Zum Inhalt springen

Update: Problem leicht trennbares Vorzelt an Markise


Ingobert

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Spezialisten,

 

m. E. ist das o. g. Thema noch nicht ausdiskutiert. Den letzten Beitrag habe ich hier von 2015 gefunden: Stange durch das Vorzelt fĂŒhren und dann ĂŒber die Markise (lose) legen. 

Ist das noch die aktuelle Lösung oder gibt es inzwischen einen anderen Vorschlag?

 

Wir wĂŒrden gerne anstelle unserer MarkisenseitenwĂ€nde (s. Profilfoto) ein grösseres und geschlossenes Vorzelt mit Boden (kein aufblasbares) fĂŒr einen lĂ€ngeren Aufenthalt am Mittelmeer haben. Dabei denken wir auch schon an einsetzendes Schlechtwetter. Damit wir ausser mit unseren FahrrĂ€dern auch mit dem California mobil sein können - mit grösserem Radius und grösserer TransportkapazitĂ€t - sollte sich das Vorzelt vom Bus leicht trennen und wieder anbringen lassen, also zeitweise selbst - unabhĂ€ngig vom Bus - sicher stehen können.

 

Kann jemand von Euch hier eine Kaufempfehlung (auch fĂŒr lĂ€ngeren Aufenthalt) abgeben? Das wĂ€re toll, nachdem wir hier selbst nicht sicher genug weiter kommen.

 

Gruss Ingobert

Link zu diesem Kommentar

Hi,

wir haben das DriveVan von VauDe. Ist hinten oder seitlich, mit ausgefahrener od. ohne Markise ankoppelbar. Steht alleine. Mit od. ohne Boden. Mit od. ohne Innenzelt. Stehhöhe und recht gerĂ€umig. Relativ kleines Packmaß und im Prinzip, wenn groß genug, auch einfach und schnell aufgebaut. Kleinere Personen sollten zum Aufbau allerdings zu zweit sein.

 

Das Ankoppeln funktioniert ganz pragmatisch mit ĂŒberlappender Zeltplane und Gummiseilen. Funktioniert und ist easy. Und es passt auch somit an andere Fahrzeuge. Ich habe das DriveVan schon am dritten Fahrzeug, zuerst T3, dann Caddy und jetzt California. Meins hat jetzt fast 20 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch Flickenfrei!

 

Mit ausgefahrener Markise, CaliCave SeitenwĂ€nde und DriveVan kommt man auf ca. 10qm zusĂ€tzlich. Mit aufgestelltem CaliCave Frontteil auf ca. 14qm. Allerdings nicht mehr vollstĂ€ndig geschlossen. Ich mĂŒsste noch ein Bild irgendwo davon auf dem Rechner haben... Ich stells dann rein. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, mischtonmeister,

 

vielen Dank fĂŒr den raschen und ausfĂŒhrlichen Kommentar und Vorschlag.

 

Nachfrage: Wir haben jetzt einen Stellplatz mit 54 m2 (9 x 6 m) vorbestellt. Dort hinein mĂŒssen Bus und Vorzelt passen. M. E. geht dies - wie bisher mit den SeitenwĂ€nden und der Vorderwand bei ausgefahrener Markise - mit Vorzelt nur mit eingezogener Markise und direkt am Bus bzw. der Markise zu befestigendem - und leicht wieder lösbaren - Vorzelt.

 

Ich bin hierĂŒber gestolpert: "Mit ausgefahrener Markise, CaliCave SeitenwĂ€nde und DriveVan kommt man auf ca. 10qm zusĂ€tzlich. Mit aufgestelltem CaliCave Frontteil auf ca. 14qm."

 

Heisst das, dass das Vorzelt nur an der ausgefahrenen Markise angebracht werden kann? Das wÀre dann weniger hilfreich.

 

Gruss Ingobert

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, ist egal. Nur eine Markise sollte generell angebracht sein, ob eingefahren oder ausgefahren. Sonst bekommt man beim aufgestelltem Dach keinen vernĂŒnftigen Anschluß hin. Schau es dir einfach mal auf der Homepage an, wie es am Auto befestigt wird. 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank auch dafĂŒr. Ist gerade geschehen. Frage bleibt nur noch, ob das Zelt insgesamt zu uns passt (WindstabilitĂ€t, Panoramafenster und nach aussen dichte Bodenwanne z. B.).

 

Wir ĂŒberlegen noch, aber guter Anfang!

Link zu diesem Kommentar

Ja, stimmt, es gibt modernere Zelte. Aber dennoch kann ich es empfehlen. 

Link zu diesem Kommentar

Ja. danke. Wir werten Deine Spezialistenmeinung hoch.

Link zu diesem Kommentar

Liebe Kommentatoren, vielen Dank fĂŒr Eure wertvollen VorschlĂ€ge. Unter Miteinbeziehung Eurer Information  haben wir inzwischen eine Wahl getroffen: Outwell Scenic Road 250 Vorzelt, mit VW-Originalmarkise zu verbinden ĂŒber Touring Connect Set 7 - 5,  in die Kederschiene der Markise einzufĂ€deln.

 

Wir glauben, damit eine gute Lösung gefunden zu haben und testen das Ganze in der kommenden Woche auf einem nahen Campingplatz vor unserem Langzeiturlaub. Die 3 Brandrup Markisensegel bleiben deshalb zuhause, auch um Gewicht einzusparen; denn das Zelt ist mit 24,4 Kg recht schwer, dazu kommen noch ein Teppich 2,8 Kg und das Touring Connect Set mit 2,0 Kg. Der Unterboden (Footprint) wird noch nachgeliefert. Ein Innenzelt haben wir nicht mit bestellt, da kein Bedarf besteht. Bei diesem erhöhten Gewicht nehmen wir diesmal keine FahrrĂ€der mit, da der Bus durch das leicht abtrennbare Vorzelt mobil bleibt, was mit der ausgefahrenen Markise mit den 3 Segeln und den diversen Befestigungen nicht der Fall war. Werden wir jedoch fĂŒr kĂŒrzere Reisen benutzen und dann das Vorzelt zuhause lassen.

 

Gruss Ingobert

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Wir haben das Outwell Scenic Road ĂŒber 3 Moante im Langzeiturlaub in SĂŒdspanien verwandt: das Design hate uns ĂŒberzeugt, die QualitĂ€t jedoch leider nicht - zumindest nicht fĂŒr ein solches Langzeitcamping. Wir mussten Wassereintritt ĂŒber beide Fenster und beim Zusammenlegen auch Roch an einigen Metallteilen der StĂŒtzstangen feststellen. Deshalb haben wir inzwischen dieses Vorzelt zurĂŒckgegeben. Ein zuvor erworbenes hatte gleichfalls Wassereintritt ĂŒber beide Fenster gezeigt und war gleichfalls retourniert worden. Schade - bei dem sehr guten Design.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    PBCH
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.