Trizi Geschrieben 1. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2016 Mit unserem Multivan (T5) sind wir 2010 auf dem Campingplatz in Berlin wegen ausgenuckelter Batterien liegengeblieben. Sollte zwar "eigentlich" nicht möglich sein (da ist angeblich ein WĂ€chter verbaut) ist aber passiert. Wahrscheinlich haben wir zuviel Radio gehört oder die Innenraumbeleuchtung angemacht.  Damit mir das nicht mehr passiert, wollte ich beim Cali beach gleich ein AnzeigengerĂ€t fĂŒr die beiden Batterien haben, welches mir den Ladezustand anzeigt. Gibt's aber nicht bei VW.  Gibt es das irgendwo im Zubehörhandel? Evtl. was, was man in den ZigarettenanzĂŒnder / 12 V Steckdose anschlieĂt? Aber wie unterscheidet man dann zwischen 1. und 2. Batterie?  lg Triz Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 1. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2016 Sowas in der Art? You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Mit den Suchbegriffen "voltmeter zigarettenanzĂŒnder" findest du jede Menge davon.  Beim Cali hĂ€ngen die Stechdosen im Fahrerhaus an der Starterbatterie, die Dosen hinten und im Obergeschoss an der Campingbatterie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tourer Geschrieben 1. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2016 Vielleicht solltest Du Dir ein SchnellstartgerĂ€t mit Lithiumbatterien fĂŒr solche NotfĂ€lle zulegen, wie es die Automobilclubs verwenden. GruĂ Harald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trizi Geschrieben 1. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. Dezember 2016 Tourer und Mig, fĂŒhlt Euch virtuell geknuddelt. lg Trizi Zitieren Link zu diesem Kommentar
puravida73 Geschrieben 18. Februar 2020 Teilen Geschrieben 18. Februar 2020 Hat jemand Erfahrung wie exakt diese MessgerÀte sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli53 Geschrieben 18. Februar 2020 Teilen Geschrieben 18. Februar 2020 In den letzten 4 Jahren nicht besser geworden. Es sind nicht mehr oder weniger wie plus/minus 0,5 bis 1 % genau sind. Sollte aber ausreichen um festzustellen ob die Batterie 12,3 oder 11,5 Volt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dieselmartin Geschrieben 18. Februar 2020 Teilen Geschrieben 18. Februar 2020 (bearbeitet) Ich habe vier dieser Teile. 12,2 .. 12,5 Volt - wenn ich alle an dieselbe Batterie hĂ€nge - gerade erst vor ein paar Tagen getestet. Geht also  ABER: Ich hatte jetzt vier Jahre eines am vorderen "AnzĂŒnder", also der Starterbatterie. Ich glaube, das war nicht gut. Denn das Teil ist fĂŒr 30 der 50 mA Ruhestrom verantwortlich ... und die Batterie wĂ€re sicherlich noch fitter, wenn sie nicht 4 Jahre 50 mA hĂ€tte abdrĂŒcken mĂŒssen.  Ausserdem will ich ja auf EINEN Blick wissen, wie es allen (beiden) Batterien geht. Das Doppel-Voltmeter ist aber heller als mein LED-Fernlicht ... also noch nicht verbaut.  GrĂŒĂe m; Bearbeitet 18. Februar 2020 von dieselmartin Zitieren Link zu diesem Kommentar
puravida73 Geschrieben 18. Februar 2020 Teilen Geschrieben 18. Februar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das sollte fĂŒr meine Zwecke reichen. Will nur gelegentlich nachschauen, ob ich langsam auf den Stromverbrauch achten muss oder ob ich noch weiter Musik hören kann bzw die Standheizung nutzen kann. Ab welchem Wert ist denn Vorsicht geboten? Gibt es da Erfahrungswerte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.