Zum Inhalt springen

Standheizungsproblem


Lieserl

Empfohlene BeitrÀge

Hallo!

 

Cali-AnfĂ€nger ist ĂŒberfordert :o

Wir wollten gestern bei knapp 14° Grad unsere Standheizung "ausprobieren". Knopf gedrĂŒckt, CU flackert etwas, es klackt auf der Beifahrerseite, LĂŒftung schaltet sich ein, es kommt (kalte :() Luft, Leuchte/Symbol fĂŒr Standheizung geht aus, LĂŒftung geht nach ca. zwei Minuten aus ?( Ich habe es dann mehrmals probiert, wahlweise wie gerade beschrieben ODER die Leuchte/Symbol bleibt an aber es tut sich sonst nichts.

Die Batterie war ĂŒbrigens voll, tank halb voll, durch Programm/Zeitschaltuhr einschalten lassen Ă€ndern nichts.

Ich dachte (nach dem was ich hier alles gelesen habe) an das Massekabel? Kann das sein? Wie kann ich kontrollieren ob das schon ausgetauscht wurde?

Werden solche Probleme ĂŒber die Garantie abgedeckt?

Ich möchte möglichst nicht ganz uninformiert vor dem :D stehen (zu dem ich wohl oder ĂŒbel muss) :rolleyes:

WÀhre super wenn mir jemand helfen könnte :)

 

GrĂŒĂŸe

Susanne

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieserl

    5

  • Tom50354

    3

  • wenzi

    1

  • Harry089

    1

Hallo,

 

100% ist es das Massekabelproblem!

Du weisst schon, dass Du gar kein Massekabel hast...

 

Nein du musst nicht zum Freundlichen. Er wird dir zwar helfen. HĂ€lt aber dann auch nur kurz!

 

Massekabel verbaut VW nicht mehr. VW ist sogar der Meinung, dass das bei dir gar nicht passieren kann, weil man im Computersystem den Fehler nicht kennt!

 

Lass Dich nicht verwirren und lass dir nix erzÀhlen! Such dir einen freundlichen User hier aus dem Board, der dir hilft das Massekabel zu verbauen, falls du es Dir alleine nicht zutraust.

 

Vielleicht und mit viel GlĂŒck kannst Du auch Deinen VW-Partner davon ĂŒberzeugen, dass es ohne ein neues Kabel nicht geht! Aber versuch es nicht, ohne ihm die Caliground Anleitung und auch das Caliground in die Hand zu geben.

Druck ihm die Anleitung zu Caliground aus. Leg ihm das Massekabel mit hin, dass er eigentlich gar nicht anders kann.

 

Lass Dich nicht so abfertigen wie manch anderer hier im Board! Nachziehen der Schraube bringt auf die Dauer nix. Das hilft nur sehr kurzfristig!

 

Viel GlĂŒck!

Link zu diesem Kommentar

hier noch mal grafisch

 

Fehler 1 ist Dein Problem

 

12V_fehler.jpg

 

 

Fehler 2 ist erst mal uninteressant - kann auch sehr leicht selbst behoben werden.

 

Fehler 3 ist egal wenn Massekabel verbaut ist!

 

Fehler 4 und 5 tauchen bei dir nicht mehr auf!

 

Zur Behebung von Fehler 1 besorg dir

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Zur Behebung von Fehler 2 besorg dir eine neue

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr deine Antwort!

 

Ich habe einen Elektriker und "frĂŒher-selbst-cali-fahrer" in der Familie, ich denke fĂŒr ihn ist das kein Problem =)

 

Hauptsache ich weis wo es hakt...

 

Das Board ist echt super :cool:

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wenn ich ergÀnzen darf:

 

Die Rep.-Vorgabe von VW fĂŒr dieses Problem ist "Schraube nachziehen". Das findet der Meister auch so im System. DarĂŒber habe ich meinen Meister informiert und gleichzeitig habe ich ihm den Caliground hingelegt mit der Bitte, diesen statt dessen einzubauen. Das war ĂŒberhaupt kein Problem, es wurde als (Anschluß)Garantiearbeit abgerechnet - also kostenfrei fĂŒr mich. Ich habe es im FrĂŒhjahr d.J. machen lassen. Hatte aber keinerlei Probleme bis dato.

 

GrĂŒĂŸe

Wenzi

Link zu diesem Kommentar

So, ich hatte heute Zeit der Sache nochmal etwas auf den Grund zu gehen. Die Heizung funktioniert wenn der Cali am Strom hÀngt.

Die Sicherung an der 3. Batterie ist in Ordnung, allerdings hat die Batterie nur noch 12,3 V (laut dem "Fachmann" an meiner Seite recht wenig?) - an der Camperunit hat es mir vorher ca. 60-70% angezeigt.

Die Batterie hÀngt jetzt erstmal (extern) am LadegerÀt.

NĂ€chste Woche muss ich sowieso zum :D um die Funkfernsteuerung einstellen zu lassen - vielleicht bekomm ich das Massekabel ja auch eingebaut...

 

GrĂŒĂŸe

Susanne

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Kurzes Update:

 

Nach dem ich heute doch endlich mal nen Termin beim :) ergattert habe, wieder nur Probleme X(

Es ging in erste Linie um die Programmierung der Funkfernbedienung fĂŒr die Standheizung. Ich hab gleich angesprochen ob sie mir den Abschaltwert der Standheizung niedriger stellen können (hatte alle infos auch Ausgedruckt, vorsichtshalber) darauf natĂŒrlich die Frage warum. Also ich erklĂ€rt was nicht funktioniert. "Dann liegt aber ein Spannungsproblem vor" gut, ich also erklĂ€rt dass ich vermute dass es an dem "Masseproblem" liegt "Neeeeeeiiiin das ist bei dem Baujahr schon lĂ€ngst behoben" Gut, ich wollte ihm also die Infos zeigen die ich ausgedruckt hatte - "ne, brauchen Sie garnet auspacken - im Internet steht viel" - GepsprĂ€ch fĂŒr ihn beendet. :evil:

Gerade kam nun der Anruf dass die Fernbedinung sich nicht Programmieren lÀsst - sie haben an VW geschrieben :rolleyes: - kann noch dauern.

 

Ich bin echt gespann was dabei rauskommt und wieviel die mir dafĂŒr abknöpfen :(

Link zu diesem Kommentar

Was soll man dazu noch schreiben...

 

Was gibt es denn dazu noch auf den Grund zu gehen? Die Sache ist hier fast jedem klar wie KlosbrĂŒhe. Wieviel Zeit willst Du noch vergeuden?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

dazu habe ich nur einen kurzen Kommentar: Wechsel den :D,

und das schnell. Wenn ein :D sich hier nicht im Board schlaumachen

will, frag ihn doch mal wann er das letzte mal auf einer Calispeziefischen

Ausbildung war.

 

Beim T5.1 wurde das Masseproblem nie gelöst.

Außer der :D baut eine vernĂŒnftige eigene Masseleitung ein.

Oder gleich den Caliground, natĂŒrlich.

 

.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lieserl,

 

bei welchem :D hier in N bist du denn gelandet? Sind die wirklich so beratungsresistent? Antwort gerne per PN.

Evtl. hilft dir hier ein Autoelektriker besser und kompetenter weiter als ein markengebundener Schrauber, der nur seine Glaskugel in Hannover befragt was deinem Auto fehlt anstatt mal selbst nachzudenken.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Wie gesagt, eigentlich war ich nur wegen der Fernbedienung dort... Ich habs halt mal Probiert, aber wenn man als Frau auftaucht und dann noch vorgibt das Problem auch nur annÀhernd zu kennen :rolleyes: (ich bin sicher kein Technikgenie, aber ein bischen technisches VerstÀndnis und die FÀhigkeit mir was an zu lesen habe ich dann doch ;))

Caliground kommt auf jedem Fall rein.

Der =) ist nicht in N sonder in NM ;) und ich hÀtte mehr von ihnen erwartet... (Wir bzw. meine Eltern kaufen dort schon immer ihre Autos auch ich war beim "Audi teil" der Firma schon zufriedener Kunde)

 

GrĂŒĂŸe

Lieserl

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.