doc_mech Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Hallo, hat jemand die "ISOLITE® Inside Fahrerhausfenster von BRANDRUP" und kann seine Erfahrung weitergeben. Mit interessiert vor allem das Handling und die Wirkung sowie wo sie aufbewahrt werden. Gruß Dieter Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrischö Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Hallo Dieter, ich benutze die Teile im Sommer wie Winter und finde sie vom Handling besser als Matten mit Saugnäpfen die ständig abgefallen sind. Aufbewahrt werden sie beim mir unter der Heckmatratze. Wirkung ist sehr gut, im Sommer werden die Sonnenstrahlen zurückgehalten und im Winter wird die Kiste isoliert (keine angefrorene Windschutzscheibe bei - 15 ° mit Isolite Outdoor). Fixiert werden die Dinger an den Seitenscheiben mit Klett, für die Windschutzscheibe benutze ich zusätzlich Isolite Outdoor. Zitieren Link zu diesem Kommentar
maxwen0 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Hi Passform und Verarbeitung ist wie von Brandrup gewohnt sehr gut. Lagerung bei mir auch unter der Matraze oder original gefaltet in der Originalverpackung. Bei denen vorne braucht man ein bisschen bis man den richtigen "Kniff" heraussen hat wie sie am einfachsten anzubringen sind. Ist doch recht eng und das Ding recht sperrig am Anfang Gruss max Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Juli 2010 Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo, habe die Isolite von Brandrup seit 5 Jahren für innen und benutze sie im Sommer wie in der kühleren Jahreszeit. Ich damit sehr zufrieden. Passgenauigkeit wie immer bei Brandrup sehr gut. Anbringen geht schnell. Nur die Seiten teile habe ich ein wenig verändert, damit ich noch eine verschließbare Lüftung über die Airscreen funktionieren (s. Foto). Verstaut werden alle Isolite zwischen den Dachlatten zusammengefaltet. Da ist genug Luft bis zum geschlossenem Dach. Servus Werner You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fritzmchn Geschrieben 6. Juli 2010 Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo, ich habe zwar nicht die Isolierungen von Brandrup, sondern billigere mit Saugnäpfen, habe damit aber jahrelang sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Isolation ist sowohl im Winter, als auch im Sommer ausgezeichnet. Es bleibt jetzt in der heißen Zeit im Innenraum damit merklich kühler. Untergebracht habe ich die beiden Teile der Türfenster in der Heckklappe, wo sie noch bequem zwischen Sitz und Lehne der Stühle passen, trotz der zusätzlichen Sitzbezüge. Das große Teil für die Frontscheibe liegt unter dem Hubdach ausgebreitet auf der Matratze. Gruß Fritz You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.