direx Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 Hallo zusammen,  ich habe mich nun doch entschieden meinen 2013 Comfortline zu verkaufen und auf die T6 Beach Edition Variante umzusteigen.  Folgende Konfiguration habe ich angedacht:  Basis ist der 103 kW mit 6-Gang Schaltung:   Automatische Distanzregelung ACC bis 160 km/h Sonnenschutzfolie an den Fenstern, Tiefschwarze Tönung im Fahrgastraum Licht & Sicht Radschrauben, abschlieĂbar AnhĂ€ngevorrichtung, abnehm-/abschlieĂbar (inkl. Gespannstabilisierung) AuĂenspiegel, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar Car-Net App-Connect Bordwerkzeug und Wagenheber Federung und DĂ€mpfung, Standard, Stabilisatoren, vorne und hinten verstĂ€rkt Kraftstofftank mit 80 l Tankvolumen ParkPilot im Front- und Heckbereich mit RĂŒckfahrkamera "Rear View" 2 USB-Schnittstellen (auch iPod-/ iPhone-/ iPad-fĂ€hig) und Multimediabuchse AUX-IN 17"-Fahrwerk mit 17"-Scheibenbremse vorne und 16"- Scheibenbremse hinten Innenleuchtenkonzept Camper inkl. Beleuchtung im Aufstelldach und in der Heckklappe Servotronic (geschwindigkeitsabhĂ€ngige Servolenkung) und SicherheitslenksĂ€ule, höhen- und lĂ€ngenverstellbar Markisenschiene in Schwarz und Zeltadapter Stahl-Reserverad mit Fahrbereifung Sitzheizung fĂŒr Sitze im Fahrerhaus, links und rechts, getrennt regelbar 230-Volt-Einspeisung mit Ladefunktion fĂŒr Fzg. Batterien und 230-Volt- Steckdose im Innenraum Beheizbare ScheibenwaschdĂŒsen vorn und Waschwasserstandanzeige Ohne SchriftzĂŒge fĂŒr Typ- und Motorbezeichnung Wasser-Zusatzheizung mit programmierbarer Standheizfunktion und Funkfernbedienung  Offen sind noch:   Farbe...evtl. das grau Komfortsitze?  Das Thema Diesel/Benziner schwirrt mir auch noch im Kopf rum...allerdinsg hatte ich A4 mal als TFSI und die Tankstelle hat sich immer gefreut :-)  Vielen Dank fĂŒr Eure Anmerkungen  Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 21. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2016 ich meinte natĂŒrlich 110kW....bin die 103 so gewohnt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 - Tiefschwarze Tönung hinten ist gelinde gesagt sehr dunkel, wenn hinten jemand sitzen soll - unbedingt nochmal darĂŒber nachdenken. - Die Wasser-Zusatzheizung ist zum Camping nicht brauchbar, direkt die Luftstandheizung anwĂ€hlen, alles andere ist quatsch. - Diesel/Benziner, rechnen und ĂŒber Laufleistung entscheiden. Den Cali bei dem sich ein Benziner lohnt hab ich noch nicht gesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 21. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2016 danke fĂŒr die RĂŒckmeldung  ist die tiefschwarze Tönung noch dunkler als die Privacy mit DĂ€mmglas? Die habe ich derzeit  Die Luftstandheizung habe ich derzeit, brauch eich aber fast nie auf dem Platz, da ich meistens Strim habe kommt der Ecomat 2000 zu Einsatz. Ich dachte eher an die MotovorwĂ€rmung fĂŒr den Winter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 Ja, tiefschwarz ist deutlich dunkler. Wenn man hinten sitzt und es drauĂen schon dĂ€mmert oder bewölkt ist wirdÂŽs auch drinnen recht dunkel. Bei Sonnenschein oder hellem Tageslicht empfinde ich es nicht als störend.  Ich habe auch bis kurz vor der Bestellung zwischen Privacy und tiefschwarz geschwankt und viele Male in entsprechenden Fahrzeugen getestet. Letztlich habe ich mich fĂŒr tiefschwarz entschieden weil man damit von auĂen wirklich nicht mehr ins Fahrzeug sehen kann. Das war mir wichtig. AuĂerdem war fĂŒr mich die Doppelverglasung obligatorisch. Beim Beach lĂ€sst die sich aber nicht mit Privacy kombinieren.  Das ist aber letztlich persönliches Empfinden. Ich empfehle dies selbst zu testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Als erstes sticht bei mir auch die Luftstandheizung raus, die gehört da eigentlich in so einem Fahrzeug dazu... Aber wenn sie explizit nicht gebraucht wird ok.   Das ACC scheint eine feine Sache zu sein. Der grösste Vorteil darin scheint man aber in Verbindung mit DSG zu erzielen. Habe weder DSG noch ACC, aber hier lohnt es sich vielleicht mal selber auszuprobieren oder jemanden zu fragen, der Schalter und ACC hat.  Das Car-Net sehe ich eher als Spielerei denn als konkreten Nutzwert.  Wir haben das DĂ€mmglas genommen, wĂ€re vielleicht auch noch eine Ăberlegung wert.  Hast du die 2er oder 3er Bank? Kann man da beim Edition ĂŒberhaupt wĂ€hlen? Einzelsitze im Fahrgastraum? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DĂŒsselfornia Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Dirk,  zum Thema ACC: Sinnvoll durchaus aber eigentlich nur in Verbindung im DSG. Es funktioniert gut und ist kein vergleich mehr zu alten Abstandssystemen die Geister gesehen haben. In Kombination mit Schaltgetriebe sehe ich den groĂen Vorteil zum normalen Tempomaten nicht.  App-Connect durchaus sinnvoll, da du kein Navigationssystem gewĂ€hlt hast. Ich nutze Apple CarPlay und damit die verbundene Navigationsmöglichkeit lieber als das Werksnavi von VW.  Kraftstofftank 80l ist nicht wirklich nötig  Ich habe auch PDC und Rear View. Allerdings nutze ich das PDC dank RearView prinzipiell gar nicht mehr. Hinten hab ich die Kamera die bedeutend genauer zeugt wo der Wagen endet und vorne lernt man schnell die Möglichkeiten kennen.  Zur Standheizung wurde ja bereits gesprochen.  GruĂ aus DĂŒsseldorf Zitieren Link zu diesem Kommentar
direx Geschrieben 21. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2016 Luftstandheizung... wie gesagt, in den letzten 2,5 Jahren immer nur zum "Vorheizen" vor der Fahrt benutzt  ACC... Guter Hinweis, ich habe ja dann kein DSG mehr :-) An den Gedanken muss ich mich nach 10 Jahren Automatik auch erstmal gewöhnen Vielleicht schreibt ja noch jemand was dazu  DĂ€mmglas... habe ich jetzt auch drin, werde ich nochmal drĂŒber nachdenken  Sitzbank... da bleiibt wohl nur die 2er wg. der LiegeflĂ€che von 2m (Ich bin ĂŒber 1,90m)  Vielen Dank fĂŒr die Anregungen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fonic Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 Hallo Dirk,  DSG mit ACC fĂ€hrt sich wunderbar. Hab es in einem Mietcali probieren können und meinen T6 auch so bestellt. Komme allerdings auch von einem DSG Polo (ohne ACC). Ist allemal eine Ăberlegung wert.  GruĂ Nico Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Bin ebenfalls ĂŒber 1.90m. Schlafe aber meistens oben. Habe auch schon unten geschlafen, baumeln die FĂŒsse eben etwas drĂŒber oder ich liege leicht schrĂ€g (geht gut mit der 3er), dann passts auch. Aber das ist wohl sehr individuell... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   Man kann auch die 3er um mind. 10 cm verlĂ€ngern. Einfach nicht alles StoĂ auf StoĂ schieben, sondern jeweils 5cm platz zwischen MFB / Heckklappe sowie MFB / Bank lassen. Das stört nicht weiter und das Bett ist lĂ€nger.  Mit freundlichen GrĂŒĂen Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 Da hast du vollkommen recht, so kann man noch etwas schummeln, AUSSER, man hat vorne nicht genug Platz, weil da noch so ein Möbel o.Ă€. rumsteht... Dann muss man sogar noch noch einen Teil des MFB abklappen...  Aber grundsĂ€tzlich lĂ€sst sich wohl sagen, Argumente fĂŒr die 2er- oder 3er Bank gibt es sehr viele. Körpergrösse ist vielleicht nicht das wichtigste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saeimen Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 Bildlicher Nachtrag... Â You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 2 kurze Anmerkungen von mir zum ACC  - im Nachbarboard wird das recht ausfĂŒhrlich diskutiert (auch in Bezug auf "v.a. sinnvoll bei DSG"): Suche im TX Board einfach mal nach ACC. dann findest du 2-3 Threads, die das behandeln - ACC bis 160 km/h bedeutet auch, dass der Tempomant auch nur bis 160 km/h geht. DarĂŒber ist das System nicht mehr zu nutzen (evtl. ist dir das sowieso schon klar... aber wenn nicht evtl. eine hilfreiche Info... ich persönlich halte es eh meist fĂŒr sinnlos einen Tempomat ĂŒber 160 km/h einzustellen, aber das ist ja Ansichtsache...)  Viel Spass beim Konfigurieren weiterhin :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 21. September 2016 Teilen Geschrieben 21. September 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Bzgl. Tempomat gebe ich dir Recht, gerade beim ACC macht es aber Sinn bei höheren Geschwindigkeiten. Da kann man schön mitschwimmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.