Zum Inhalt springen

TV und Satellit im VW California installieren


Laini

Empfohlene BeitrÀge

Hat jemand von euch TV und Satellit im Cali verbaut?

 

Wo schraubt man den TV am besten fest? Der Satellit sollte wohl mobil sein? Auf was muss man achten, oder wer macht es?

 

Gerne wĂŒrde ich Fotos von eurem Multimedia Equipment im Cali sehen :)

Link zu diesem Kommentar

Servus Laini,

so schön die Vorfreude ist, ĂŒbersieht man leicht die Suchfunktion oben rechts im Bild :D

Es gibt hier einige User mit TV an Bord, viele haben davon berichtet.

 

Gruß und viel Spaß beim Stöbern

Robert

Link zu diesem Kommentar

Seeeervus :cool:

 

guck mal ->

 

Fernsehen im Cali ???

 

findest du ganz viel Anregung ... .

 

Und dann noch weiteres Equipment z.b. hier:

 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

 

 

 

 

 

Satantenne

 

Sali

Tom

Link zu diesem Kommentar

Ich habe eine iPad-Halterung an der Fahrer-KopfstĂŒtze und stecke das ZigarettenanzĂŒnder-Ladekabel in die B-SĂ€ule. Dann können die Kids wĂ€hrend der Fahrt gespeicherte Filme schauen und ĂŒber Bluetooth-Kopplung den Sound ĂŒber die Innenlautsprecher hören.

 

Momentan warte ich auf aktuelle DVB-T2 Receiver fĂŒr iOS. DVB-T ist als Standard wohl europaweit verfĂŒgbar, wird aber blöderweise sukzessive von DVB-T2 abgelöst, was nicht rĂŒckwĂ€rts kompatibel ist. In Deutschland voraussichtlich ab MĂ€rz 2017. Deshalb besser keinen Receiver kaufen, der nicht auch DVB-T2 kann. Blöderweise gibt's die halt noch nicht... Ist aber nur eine Frage der Zeit.

Link zu diesem Kommentar

Danke euch. Jetzt habe ich ganz viel zum lesen und zum schauen :P

Link zu diesem Kommentar

Ich benutze zur Zeit noch einen DVBT EmpfÀnger von Medion ( Aldi ), wird mit WLAN mit der IPad verbunden. Super kleines GerÀt, guter Empfang solange DVBT noch geht.

Danach hoffe ich auf ein GerĂ€t, vermutlich ein wenig grĂ¶ĂŸer, wegen der Karte fĂŒr DVBT2. Zur Zeit aber noch nichts gefunden. Versuche auch noch ein Bild hoch zu laden.

Gruß Jens

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo!

Ich hatte bei meinem T 5.2. die TV-Funktion. Gibt's ja leider nicht mehr. Nun habe ich mir ĂŒberlegt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das TV-Signal ĂŒber einen DVB-T2-Receiver ĂŒber das iPhone abzugreifen und dann per USB-Verbindung auf das Display des Discovery Media zu spielen. Oder geht das nicht? Vielleicht hat das ja schon mal jemand von Euch probiert?

Es dankt und grĂŒĂŸt

Michael

Link zu diesem Kommentar

Äh, ich meinte natĂŒrlich "Discover Media Plus" oder wie das heißt :-)

Link zu diesem Kommentar

Wenn's denn gehen wĂŒrde... Es scheitert vorlĂ€ufig an der VerfĂŒgbarkeit von DVB-T2 EmpfĂ€ngern fĂŒr mobile GerĂ€te.

Wer zuerst ein GerĂ€t entdeckt, bekommt den Caliboard Entdecker Preis đŸ„‡

😃

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie wÀr's mit dem hier ?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Mit der deutschen DVB-T2 Interpretation "HD" nicht kompatibel.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

gibt's zum Beispiel bei Conr...-seit Kurzem.

Gruß C.

P.S.: Ich persönlich wĂŒrde aus den o. gen. GrĂŒnden (europaweite Uneinheitlichkeit) eher die Version von Manfred ("Masoze") via Satellit bevorzugen!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Laini,

 

vom 9to Versuch, ein ganzes Zuhause mitzuschleppen zum reduzierten Campervan mit (Dr-)Aussenanschluß.? Respekt! Gute Entscheidung. Oder wird es der Beiwagen zum Motorhome? WĂ€re in den USA zumindest nichts ungewöhnliches...

 

 

Califahren heißt aber auch, mit der knappen Resource Platz sehr effizient umzugehen. Ein reines TV samt SAT GerĂŒmpel, SchĂŒssel :confused: oder dem anderen Kram, der hier diskutiert wird, halte ich eher fĂŒr Platzfresser.

 

Mein Tipp: Laptop mit vernĂŒnftigem Bildschirm oder ein großer Tablet Computer >12" . LĂ€sst sich drinnen und(!) draußen auf dem Tisch, unten im Cali und(!) im Obergeschoß gemĂŒtlich im Bett mĂŒmmelnd benutzen. LĂ€sst sich ebenso mit T6 Soundanlage koppeln. Und ist ein Computer zum Morgenzeitung lesen etc., nicht nur ein Monitor zum blossen Fernsehschauen. Aber wie kommt das TV-Signal da rein? Es gibt / gab derzeit fĂŒr Tablets und Laptops kleine gute DVT-T Lösungen, also wird es auch bald DVB-T2 Adapter geben. Und in Europa? TV einfach streamen ĂŒbers Internet ĂŒber die bekannten Mediatheken Apps, Magine TV, Zattoo oder andere. Also ĂŒbers Internet. Kenne Euer Reiseverhalten nicht, aber mit dem motorhome werdet ihr auf großen ADAC empfohlenen PlĂ€tzen gestanden haben = WLAN am Platz meist verfĂŒgbar. Alternativ den T6 mit WLAN Access Point bestellen oder so etwas nachrĂŒsten

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. In JEDEM (!) anderen Land Europas ausserhalb D gibt es Datenkarten mit ausreichend Volumen 20-40 GB fĂŒr wenige EURO. Prepaid oder vergleichbar. Rein damit und schauen ĂŒberall. Klar im motorhome habt ihr vermutlich ein Köpfchen gedrĂŒckt, die motorische SAT SchĂŒssel hat sich ausgerichtet , dann war (auch beobachtet) umparken und mehrfaches umstellen :tongue2: angesagt, um den optimalen Empfangsort fĂŒr die SchĂŒssel zu bekommen, dann schön drinnen TV geschaut. Aber das geht heute auch anders. Streamen ist 21. Jahrhundert. Und ladet Euch zusĂ€tzlich fĂŒr den Cali ein paar schöne Filme vorab aufs Tablet oder Laptop, die könnt ihr dann ohne jedwede Verbindung schauen. Sowohl amzon prime wie auch Netflix bieten mittlerweile Download ihrer Inhalte an.

 

Schreibt doch bitte etwas in einem gesonderten Thread, warum ihr von Motorhome upgradet ;) auf Cali. Interessiert mich, vermutlich auch andere.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar

Hallo, damit z.B. Magine TV im Ausland empfangen werden kann wird eine VPN (Virtual Private Network) Verbindung benötigt. Es wird eine deutsche IP Adresse benötigt. Bei Zattoo ist es Ă€hnlich, ausser Schweiz, Spanien, DĂ€nemark und UK. Viel Freude kommt meistens nicht auf, besonders wenn sich viele das WLAN des CP teilen. In der Regel funktioniert das Streamen nicht befriedigend. Auch mit mobilen Daten ist es eher selten, kommt drauf an wo man ist, eine notwendige Datenrate zu bekommen. Im SĂŒden Sardiniens z.B. ist mit mobilen Daten kaum Surfen möglich. Man sollte sich vorher erkundigen, bevor man Datenpakete kauft, da diese meistens zeitgebunden sind.

Gruss Otto

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die vielen Antworten. Wie bei allem, gibt's verschiedene Lösungen. Und fĂŒr jeden, ist was anderes optimal.

 

Ich denke, dass ich mit Laptop und Internet hantieren werde ;) Mal sehen, wenn es dann soweit ist :)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    adi99 derSigi dabarca1712
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.