Zum Inhalt springen

T5.2 Lampen im Innenraum hinten ausgefallen


pmjahn

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Eintrag im Board. Ich habe meine Cali vor wenigen Wochen gebraucht gekauft. Bisher war alles ok. Heute habe ich bemerkt, dass sĂ€mtliche Deckenleuchten im hinteren Innenraum nicht mehr funktionieren. Gleichzeitig gibt es aber keine Probleme mit der Beleuchtung im Fahrerhaus sowie an den Trittbrettern und bei der kleinen Leuchte im Kofferraum. Auch die Campereinheit funktioniert ohne Probleme. Ich dachte, es muss an einer Sicherung liegen, der Plan der Sicherungskasten im Bordbuch stimmt jedoch nicht mit den Sicherungen im Wagen ĂŒberein. Hat jemand einen Rat fĂŒr mich?

Peter

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • pmjahn

    4

  • Andre65

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Peter,

 

erst mal herzlich willkommen bei den CaliverrĂŒckten.

 

Die Lampen im hinteren Bereich haben nichts mit den anderen von dir genannten zu tun. Die funktionieren nicht gemeinsam mit der vorderen Innenbeleuchtung und den Trittstufen sondern nur, wenn man sie jeweils an der Leuchte einschaltet. Gespeist werden sie von den Camperbatterien, die anderen von der Starterbatterie. Die Sicherung musst du unter dem Fahrersitz suchen. Welche genau kann ich dir jetzt auch nicht sagen. Über die Boardsuche findest du aber auch einen Sicherungsplan.

 

gesendet mit Taptalk

Link zu diesem Kommentar

Hallo Andre,

danke fĂŒr Deinen Hinweis. ich habe mir Schin gedacht, dass die Lampen ĂŒber die Campingbatterie laufen. Ich werde jetzt erstmal nach einem Sicherungsplan suchen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Batterie so plötzlich aufgegeben hat, da ich am Samstag eine einzige Lampe fĂŒr max. 2 Stunden benutzt habe und das Dach nur fĂŒr 30 min ausgefahren hatte.

Link zu diesem Kommentar

Das sind LED-Leuchten. Den Verbrauch kannst du vernachlĂ€ssigen. Die CU zeigt dir die Spannung der Camperbatterien an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die so leer sind. KĂŒhlbox und Luftstandheizung haben eine Unterspannungsabschaltung. Die Dachhydraulik fordert dich bei zu geringer Spannung auf, den Motor anzulassen.

 

gesendet mit Taptalk

Link zu diesem Kommentar

Die Spannung ist 14,2 V, an den Batterien kann es also wohl nicht liegen. Muss mich also auf die Suche nach der Sicherung machen. Habe mir SicherungsplÀne hier aus dem Board besorgt, aber auch erfahren, dass die effektive Anordnung der Sicherungen wohl oft unterschiedlich ist.

Link zu diesem Kommentar

Die Leselampe im Dachgeschoss hat einen Wackelkontakt, möglicherweise liegt da die Ursache fĂŒr eine durchgebrannte Sicherung?

Link zu diesem Kommentar

Ja, ich glaube das lĂ€uft alles ĂŒber eine Sicherung. Schön, wenn du den Fehler schon eingrenzen kannst.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    tvanjeger

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.