bastardop Geschrieben 24. Juli 2017 Teilen Geschrieben 24. Juli 2017 So wir haben unserem Puma (T6 California Beach) nun seit 6 Monaten und hiermit möchte ich mal eine Lanze fĂŒr den kleinen sĂŒĂen 84PS Motor brechen. Bisher haben wir 14.000km mit ihm geschafft. Zum Teil in der Stadt, auch mal ein Wochenendtripp durchs Land und im letzten Monat 4.600km quer durch Frankfurt. Und was sollen wir sagen? Bei 84PS vermissen wir NICHTS Wir kommen mit handlichen 120-130km/h Reisegeschwindigkeit ĂŒber jede Autobahn, etwas mehr bis etwa 150-160 geht auch mal. Berge in Richtung Bayern SĂŒdfrankreich oder dem Elsass sind kein Problem und wir schwimmen immer sehr gut im Verkehr mit. Und was sagt der Verbrauch? Bisher habe ich JEDEN Tankvorgang getracked. Nahezug exakt 7 l/100km ĂŒber den gesamten Zeitraum. Damit lĂ€sst sich SEHR gut leben. Adblue haben wir auch schon einmal nachgefĂŒllt und kommen auf 0,1l/100km Beim Ălservice liegen wir bei etwa 35-36.000km die wir bis zum ersten Ălservice haben. Dieser Wert hĂ€lt sich ziemlich stabil seit dem wir unseren Puma haben. Was uns jedoch am allermeisten ĂŒberrascht hat war das genial Platzangebot im Cali im Vergleich zu unserem T3 vorher. Kleine Alex KĂŒche, 40l Mobicool KĂŒhlbox und Solarpanel auf dem Dach und das Leben ist schön. Also wer damit liebĂ€ugelt sich den kleine 84PS im vollgepackten Monster zu gönne --> Tut es Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vagant Geschrieben 24. Juli 2017 Teilen Geschrieben 24. Juli 2017 Full ack :-) Â Sind gerade in den Sommerferien. Mit 84PS, und unserem halben Haushalt, alles bestens. Bald 50'000km, 4'000 davon in diesen Ferien... Â You do not have the required permissions to view the image content in this post. Â Â Gruss Vagant Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sasel Geschrieben 24. Juli 2017 Teilen Geschrieben 24. Juli 2017 Super,  toll das Ihr zufrieden seit. Nur darum geht es. Mein gestohlener letzter Bus hatte 174 PS, die brauchte ich nie, ich hatte stets Sorgen um die Automatik und die Antriebswellen. Jeder so wie es ihm gefĂ€llt. Ich habe jetzt auch eine kleinere Maschine, die eigentlich noch viel zu stark ist.  tschĂŒss und einen super Urlaub, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
trufo Geschrieben 24. Juli 2017 Teilen Geschrieben 24. Juli 2017 4600km durch Frankfurt? Hört sich erstmal viel an.., aber bei Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 50 kmh und Fahrerwechsel schafft man das in nur 4 Tagen :-)  Die 7 Liter Verbrauch sind verfĂŒhrerisch aber viel Wohnraum braucht auch viel Hubraum. Das heiĂt allerdings nicht das wir nicht trotzdem gerne gemĂ€chlich durch die Landschaft schaukeln.  GruĂ As  tapatalked Zitieren Link zu diesem Kommentar
maunzerle45 Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 Dieser Thread gefĂ€llt mir....  nach 5.2 mit 102 PS und 5.2 mit 114 PS jetzt 6.0 mit 150 PS  habe ich nie Leistung vermisst, klar geht es jetzt etwas flotter wenn ich möchte, aber es ist ja ein Reise- und kein Racemobil. In der Stadt und im prallen Reiseverkehr bin ich froh wenn es ĂŒberhaupt ohne Stau vorwĂ€rts geht und was wird da an Leistung abgerufen ? Wenn es hoch kommt zwischen 50- und 60 PS, das ist die RealitĂ€t. StĂŒnde ein Diagramm der abgerufenen Motorleistung ĂŒber Lifetime zur VerfĂŒgung, hĂ€tte VW keinen Motor >130 PS verkauft, da bin ich mir sicher. Wie in vielen Bereichen ist auch hier die Motorleistung zur Prestigesache des Kunden geworden. Dahinter stecken die wirklichen ĂbeltĂ€ter, das M a r k e t i n g , sie transferieren eine Kundenmeinung die es garnicht gibt. Ohne diese ĂŒberflĂŒssigen Herrschaften hĂ€tte der Bulli 100 PS, wer mehr möchte geht zu ABT und VW hĂ€tte keinen Dieselskandal.  GrĂŒĂe JĂŒrgen  der Marketing nicht mag, weil dort nur Dampfplauderer sitzen Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemt Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Toller Spot. Wo ist denn das Foto entstanden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bastardop Geschrieben 25. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 Doofe autokorrektur  frankreich verdammt:D  You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
doccb Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 Es freut mich, dass ihr so zufrieden seid, und das auch noch allen mitteilen möchtet.  Das wird hier hoffentlich einigen Mut machen, die keine 60k +++ ausgeben können oder möchten, sich auf das Abenteuer "California" einzulassen. Je lÀnger man hier mitliest, desto mehr glaubt man manchmal, nur ein vollausgestatteter Cali mit allem Zubehör-PiPaPo macht Sinn, so ging es mir jedenfalls...  Aber auf dem Campingplatz zÀhlt nur die Luftstandheizung und die Erlebnisse die man hat!  Alles Gute, Carlo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Du sprichst mir aus der Seele, dem kann ich mich nur anschliessen. Viele BeitrÀge hier wirken auf mich auch sehr elitÀr.  Servus Fidel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mucdriver Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Selbst ein 68PS Turbo-Diesel T4 Vorfacelift macht SpaĂ. Ok, den Brenner rauf war es manchmal schwierig, aber gefehlt hat uns nichts. Rein von der Ausstattung hat uns im T4 nichts gefehlt...(Klima manchmal :-) ) Und das ist gerade mal 4 Jahre her..... Wir haben jetzt 174PS...aber braucht man die wirklich? ...keine Ahnung  Sehr, sehr cooles Bild. Habe ich es ĂŒberlesen - oder wo ist das entstanden?  GrĂŒĂe und viel SpaĂ noch mit dem Cali!  GrĂŒĂe Maggo Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.svobo Geschrieben 25. Juli 2017 Online Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   Da hast aber mal sowas von Recht: Die 68 Rennpferde vom T4 Multivan haben uns in 14 Jahren von 1998-2012 fast 300tkm ohne Ausfall begleitet. Und erlÀuft in unserer Nachbargemeinde noch immer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vagant Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   NatĂŒrlich hoffen wir, dass auch unser Beach eine derart biblische Laufleistung erreichen wird. Und ja, die Klima (sogar mit zweitem Verdampfer) ist herrlich, genauso wie die Luftstandheizung.  Das Strandbild stammt von letzter Woche, Lakolk Strand in RĂžmĂž. DĂ€nemark. Ist kein Geheimtipp, da standen hunderte von Autos am Strand, und der Punkt wird in den Foren immer mal wieder "beschwĂ€rmt", drum sind wir da auch hin. Lohnt sich auf alle FĂ€lle, auch wenn das Bild vielleicht tĂ€uscht: gerne windig bis stĂŒrmisch, 20° sind bereits sommerlich. Viele Kitesurfer, wir hatten bloss den Lenkdrachen dabei  Gruss   Vagant Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sasel Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 Moin, Â ja die Standheizung ist schon der Knaller. Aber kalte Kola ist mir genauso wichtig. Also nicht ohne KĂŒhlbox unterwegs sein und ein paar Kerzen und eine Flasche Rotwein und eine Decke fĂŒr Frauchen. Â tschĂŒss Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vagant Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 NatĂŒrlich, ohne Zubehör ist das nix. drum darf fĂŒr den Cali auch nur das halbe Vermögen drauf gehen, die andere HĂ€lfte geht fĂŒr den Plunder darin drauf!  Neben der Kompressorbox hab ich drum noch einen Heckauszug gebastelt, ein Klo mit Waschbecken eingebaut (ist halt ein Beach), eine 12VHeizdecke als redundantes Heizsystem angeschafft, ein zĂŒnftiger Wechselrichter und eine Pixie eingebaut. Etcetc....  Ist halt ein Hobby, das muss ja nicht unbedingt Sinn machen.  Gruss  Vagant Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 25. Juli 2017 Teilen Geschrieben 25. Juli 2017 Jeder hat hier doch sein eigenes Nutzerprofil. Dem einen reichen eben die 84PS, der andere gibt sich nur mit 204PS zufrieden. Das hat nichts mit elitĂ€r o.dgl. zu tun. DafĂŒr verzichte ich lieber auf etwas anderes als auf Leistung. Wir fahren auch u.a. mit voll beladenem AnhĂ€nger durch die Lande und da ist etwas Leistungsreserve schon sehr schön. Ich bin mit einem 70PS T3 Turbodiesel angefangen und hatte da auch meinen SpaĂ. Jetzt habe ich aber nochmehr SpaĂ und reise wesentlich entspannter als je zuvor. Jedem das Seine eben.  Das einzige wo ich anfange zu meckern, ist, wenn langsame Fahrzeuge aus dem Windschatten eines LKW kommen und die schnelleren Verkehrsteilnehmer derart ausbremsen und nicht beschleunigen um den Ăberholvorgang zu verkĂŒrzen. Vielfach bleiben die dann auch noch auf der linken Seite weil am Horizont tatsĂ€chlich wieder ein Brummi zu sehen ist. Nach dem Motto ich fahre ja sparsam (ja), umweltbewusst (nein -andere verbrauchen durch abbremsen und beschleunigen mehr) und entspannt (andere dadurch nicht -Egoist!). Gehört zwar nicht ganz zum Thema aber das musste ich mal loswerden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.