Zum Inhalt springen

nochn Solardach mit Lensun


HaLa

Empfohlene BeitrÀge

Wegen Nachfrage hier noch ein paar Illustrierungen einer Dachsolaranlage mit modifizierten Lensun Alu-Modulen

ohne zusÀtzliches Tragblech in den Schienen geschraubt, mittig mit Hochtemperatur 3M flatterfixiert.

 

Wegen zukĂŒnftiger Teilschattenparkerei (durch Sonnenwanderung) wollte ich halt die Akkus schnell vollbekommmen.

Die Ladekennline der AGM Akkus scheint auch nach 4 h nachzulassen. Ziel war also viel schnell reinzuladen

und eine Leistungsreserve zum autarken Pedelecnachladen sollt auch vorhanden sein.

Marco Plol hats ja mit der letzten Messestudie auch so gehalten.

 

Lessons learnt:

- 3 Module lassen auch kaum Schiene frei, damit man die Notdachfixierung der kurzen Variante noch anbringen kann

- ursprĂŒnglich wollte ich nur 3 Panels montieren und 1 Panel Ersatz halten

- Die MC4 Stecker sind zwar schöne Standards, jedoch wĂŒrde ich zukĂŒnftig flachere empfehlen fĂŒr die Spaltmontage

  (beim letzten Panel gibts dadurch einen erkennbaren kleinen Buckel)

- Die weisse Baumarkt-Standardspiralleitung leiert aus

- das sauteuere Lappkabel ist besser (grau)

- Montagezeit 2Mann 2 Tage +x (weil es ein Prototyp ist)

- Lensun customized war richtig teuer

 

Womit ich zufrieden bin:

- Schottky-Dioden reduzieren partielle Abschattungsprobleme

- 2 spurige Kabel bis zum Regler = Redundanz

- Moosgummi dÀmpft schön (schwarz)

- Hochtemperatur 3M (rot) mittig seitlich sollte einen eventuellen Wechsel einfach machen

- H-Stoßgummi zwischen den Modulen

- HinterlĂŒftung

 

Fazit: Die beste Lösung fĂŒr das Dachsolaranlage hat masoze. Wegen meiner Garageneinfahrt habe ich mir das nicht getraut,

 

Fotos folgen

 

Bearbeitet von HaLa
Link zu diesem Kommentar

geborgtes Bild zur Schottky Montage bei Panelparallelschaltung

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von HaLa
Link zu diesem Kommentar

customized Lensun Solar Panels:

- Lochbild nach Cali-Dachschiene

- Anschluß auf RĂŒckseite so positioniert, daß die Standard-Box  genau im Spalt sitzt

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Messung gelieferter Panels (mit Neugungsangabe SĂŒdausrichtung)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Solarzellen sind nicht zentriert!  Wers nachbaut sollte symmetrisch bestellen!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wer eine Norauto-TrĂ€gerschiene so auf LĂŒcke setzen will muss diese mit einer hydraulischen Presse biegen (wegen Dachwölbung)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dachmontage

-mit Moosgummi (schwarz)verschiedener StÀrken (Dachwölbung)

-mit Hochtemperatur 3M so positioniert, daß der H-Gummi in den Stoß passt

 

an diese Stelle kann ich nicht weitermachen weil ein 6MB Limit das Hochladen von weiteren Bildern verhindert  :-(

Gebt bitte Bescheid, wenn ich weitermachen darf!

Bearbeitet von HaLa
Link zu diesem Kommentar

Fortsetzung Dachmontage

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von HaLa
Link zu diesem Kommentar

Routing @ Regler

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von HaLa
Link zu diesem Kommentar

Fortsetzung

-Solardisplay @ entnehmbaren armaturenbrettmontiertem YogaTab3 8" per Bluetooth

-Victron Regler ist bisher nicht richtig warm geworden

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

mehr als 233W von 400Wp war meist Anfang Sep18 an sonnigen Tagen nicht drin (ab14:00 Schattenlage; SĂŒdausrichtung & sonnig; Standort Lausitz)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

wenn man nicht aufpasst wie ich:

 

Das kurze Notdachfixierungseinklappkit (2015) (Foto) muss man dann umbauen auf

 

des lange Notdachfixierungseinklappkit was es wohl frĂŒher gab, wo der Riemen ĂŒber das ganze Dach geht (Skizze)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

ansonsten frag ich am Stellplatz nun immer wo ich einspeisen kann 😉

Bei den Stromtarifen die die manchmal haben...

 

beide KĂŒhltruhen sind jetzt immer exzessiv kalt

...und die blinkende CU-Macke hab ich jetzt auch

....und eine (aus Versehen) völlig leergelutschte Starterbatterie konnte ich autark auch wieder 

mit dem 5A CTEC zum Starten ĂŒberreden...

 

Der 30A Victronregler hat leider keinen kleinen Lastausgang wie die 15A Version (fiel mir auch zu spÀt auf)

 

Da Dach und Panels beide aus Alu sind hatte ich gleiche Dehnung vorausgesetzt.

Dem ist nicht ganz so: weil die Panels direkt der Sonne ausgesetzt sind werden sie wÀrmer,

und das Dach ist nun beschattet.  Die Montageform lÀsst aber ein bischen Dehnung zu.

Bearbeitet von HaLa
Link zu diesem Kommentar

ach und nochwas:

Quelle Campingbusse 2/2018 Seite89 Test mit BĂŒttners lieferte folgende interessante Erkenntnis:

(die hatten auch ein 30A LadegerÀt)

 

Die AGM Batterie bekam die 30A nur 3 Stunden lang, danach reduzierte der Regler auf Grund er spezifischen Kennlinie den Ladestrom,

so dass sich der Rest des Ladevorgangs endlos hinzog.

 

Bei Lithium wÀr die Ladestromreduzierung nicht passiert.

 

Link zu diesem Kommentar

neue Werte vom Mai:

40W bei Regen und dunkler vollstÀndiger Bewölkung Anfang Mai

90W bei Regen und heller vollstÀndiger Bewölkung Anfang Mai

300W Peak Anfang Mai

in DE

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Kellogs84
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.