Zum Inhalt springen

T6 Fahrradträger 7E0 071 104 A kürzen/umbauen - wer hat Erfahrungen


coaster

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Coaster, das sieht ja sehr gut aus. Ich möchte mir den baugleichen Thule WanderWay 2 kaufen. Müsste ihn dann aber auch kürzen, sonst kann ich die Heckklappe in der Garage nicht mehr weit genug öffnen. 

Dazu hätte ich ein paar Fragen:

- Hast du den Arm nur oben oder auch unten gekürzt?

- Waren die Kunstoffecken nur gesteckt oder auch genietet? 

Vielen Dank schon mal in voraus und für die Bilder. 

Link zu diesem Kommentar

hallo

bin nicht sicher was Du mit oben bzw unten meinst ??

ich habe das klappbare Teil von der Heckklappe aus gesehen gekürzt, und dann in die ovalen Rohre neue Löcher gebohrt, auf meinem letzten Bild direkt vor der durchgängigen Schiene sieht man den geteilten Halter

die Kunststoffecken bei der geteilten Schiene sind genietet

hatte ich beim Umbau nicht auseinander aber letztes Jahr habe ich den Träger komplett zerlegt und matt schwarz Kunststoffbeschichten lassen, sieht super aus

habe mittlerweile einen weißen Multivan mit matt schwarzen details

 

gruß coaster

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Coaster, 
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich möchte den Ausleger auf der anderen Seite (mit den kurzen Schienen) kürzen, dann bräuchte ich ihn auch nicht neu bohren. Spricht da was dagegen? 
Das mit dem Pulvern (Kunststoffbeschichten) habe ich mir auch schon überlegt. Wie leicht hat denn das zerlegen des Trägers funktioniert? Hat nach dem Beschichten das zusammenstecken mit den Kunststoffecken noch funktioniert. Über ein Foto von dem schwarzen Träger würde ich mich sehr freuen. 
VG Rudi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Coaster,

ich muss den Träger auch auf zwei Fahrräder kürzen, damit der Bootanhänger beim Einschlagen/Rangieren nicht über den Träger die Heckklappe beschädigt.

Dein Ergebnis sieht TOP aus.

Damit ich eine schnelle Lernkurve habe, kannst Du mir bitte die nachfolgenden Fragen beantworten:

1. Du hast den klappbaren Trägerrahmen demonitiert und die beiden Enden gekürzt ?

2. Den Abstand der Radschienen hast Du für zwei Räder beibehalten ?

Danke.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen, 
ich habe den Thule Wanderway 2 (er ist baugleich mit dem neuen VW-Träger) hat aber nur 2 Schienen und der Grundträger ist schwarz gepulvert. Im ausgeklappten Zustand stand er mir viel zu weit nach hinten raus und das herunter heben meines ca. 26 kg schweren E-Bikes war durch den Abstand alleine sehr schwer. Aus diesen Gründen habe ich die ovalen Rohre des Auslegers unten jeweils um 16 cm gekürzt und dann neue Löcher gebohrt. Die Schienen habe ich um eine Reihe nach oben versetzt, den Abstand von zwei Räder aber beibehalten. 

Jetzt gefällt mir der Träger besser und das herunter heben meines E-Bikes geht sehr einfach. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Hallo,

ich muß die alte Kamele noch mal hoch holen.

Ich finde keine brauchbaren Maße vom Thule Wanderway 2 im Internet.

Hallo R_Stangl könntest Du mir bitte die Maße des Trägers in gekürztem Zustand

sagen.

Träger aufgeklappt und von der Scheibe bis zum Ende der zweiten Schiene gemessen.

Habe auch das Problem mit Wohnwagen und Fahrradträger

 

Wäre super und danke im voraus

 

Gruß

Volker

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo,

nach langem messen und probieren haben wir jetzt einen Thule Wanderway

gekauft und montiert. Der Träger passt trotz kurzer Deichsel am Wohnwagen und muß

nicht gekürzt werden, so gut.

Jetzt sind wir ca. 200km gefahren und hatten zwei normale Biks ca . je 8kg drauf.

Habe den Träger demontiert und festgestellt, dass die Schutzfolie verschoben ist

und voller Luftblasen. Folie wurde naßverklebt und war absolut blasenfrei.

Und natürlich vorher mit einem Lackreinigungs-Alkohol für Folierung, den Lack gereinigt.

Folie fünf Tage trocknen lassen und dann gemäß Montageanweisung den

Träger montiert.

Ist das normal, dass die Folie schon nach 200km so mitgenommen aussieht?

Wollte den Träger für eine längere Nordlandtour benutzen, jetzt habe ich zweifel.

Jedesmal neue Folie montieren ( bei VW 38€) kann es ja auch nicht sein.

Oder kann ich ganz berügt sein und am Lack passiert nix.

 

 

Viele Grüße 

Volker

 

 

 

 

Bearbeitet von VRRS
Link zu diesem Kommentar

Hallo Volker,

ob sich bei uns die Folie auch bereits nach 200 km beginnt zu verschieben, kann ich dir gar nicht sagen. Aber definitiv das sie sich

am Ende der Saison verschoben hat, egal wie wir sie in den letzten 5 Jahren verklebt haben.

 

Wir tauschen die Folie ungefähr nach einer Saison, darunter sieht der Lack aber noch so aus wie bei Abholung des Busses. 

 

Lg

Simon


Link zu diesem Kommentar

Danke Simon,

das beruhigt mich schon!

Das Ding wird ja viel verkauft und sollte dann schon funktionieren.

Habe durch einen blöden Schaden die Motorhaube lackiert bekommen.

Super spezial Preis für 600€. Ich möchte nicht wissen, was eine Lackkierung der

Heckklappe kostet.

 

Viele Grüße

Volker

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 126 Mitgliedern gesehen

    Jorda Lagerbier Bulli-Dangy Glompf Aury73 ZZASA holger100 DietmarBritta FrankB michael.kaupat Rudimania mizieg magicrunman Paulwf Jonnator woki Fly-Sleep-Eat noahgautschi Runtanplan Saarbug classicline2009 philsN bin_ford4000 Gratzl Parcival fuetti T3-4-5 calinewbie freeeze jj-green JensBra Mini1970 Archie268 MrHomn Steffel89 Pete25 fireball Morrison tenthouse p.eter strojnik1 talonmies Waschko schabot jimmirain TheVan VRRS GerSchi Emmental nofraghein w1ls0n Go321 Friesenfrauke redone Doim michlg Schattenpark3r fritzmchn patttmannn tonitest Sven81 Dirk135 Simoncrafar Atze calimerlin Ostsee1980 Fiss_jr Bergdoktor Adddi FreeDriver DaWI84 DerblaueBus SiWi78 Calumbus Bertram-der-Bulli vieuxmotard patseeu Bulli53 kaffeetante TomTulpe Captain-Cali Isegrim Joe1955 31roadster88 gspaltenhorn BulliMV Theo66 Bang111 Bogger Mojawe shoulders Klaushelm Kosmonaut teverino gorkal14 duke209 SauerlandCali znake Mila1 Marc161 +26 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.