Zum Inhalt springen

Zum Probesitzen: Wer hat Recaro-Fahrersitz im Coast, Ocean oder T5-Cali-Comfortline?


Empfohlene BeitrÀge

Als 2m großem Sitzriesen wird es fĂŒr mich im Cali ziemlich eng. Mit dem SeriengestĂŒhl komme ich leider nicht zurecht. Besser gesagt: Nicht mehr. Bis vor 6 Jahren hatte ich einen Cali Comfortline T5.1 mit Serien-Fahrersitz. Entweder wurden die Sitze geĂ€ndert oder ich bin empfindlicher geworden - jedenfalls will ich in meinem Auto nicht so sitzen, wie ich dies aktuell beim Probesitzen in diversen T6-Calis erfahren habe.

 

Die Unterschiede des von VW angebotenen FahrergestĂŒhls habe ich bereits umfĂ€nglich erkundet. Mit dem nicht drehbaren "Komfortsitz" kommt man zwar wenige cm tiefer und mit dem 12-Wege-Sitz kann ich sogar die Oberschenkelauflage in eine fĂŒr mich akzeptable Stellung bringen - aber ergonomisch akzeptables Sitzen sieht immer noch anders aus. Der Popo muss noch ca. 3 cm tiefer und die Beinauflage sollte bei verstellbarer Neigung verlĂ€ngerbar sein.

 

Erreichbar sein sollte dies z.B. mit einem Recaro-Sitz. Bis zu 8 cm tiefer als beim Originalsitz solle man im T6 z.B. mit dem Recaro Ergomed kommen können, erklÀrte mir ein HÀndler.

 

Nun werde ich mir auf keinen Fall ein >60.000-Euro-Mobil zulegen, ohne zuvor ausprobiert zu haben, ob ich da passabel drin sitzen kann...

 

Von daher wĂ€re mein großer Wunsch, den Besitzer eines mit Recaro-Fahrersitz (kein Sport-Schalensitz) ausgestatteten Calis zu finden, der mich mal Probesitzen lĂ€sst. Idealerweise im östlichen Ruhrgebiet (Dortmund, Bochum und Umgebung) und mit KĂŒchenblock hinterm Fahrersitz, um auch austesten zu können, wie sich der Recaro mit der etwas beschrĂ€nkten Beinfreiheit macht. Aber auch ein Beach oder Multivan mit Recaro-Fahrersitz wĂŒrde mich weiterbringen.

 

Bin gespannt...

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • geima

    2

  • bifuel

    2

  • ono99

    2

  • 4cheers

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi,

 

eine Probesitz-Möglichkeit kann ich Dir leider nicht bieten, aber kurz ein paar Anmerkungen von mir.

Meine Erfahrung zum Thema Sitzhöhe sind folgende: dort machen 1-2cm einen Riesenunterschied in der Höhe aus. Das hört so wenig an, isses aber nicht. Die 8cm halte ich fĂŒr absolut zu tief.

Ein Bekannter von mir hat sich auch 2 andere Sitze in seinen T5 gebaut. Er wollte auch deutlich tiefer. Das hat soweit auch geklappt, aber ich empfinde die Sitzposition zum Lenkrad und zu den Pedalen jetzt als ungĂŒnstig. Dabei geht es weniger um die AbstĂ€nde, mehr um die Winkel, wie das jetzt zueinander angeordnet ist. Mir persönlich (1,96m) ist da im direkten Vergleich die originale Sitzposition (ohne KĂŒche im RĂŒcken und höhenverstellbarer Sitz) deutlich angenehmer. Den Höhenunterschied habe ich jetzt nicht parat, das wĂ€re aber herauszubekommen.

Ich bin sonst auch ein Freund von eher niedrigeren Sitzhöhen, aber dann muss es auch richtig stimmig zueinander sein.

So gesehen, ist Dein Gedanke mit dem Probesitzen absolut notwendig. Ich wĂŒrde auch nochmal im TX-Board fragen. Bitte berichte an dieser Stelle, wenn Du Erfolg hattest.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich bin 2 m lang und habe in einen neuen Cali Beach mit 3er Bank von Fa. Roesner in Hilden (Recaro-Spezialist) einen Ergomed ES in Leder mit verlĂ€ngerter Sitzschiene einbauen lassen. Man sitzt tiefer und Komfort ist genial wie beim Vito. Wenn der Sitz ganz zurĂŒck gestellt ist ,stossen meine Knie nicht mehr an die Konsole vom Schalter. Ideal in ErgĂ€nzung mit DSG, da man dann das linke Bein sehr bequem strecken kann.

 

Schöne GrĂŒsse N8igall

Link zu diesem Kommentar

Ich habe den Ergomed mit den Original Recaro Konsolen fĂŒr den T5 verbaut. Ich schĂ€tze, dass der Sitz max. 2 cm tiefer geht als der Seriensitz. Um mehr rauszuholen, mĂŒssten individuelle Konsolen angefertigt werden, was allerdings Probleme bei der TÜV-Abnahme geben dĂŒrfte.

Bei meinem Sitz sind 2 Armlehnen montiert, weshalb der Seitenairbag auf der Fahrerseite deaktiviert werden musste, inkl. entsprechender Eintragung im Schein.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Vielen Dank fĂŒr eure hilfreichen RĂŒckmeldungen!

 

In der Tat haben mich meine jĂŒngsten Sitzproben in diversen Calis mit verschiedenem FahrergestĂŒhl zur Erkenntnis gefĂŒhrt, dass ein tieferes Sitzen als dies mit dem höhenverstellbaren und nicht-drehbaren "Komfortsitz" oder dem 12-Wege-Sitz möglich ist, bei gleichzeitig so weit nach hinten gestellten Sitz, dass ich mit dem rechten Knie nicht mehr gegen den Schalthebelwulst stoße, keine fĂŒr mich bequeme Lenkradposition ermöglicht. Und die Pedal-zu-Fuß-Positionen werden dann auch sub-optimal.

 

Einen fĂŒr meinen Körperbau gĂŒnstigeren Kompromiss aus Sitzhöhe, Verstellung nach hinten und Lenkradposition als das beim Ocean/Coast in der tiefsten und hintersten Position mit dem höhenverstellbaren "Komfortsitz" oder dem 12-Wege-Sitz möglich ist, erwarte ich deshalb auch von einem Recaro-Sitz nicht. Dessen Mehrwert beschrĂ€nkt sich fĂŒr mich somit im Wesentlichen auf die lĂ€ngere Schenkelauflage - und das steht in keinem VerhĂ€ltnis zu den Kosten. Zwar bietet der Recaro zweifellos weitere Vorteile (z.B. stabilere SeitenfĂŒhrung, SitzlĂŒftung und feinere Einstellmöglichkeiten), die sind mir aber nicht sooo wichtig. Zumal das mit den Einstellmöglichkeiten auch der 12-Wege-Sitz bietet, der zusammen mit der Alcantara-Ausstattung immer noch sehr viel gĂŒnstiger kommt als ein Recaro.

 

Tja, es ist wohl wirklich mein aktueller Pössl, der mich hinsichtlich meiner AnsprĂŒche an die Sitzposition etwas verdorben hat. Vor der Pössl/Ducato-Erfahrung fuhr ich den T5.1 Cali - sogar mit dem drehbaren und deshalb höheren Fahrersitz - ohne je auf die Idee gekommen zu sein, mich ĂŒber eine fĂŒr meine GrĂ¶ĂŸe unpassende Sitzposition zu beschweren. Nach einigen Jahren mit sehr viel Platz im Pössl-Ducato ist das Sitzempfinden im Cali ein ganz anderes geworden...

 

In den letzten Monaten habe ich verstĂ€rkt darauf geachtet, wie ich in verschiedensten Fahrzeugen sitze. TatsĂ€chlich gibt es nur ganz wenige Pkw's und Vans/Kleintransporter, in denen ich besser als auf dem Cali-Fahrersitz sitze. Die aktuell einzig in Betracht kommenden Cali-Konkurrenten sind jedenfalls fĂŒr meine BedĂŒrfnisse nicht passender: Sowohl im Pössl-Campster als auch im MarcoPolo mĂŒsste ich die Drehkonsolen ausbauen - anders als beim Cali gibt es das fĂŒr die ĂŒbrigens nicht ab Werk. Mehr als mit dem Cali gleichzuziehen können sie hinsichtlich der Fahrposition fĂŒr mich aber nicht - und an PraktikabilitĂ€t wie Kult eines Cali kommen die auch mit ausgebauter Drehkonsole nicht annĂ€hernd ran...

 

Ob ich nun aber wieder auf einen Cali umsteige?

 

GrundsĂ€tzlich möchte ich das gerne. Und zwar mit dem "12-Wege-Sitz" und flauschig-schönem Alcantara. FĂŒr den hĂ€ufig anfallenden Stadtverkehr sind die leichteren Park(haus)möglichkeiten des Cali ein entscheidender Vorteil gegenĂŒber meinem aktuellen Pössl.

 

Aber erstmal werde ich in den nÀchsten Wochen die weitere Entwicklung der Dieseldiskussionen abwarten...

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

fĂŒr die hohe Sitzposition bzw. den hohen Einstieg hat Recaro extra Sitze mit sehr flachen Seitenwrangen auf den Markt gebracht, sie heißen "Spezialist M".

 

Bei den normalen Recaros wĂŒrden die Ă€ußeren hohen Sitzwrangen sehr wahrscheinlich keine Saison heil bleiben, weil man stĂ€ndig mit dem Hintern ĂŒber selbige rutscht...

 

Und korrekt, man sitzt aufgrund der Adapter einige Cm höher als im Seriensitz.

 

Ich hatte die Spezialist M in meinem T4 Dehler verbaut und sie waren ein Traum!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Widerspruch!

Mit original Recaro Konsole ist die Sitzhöhe des Recaro etwas tiefer als der Seriensitz. Wer sich nicht um die ABE schert, kann relativ einfach vom Schlosser eine niedrigere Konsole anfertigen lassen. Leider ist es recht schwer, fĂŒr individuelle Konsolen eine Einzelabnahme zu bekommen.

 

Die Seitenwange meines Recaro Ergomed (Leder) ist nach 4 Jahren und ca. 100.000 km noch intakt. Ich bin 2. Besitzer und der Sitz war vorher ebenfalls in einem T5 verbaut.

Link zu diesem Kommentar

...Du scheinst wie ich auch keine 1,90 oder wie der TE 2 m lang zu sein und gehörst zu den 1% welche in der Lage sind geschmeidig wie eine Katze bein Ein- und Aussteigen ihren A... ĂŒber die Wrange zu hieven.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    zooraff Quasi KasseT5

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.