zeigmalwie Geschrieben 7. August 2017 Teilen Geschrieben 7. August 2017 Hallo liebe T6`ler.  Nach unserer ersten Wochenendausfahrt und der damit verbundenen Reinigung des Cali ist mir ein unschöner Verarbeitungs-Makel am Bodenbelag under der Sitzbank auf der rechten Seite aufgefallen. Hier scheint der Bodenbelag nicht formschlĂŒssig ausgearbeitet und verlegt worden zu sein. --> siehe Bilder anbei. Dieser Makel stellt zwar keine NutzungseinschrĂ€nkung dar, ist trotzdem bei einem Fzg. jenseits der 80K Grenze unĂŒblich. Bevor ich meinen Freundlichen darauf anspreche, wollte ich von Euch erfahren, ob es hierzu schon Ă€hnliche FĂ€lle gab?  Besten Dank im Voraus fĂŒr Eure Meinungen!  GrĂŒĂe aus Stuttgart JĂŒrgen  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Julez611 Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 Hallo JĂŒrgen,  auch bei meinem T6 war nach Abholung ein Verarbeitungsfehler im Boden in Form eines 2 Euro groĂen herausgebrochenen StĂŒcks am Rand der Einstiegsleiste bei der SchiebetĂŒr. Da es nach Auslieferung deutlich sichtbar gewesen ist und mich aus denseben GrĂŒnden wie bei dir gestört hat, habe ich das Thema reklamiert. Was ich nicht wusste war, dass der komplette Boden (inkl. KĂŒche etc.) in diesem Fall ausgebaut werden musste, um einen neuen zu verlegen. In meinem Fall war es ein absolutes Disaster und der Beginn weiterer Werkstattaufenthalte, da die KĂŒche unter aller Sau von VW wieder zusammengebaut wurde (teilweise schwere BeschĂ€digungen).....  Ich weiss nicht, ob ich es noch einmal machen wĂŒrde....  Viele GrĂŒsse, Julez Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 Ich kann am Boden aber hier keinen Fehler sehen! Die Verkleidung ist verformt, die den Boden abdecken sollte. Â Warmmachen, biegen und gut ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeigmalwie Geschrieben 8. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2017 Danke @ Julez - eine Nacharbeit in dieser Form wÀre der Horror. Ich werde meinen HÀndler darauf ansprechen, mal sehen was er dazu sagt. Denke mal es geht als Fertigungstoleranz durch...  Nein @ Tom - der Boden ist nicht kpl. bis zur Verkleidung hin ausgeschnitten - es klafft ein Spalt. Die Verkleidung ist einwandfrei, nix mit war machen und gut ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Julez611 Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 So sah es bei mir bei der Neuwagenabholung aus: You do not have the required permissions to view the image content in this post.  Melde dich mal nochmal falls bei dir der Lösungsvorschlag des Bodentausches kommen sollte...wĂŒrde da du auch aus Stuttgart kommst die Wahl der auszufĂŒhrenden Werkstatt dann genau ĂŒberdenken... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Nach den Bildern habe ich genau das selbe gedacht. Brauche wohl eine Brille. Ich sehe auch eine verbogene Verkleidung. Â @ JĂŒrgen: dann hoffe ich fĂŒr Dich, dass das ohne Kollateralschaden zu beheben ist! Â GrĂŒsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 Verstehe ich auch nicht. Ist doch eindeutig die Verkleidung. Was hilft, hat Tom ja schon geschrieben. Niemals nie wĂŒrde ich da was am Boden machen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 8. August 2017 Online Teilen Geschrieben 8. August 2017 Ich denke, dass die Bilder ein wenig tĂ€uschen. Wenn man die Maserung verfolgt, sieht es schon so aus, als wenn da am Boden "a weng" zu viel weggenommen wurde. Ich frage mich nur, wie das fertigungstechnisch passieren soll. Die Böden werden ja sicherlich nicht mit ner StichsĂ€ge auf dem Band angepasst.  Ich habe mir die Fertigung noch nie angeschaut, gehe aber davon aus, dass die Böden als Zulieferteil CNC-gefertigt ans Band kommen und ein Boden wie der andere ist. Oder?  Hin wie her: Die Aussage " ist trotzdem bei einem Fzg. jenseits der 80K Grenze unĂŒblich." kann ich absolut nachvollziehen. Geht so nicht, ein mal neu bitte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RoHoRambleon Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 ich könnte der Versuchung nicht widerstehen und dort an der Verkleidung leicht oberhalb des Spaltes mal einen kleinen Saugnapf anzusetzen und dran leicht zu ziehen. Ich trau mich wetten, dass die Verkleidung da etwas beweglich ist.  Klar ist das ein unschönes Detail und hat bei einem so teuren Auto nicht vorzukommen, aber ich bin da zu bastelfreudig und hĂ€tte gleich mal nen Haarfön in der Hand, als dass ich schon wieder einen Termin ausmachen mĂŒsste beim . (hatte 4 Werkstatttermine wegen meiner CU)    LG Bertl Zitieren Link zu diesem Kommentar
rob1111 Geschrieben 9. August 2017 Teilen Geschrieben 9. August 2017 Heckauszug drĂŒber und gut ist  Die Verkleidung beim T5.2 fĂ€llt an der Stelle auch leicht nach innen ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tilfred Geschrieben 9. August 2017 Teilen Geschrieben 9. August 2017 also ich musste jetzt auch mehrfach hingucken, aber es ist wie gesagt der FuĂboden und nicht die Verkleidung: was Ihr glaube ich fĂŒr die Verkleidung haltet, ist die Sitzschiene. Der Spalt ist da: entweder durch falschen Zuschnitt (kommt auch in der CNC Welt vor, z.B. falsch ein-/umgespannt, Werkzeug Standzeit ĂŒberschritten etc. pp.) oder falsche Montage.  Ich kann den Ărger verstehen, aber muss sagen, dass es mich persönlich nicht so stören wĂŒrde. V.A. da der Ort (wenn ich es richtig verstehe nicht stĂ€ndig ins Auge fĂ€llt (sondern eher beim Suabermachen etc.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zeigmalwie Geschrieben 10. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 10. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Genau SO hab ich es jetzt auch gemacht - Heckauszug drĂŒber, fertig! ;-) Sonst hĂ€tte ich den Spalt im Boden beim anfallenden Kehren einfach als Staub-Nische verwendet und hĂ€tte darin meinen Dreck entsorgt ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pred4tor Geschrieben 10. August 2017 Teilen Geschrieben 10. August 2017 Auf jeden Fall ist der helle Boden sehr schön:love3: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.