Zum Inhalt springen

Klebeflicken Dachbalg


Fiaskogaul

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

wir haben letztes Jahr in der Schweiz bei einem Sturm am T5.2 Beach das geschlossen und dabei einen kleinen 4cm langen Riss auf der Außenseite des Dachbalgs verursacht. Der Riss ist an der Außenseite der Plastikversteifung hinten die den Dachbalg in Position beim einklappen in Position fĂŒhrt. Ein BĂŒgelflicken geht also nicht, weil die Versteifung auf der anderen Seite ist.

 

IMG_1542.jpg

 

Hat mir jemand einen Tip fĂŒr einen vernĂŒnftigen, selbstklebenden Flicken der wenn möglich in etwa den grau-ton hat?

 

Ich weiß das Thema ist hier schon öfter Bbesprochen worden. Bei den meisten ist der Riss aber woanders sodass man AufbĂŒgeln und Gegenhalten kann und wenn nicht finde ich keine konkreten ProduktvorschlĂ€ge. Alles was ich so finde ist Jeans-Stoff

 

Der Wagen ist auch schon außerhalb der Garantiezeit. VW-Austausch kommt also auch nicht in Frage.

 

Vielen Dank!

GrĂŒĂŸe

Kai

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sheene

    4

  • Fiaskogaul

    3

  • JanBavaria

    3

  • svenheb

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Wir hatten kleinere Löcher im Balg mit diesen Klebeflicken (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) abgedeckt. Das Grau passte ganz gut zu unserem Dach. Je nach Alter kann der Balg aber auch schon ausgeblichen sein, dass es der hellgraue Flicken werden könnte. Die Flicken haben bei uns sehr gut und sehr lange gehalten.

 

Viele GrĂŒsse, Martin


Link zu diesem Kommentar

Hallo, ich hore viel gute erfahrungen uber

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

ist transparant, dunn und stark. Grusse frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Frank. Habe da eine Frage zu dem Produkt. Nimmt man Typ A oder B fĂŒr den Zeltbalg ?

Link zu diesem Kommentar

Hallo, type A.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

grusse !

Link zu diesem Kommentar

@Ralf: Gute Idee, aber ich glaube da reichen meine HausarbeitsfĂ€higkeiten nicht aus. Auf den Stoff kommt ja ganz gut Zug und wenn ich das NĂ€he reißt das sicher wieder aus

 

@Martin: War der Materialmix Baumwolle / Nylon auch kein Problem

 

@Frank: Perfekt Danke! Das bestell ich mal. Was ist das denn fĂŒr Material? Kunststoff? Da steht nur fĂŒr was man es verwenden kann, aber nicht aus was es besteht

 

GrĂŒĂŸe

Kai

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube das geht super und fur jahre, es ist auch nicht so ein grosses loch. Es ist sehr dunnes polyurethane, so kunststoff.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

So der VollstÀndigkeit halber hier das Ergebnis mit den Tear-Aid Flicken (Danke @sheene). HÀlt sehr gut und macht auch nicht den Eindruck dass er sich nicht löst wenn man den Stoff darunter bewegt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Das Zeug ist ziemlich cool und anscheinend kann man alles Luft und Wasserdicht damit flicken. Angeblich sogar Gleitschirme, das teste ich aber erst mal nicht.

 

GrĂŒĂŸe

Kai

 

PS: kann ich die Bilder irgendwie richtig herum drehen? Auf dem Rechner sind die korrekt ausgerichtet

Link zu diesem Kommentar

Gut zu horen Kai, seht gut aus! Grusse frank

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

im Trekking Zeltbereich werden die NĂ€hte mit Nahtdichter behandelt. Seam Sealer bzw Seam Grip heißt das Mittel und es wird in einer kleinen Tube 28g oder zwei Mini Tuben zu je 7g angeboten, kostet knapp unter 10.- Euro und ist durchsichtig. Ich habe immer eine kleine Tube im Cali

Du trĂ€gst es mit einem kleinen Borsten Pinsel auf und es hĂ€rtet elastisch aus. Ich habe alle meine FaltbalgbeschĂ€digungen einmal von innen und einmal von außen abgetupft. Reparaturstelle ist danach etwas dunkler, aber dies fĂ€llt weniger auf als ein Reparaturflicken. Dicht ist so eine Reparaturstelle auf jeden Fall. Bitte genĂŒgend Trockenzeit einplanen: also morgens bei schön Wetter auftragen und frĂŒhestens abends wieder einfahren, besser noch erst am nĂ€chsten Tag.

 

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin,

wir haben auch einen kleinen Mini-Riss in unserem Stoff vom Aufstelldach.

Ich denke so ca. 8mm im Durchmesser. Ich hatte jetzt in Köln eine Sattlerei angerufen, die flicken sowas. Macht das mehr Sinn oder glaubst du, dieses Seam Grip ist ausreichende?

 

GrĂŒĂŸe

Sven

Link zu diesem Kommentar

Ich habe da grĂ¶ĂŸere Macken drin und habe das vor Jahren mit SeamGrip repariert. Bis heute ohne Probleme. Das Zeug ist gut.

Link zu diesem Kommentar

Ok, perfekt. Klingt super.

GrĂŒĂŸe Sven

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sven,

einen Riß von 8mm LĂ€nge wĂŒrde ich nur mit Seamsealer behandeln, bei einem Loch von 8mm Durchmesser ist ein Sattler sicherlich eine gute Lösung.

 

Wenn wir auf Tour sind wĂŒrde ich auch ein 8mm Loch sofort mit Sealer bearbeiten, es verhindert ein weiteres ausfransen des Loches.

 

Falls dich die Sattlerarbeit nicht ĂŒberzeugt, kannst du immer mit Seamsealer nacharbeiten.

 

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    JanAhrens Rosa borkenkaefer urs71

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.