Zum Inhalt springen

Profilschiene Aufstelldach selber einbauen?


Autonova

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Cali-Gemeinde,

 

nach Jahren des stillen Mitlesens ist das Jahr 2018 nun "mein Jahr": Ich bekomme nun endlich im November bei Polyroof ein California Ocean Aufstelldach (Faltenbalg in 'glacier blue', elektrohydraulische Mechanik) nachgerĂŒstet. Wie Ihr sicher wisst, kostet das eine Menge Geld und ich ĂŒberlege, wo ich durch Eigenleistung die stattliche Gesamtsumme etwas drĂŒcken kann. dazu zĂ€hlen schon mal die Cali-Kederschiene zur Montage der Markise (die ich seit Jahren an meinem Noch-Multivan herumfahre) und einige Kleinteile.

 

Ein "dicker" Posten (ĂŒber 800 Euro) in der AuftragsbestĂ€tigung ist aber vor allem die beidseitige Profilschiene (Teilenummern 7H7.875.324A bzw. 323A), die Polyroof intern "Dachrinnenschiene" nennt. Zu dieser zĂ€hlen auch jeweils eine vordere und hintere WasserabfĂŒhrung (SchlĂ€uche, TĂŒllen usw.).

 

Frage in die Runde:

 

Hat schon mal jemand diese Schiene eingebaut/ausgebaut/erneuert?

 

Ich denke, die Montage wird Ă€hnlich wie die C-Schiene beim Multivan (die fĂŒr das Projekt ja weichen muss, weil sie durch diese neue Schiene ersetzt wird) verschraubt und/oder mit Sikaflex montiert. Mangels Anschauung kann ich leider noch nicht beurteilen, wie aufwĂ€ndig die Montage der WasserabfĂŒhrungen ist. Ich weiß aus Bildern hier aus dem Forum, dass das Wasser vorne durch die A-SĂ€ule in den Radkasten gefĂŒhrt wird.

 

Da ich seit Jahren am Bulli in allen Bereichen schraube, stelle ich mir das nicht allzu schwierig vor; A-SĂ€ulen-Verkleidung und vorderer Himmel sind schnell ausgebaut.

 

Was meint Ihr? Geld sparen und selber machen – oder machen lassen?

 

LG

 

Dirk

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dirk,

 

Oha, das stelle ich mir schwierig vor... Ablauf ist uebrigens auch hinten an der Heckklappe rechts und links..zumindest so bei mir. Wenn Du mal bei Ebay Kleinanzeigen schaust da werden jeden Menge teile von Cali's angeboten selbst ganze Daecher.....uebrigens wenn Du mal nen NL siehst...das bin ich;-))

Gruss 

Thomas


Link zu diesem Kommentar

Nun, ich könnte ja zunÀchst mal mit der Schiene selbst anfangen. Wird diese geschraubt und/oder verklebt (Sikaflex)?

 

LG

 

Dirk

 

P.S.: So sieht der Dicke noch ohne Aufstelldach aus. Bald nicht mehr ;-)))

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

schoen und bald noch schoener. Wegen der Erfahrung mit der schiene...ich habe mal einen Bericht hier verfolgt in welchen der Komplettumbau/Tunning eine T5.1 Cali's  beschrieben war.... dabei wurde das Fahrzeug praktisch kompett entkernt usw. 

 

Ich finde das leider nicht mehr, da war aber wirklich alles beschrieben und ich koennte mir vorstellen, das der Koelleg da Hilfe geben koennte.

 

Sorry habe viel gesucht aber es sind einfach soviele Infos im Board...

 

VG

Thomas


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    magicrunman Cybermaus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.