Zum Inhalt springen

Halterung für Auffahrkeile am Heckträger


Dobetobe

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey Micha,

also bei mir sind die Keile auch bei runtergeklappten Träger oberhalb des Kennzeichens und nur verdeckt, wenn man von schräg oben drauf guckt. Habe allerdings den anderen VW Träger, nicht den Wanderway. Hinzu kommt, dass ich sie außerdem seitlich und nicht mittig montiert habe. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hmm, aber wenn man von der anderen Seite guckt... o.O

 

Aber es scheint ich noch nie ein Beamter darüber beschwert zu haben, richtig?

 

Schönen Abend

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist nur der Winkel von schräg oben. Wenn man gerade, auf Höhe des Kennzeichens drauf guckt, ist nichts verdeckt. So ein Bild habe ich leider nicht und der Träger ist bei mir im Winter ab, so dass ich auch keins machen kann. Korrekt, bisher keine Beschwerden. 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo,

Ich brauche eure Hilfe......

 

Ich habe diese Halterung für meine Auffahrkeile selber gebaut. Jetzt hab ich leider bemerkt, dass sich die Griffe lösen und unterwegs abfallen.

Jetzt suche ich eine Lösung die Griffe zu befestigen....Bohren habe ich versucht, doch leider ist nicht genug Platz da durch zubohren.

 

Hier nochmal ein Link zu meinen aktuellen M8 Sterngriffen.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Danke schonmal für eure Hilfe und noch ein schönes Wochenende 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Verstehe ich es richtig, dass Du versucht hast die Sterngriffe (also den "Deckel") zu durchbohren? Vermutlich, um die Griffe fester aufschrauben zu können?

Ich würde die Sterngriffe durch Rändelmuttern ersetzen, die hinten ebenfalls offen sind. Die tun bei mir seit Jahren ihren Dienst und haben sich bisher nicht gelöst.

Noch eine Frage: Hast Du die Fahrradschienen durchbohrt, oder wie hält das Ganze am Träger?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Passi,

 

versuche es doch erst mal mit einer Federscheibe. Sollte ein selbstständiges Losdrehen verhindern.

 

Gruß Pat

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe versucht die Griffe seitlich zu durchbohren um dann ein Splint durchzustecken.

Ja genau. Da es der alte Träger, der in den Schienen noch eine ca. 1 cm Breite flache Fläche hat, dann hab ich ein 8mm Loch durchgebohrt, Gewindestange durch im Träger mit einer Abreismutter gesichert und mit einer 2 normalen Mutter gegengedreht.

Das Gerüst hält Bombe


Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Huhu,

danke für Eure Inspirationen. Habe nun auch meine Thule Auffahrkeile dank Euch am Heckträger...

 

Vielen Dank und frohe Pfingsten...

Gruß

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von llds25
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sehr schön. Sieht aus wie der neue Träger. Sind das Thule Befestigungen oder hast du eine Quelle. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jörg,

 

ja ist der neue Träger, aber Befestigungen im Eigenbau Test. Schaue erst mal, ob es so hält.

Der neue Heckträger hat hinten in den Schienen ja eine Nut, wo 6mm Schloss Schrauben perfekt reinpassen.

Habe oben und unten jeweils eine M6 Schloss Schraube eingeschoben (oben 15cm unten 6cm... müssen noch gekürzt werden).

Ich hatte noch Kunststoffbuchsen zu Hause, die perfekt in die Löcher der Thule Auffahrkeile passen. Diese liegen direkt am Träger auf.

Oben auf der langen Schloss Schraube habe ich als Schutz noch einen Schlauch raufgestülpt. 

 

Aber wenn ich ohne Keile fahre, war es alles so spitz und gefährlich.

Habe nun Kunststoffrohre (aus Kabelkanalrohr provisorisch mit schwarzem Isolierband bewickelt) als Abstandshalter zum Testen erstellt.

Rändelmutter bildet nun den Abschluss ohne Verletzungsgefahr...

 

Muss mal schauen, wie es sich in der Praxis verhält...

Gruß llds25

 

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von llds25
Link zu diesem Kommentar

Ja danke für deine Beschreibung. Das liest sich ja sehr simpel. Ich bin am überlegen dort ein paar Sandboards unter zu bringen , oder doch lieber an der Seite. Ich weiß es noch nicht.

Als Schutz bei Deiner Bauart kommt mir gerade noch Kunststoffverbundrohr aus dem Wasser- Sanitärbereich in den Sinn. Ist möglicherweise UV Beständiger als I- Band. Gibt es auch in schwarz.

Gruß Jörg

Bearbeitet von Zille
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Jörg,

ja, ist nur ein Test... 

Danke für deinen Hinweis... habe noch 22mm Verbundrohr Geberit Mepla in schwarz. Passt leider nicht im Innendurchmesser...

Schaue mal, ob ich ein 24mm Rohr (Alu-Verbund-in_Schwarz) bekomme.

 

Bis später.... Gruß Stefan | llds25

Bearbeitet von llds25
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi @stratman82

Ich hab genau die gleichen Auffahrkeile und den gleichen Fahrradträger, welche Schraubenlängen hast du da jeweils (oben und unten) verwendet?

 

Viele Grüße 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 339 Mitgliedern gesehen

    Travelcamper Callieman p.eter patttmannn pseudonym roibusch JeffreyAtkins DerblaueBus Andi1985 BetaTobi Benbeach hansi999 Thosch BaerbelE Qbee089 mchneumann Heizfeiz lemuba pepe__ trogganon th1wob Lobo1910 Schalifornia Muli Bo1848 Sachathill teverino die_braue swoosh999 nick0297jan lonsito Mitmog Beaker llds25 CherryBuzz Adddi Go321 znake MPuTR HansMark murten16 stewe Sandraeb Wuestinger patseeu tonitest aderci Flixerix Califanontour Zille dedetto fireball Schuli talonmies ASI Emmental fritzmchn Bauberz MrHomn CE79 Aifu81 stefan.s88 Prinzedition woki Baci rici37 Bullibube19 Safibu ChrisK83 CaliMaDe flokel Gumaba Numinis GeorgSlaz Stykkisholmur3000 Rudimania Sandro95 Kalli-Camper donvespone grimuxx sliced Kasten Realeugen erhardjo hille Chris030591 Leni149 Chefkocher T-Rex mc-dope dirgel Mazesports campersepp Deelord Carben84 paulrasch Dobetobe knipsbertel maroh OttawaJack +239 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.