen auf den Sitz, öffne das Aufstelldach vorne mit der großen Öffnung und löse die ebenfalls mit einer Gummischnur und Karabiner am Spiegel fixierten vorderen Ecken des Caps. 

- Dieses rolle ich (mehr oder weniger) sorgfältig auf und fixiere es auf dem Dach mit den beiden Klettverschlüssen.

- Nun habe ich vorne eine große Öffnung und halte in der Regel erstmal eine Ansprache an das niedere Volk der Weißwandfahrer...

 

- Dann löse ich auf der BFS den vorderen Verschluss des Seitenteils aus dem Kederstein und rolle das Cap bis zum Dach von vorne auf. 

- Die hintere fixierung mit Kederstein bleibt, da sie das Cap als ganzes noch fixiert.

- Dann klette ich das aufgerollte Seitenteil oben ein und man hat zumindest an der BFS und vorne das Cap aufgerollt.

( Man könnte an der FS genauso verfahren, dazu müsste man aber mindestens 4 von 5 Befestigungen von den Kedersteinen lösen.)

 

Die Klettverschlüsse halten sehr gut und man kann gut durchlüften und es wird auch recht hell. 

 

Vielleicht finde ivh noch irgendwo ein Foto, das reiche ich dann nach.

 

Hoffe das hilt ein wenig 🙃

 

Gruß Thomas 

 

Bearbeitet von FlyingT
  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es wurde gesagt, es ginge auch von innen.....

Also der Cali hat in der Regel ein fest vernähtes Netz in den Seitenfenstern........wie soll das gehen? .?

Link zu diesem Kommentar

So, wie Thomas das in dem Erstzitat beschreibt. 😆

 

 

Grüße

Robert

 

Edit: In Ermangelung einer Frontöffnung (und einer Leiter) steige ich auf der jeweiligen Seite auf den Sitz und rolle das Seitenelement hoch. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aha, ich hab eins mit rollup, was ich super finde!

aaaaaber, das möchte ich sehen wie man auf den Sitz steigt und dann aufrollt. Da fällt man nämlich zurück. Also eine Hand braucht man zum festhalten, sonst fällt man zurück, mit einer kann man vielleicht aufrollen und dann? Wie fixiert man ohne dritte Hand den Klett?

ohne Aufstiegshilfe ob Leiter oder sonst was wo man beide Hände frei hat wird das nichts!

es sei denn jemand beweist mir das Gegenteil. Mit Video oder live!

ich brings nicht zam!

Link zu diesem Kommentar

🙄🙄🙄😁

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gerne live. Ehrwald Ende Januar?

 

( Wie haben die Leute früher, also vor diesem Internet, eigentlich Zelte aufbauen können?)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, eh….

allerdings habe ich nicht klar genug zum Ausdruck gebracht, so wie radlrob schrieb, das es darum geht wenn man keine frontöffnung hat. Vielen Dank für die Fotos. Das es so geht ist mir klar. 
 

Link zu diesem Kommentar

Geht sogar ohne Schiebetür oder Leiter...EINHÄNDIG...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

ich mach das auch immer von innen und setze mich dazu vorne auf das "Dach", da aufgrund mangelnder Körperhöhe, ich das stehend auf den Vordersitzen nicht wirklich bewerkstelligen kann.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

(@FlyingT ich hab mich mal an deinem Bild bedient 😇)

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 94 Mitgliedern gesehen

    EwaldTx Thosch Micha66 Radfahrer DaliLami FlyingT stonie chruesi -michaR- Velosolex3800 FreeDriver derDicke Walter66 Phil-Cali Kjel89 fossilium Go321 shoulders p.eter ASI radlrob Stefo Aurora2023 jimmirain Cadde mb0610 a_tatscho Morre-2 Häuptling Califanontour T2-Fahrer dedetto Hyperion w1ls0n pku70 Isus1002 AP2020 JanKorsika gruuni pseudonym flosi79 zpalm gele calimerlin Winter2004 GER193 Bo209 Adddi DieselZugvogel nick0297jan vieuxmotard Emmental PaulW Mayareno MPuTR msk Cali-on-tour Römu yps77 Blueslineuwe happymac Tarmac96 Feuerzunge Svenni DonPellegrino Ernstzweifel Lukas720 GruenNdB Der_Billa Langer Bali81 Ferdl bruece-lee Schattenpark3r Sirius7 Matts fireball Mitmog oesi2 Greekfan Tom50354 Rider1991 frbe MMS67 juppes14 knowname Golfred AndiB74 Breitie TobiLW Ekki3.0 MisterX Endstufe Gandalph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.