lamprmar Geschrieben 6. Juni 2018 Teilen Geschrieben 6. Juni 2018 Hallo Zusammen habe ein T6 Cali mit 5000km nun habe ich bemerkt, dass der Tiefgaragenplatz voll Öl war. Die Garage sagt nun das DSG sei am Gehäuse undicht und müsse abgedichtete werden. Irgendwie das Getriebe aufschrauben und mit Dichtmasse abdichten. Hat irgend jemand schon etwas ähnliches erlebt? Und was denkt Ihr ist es kritisch, dass ich angeblich mit zu wenig DSG Öl gefahren bin? vielen Dank und Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
yggiii Geschrieben 7. Juni 2018 Teilen Geschrieben 7. Juni 2018 Jop, hatten wir auch nach circa 3000Km! Eigentlich ist es "anscheinend" nur eine Schraube, welche mit "Dichtmittel" abgedichtet werden muss. Bin fast 2 Wochen A6 gefahren, da das "Dichmittel" nicht lieferbar war ... Also entweder die Dichtungen kacken ab, oder die Schrauben sind mit der falschen Dichtmasse eingesetzt, das Problem ist VW bekannt! Eigentlich ein NO-GO Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grippen Geschrieben 7. Juni 2018 Teilen Geschrieben 7. Juni 2018 Bei meinem ist etwas Ölnebel am DSG und ein paar Tropfen der Unterbodenschutz leicht verschmutzt. Das hat mein freier Schrauber bei der Vorbereitung der Toffy zum Vorführen festegstellt und weggeputzt. -Nix dramatisches, sollte man aber im Auge behalten. Ölflecken oder dergleichen habe ich aber in meiner Garage noch nicht gefunden. Seltsam ist nur, dass der Bus vor knapp zwei Monaten wegen akutem DSG-Rasseln fast eine Woche zur Schadenssuche bei den Dilettanten der Amag war und die nichts, aber auch gar nichts gefunden haben wollen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
patseeu Geschrieben 24. Juni 2021 Teilen Geschrieben 24. Juni 2021 Hallo, muss leider dieses Thema aus der Versenkung holen, da ich nun zum dritten Mal die gleichen Ölflecken an der Unterbodenabdeckung habe. Gemäß Aussage meiner Werkstatt ( beim ersten und zweiten Reparaturversuch), handelte es sich um eine Undichtigkeit an der Verschraubung des DSG-Gehäuses. Nun traten die Flecken nach einen halben Jahr Ruhe wieder auf. Der nächste Werkstatttermin ist nun am kommenden Montag. Die Undichtigkeit scheint ja glücklicherweise nicht so häufig aufzutreten, dennoch hatten ja einige die gleichen Probleme. Wie wurde bei Euch die Problematik letztlich gelöst? Reichte eine einmalige Reparatur oder trat das Problem auch häufiger auf? Hat noch jemand Informationen zu diesem Schadensbild? Gruß Pat You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstblinker Geschrieben 28. Juni 2021 Online Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 Es gibt eine TPI für Undichtigkeit am Kurbelwellenflansch, die Nr. dazu lautet 2038587/12 Spreche deinen Freundlichen mal darauf an ob er diese Aktion durchgeführt hatte oder etwas anderes. Zitieren Link zu diesem Kommentar
patseeu Geschrieben 28. Juni 2021 Teilen Geschrieben 28. Juni 2021 Danke für Deinen Hinweis. Habe mir das gerade bei Erwin angeschaut. Die TPI lautet 2038587/17 Der Wagen ist heute in der Werkstatt. Werde nachberichten. Gruß Pat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.