mambo Geschrieben 10. MĂ€rz 2010 Teilen Geschrieben 10. MĂ€rz 2010 Hallo, bin neu hier und habe gleich ein Problem :-( bei ebay habe ich eine org. Premium FSE gekauft und in meinem T5.2 mit radiovorbereitung und nachgerĂŒstetem RNS 510 eingebaut. Bei VW wurde das Telefon freigeschaltet bzw. im Auto codiert. Die Option Telefon wird im Radio und auf dem FIS angezeigt. Wenn ich in das Menu Tel. vom MFD gehe, dann erscheint die Anzeige Hilfe und gekoppelte Tel. suchen, danach kann ich nichts mehr machen. Ich muss erst die FSE abklemmen damit ich im MFD wĂ€hlen kann. Auch findet mein Bluetooth Handy die FSE nicht, bin jetzt bisschen ratlos Hat jemand eine Idee, was das sein könnte. Danke fĂŒr Eure untestĂŒtzung, GrĂŒĂe Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
warmduscher_de Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Hallo, habe einen Multivan aus 01/2010 mit dem aktuellsten Modul der FSE Premium und habe das gleiche Problem. Gibt es hier irgendwo schon einen Lösungsansatz? Vorab lieben Dank fĂŒr eine Nachri ht.  Viele GrĂŒĂe sendet  Pascal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Ohne VCDS Scan kommen wir hier nicht weiter! Zitieren Link zu diesem Kommentar
eupinkepank Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Servus!  Da brauchste kein VCDS zu....  1. Welches RNS510 ist verbaut? Das fĂŒr den T5 oder eine Ă€ltere Touareg Variante? Bitte auf den Aufkleber auf dem GerĂ€t schauen!  2. Welche FSE ist verbaut (Teilenummer bitte! Steht auf der groĂen schwarzen Novero Box auf dem Aufkleber)  3. Wie ist der Kram angeschlossen? - Via Plug & Play Kabelsatz (Qualdlock VerlĂ€ngerung, an der die FSE hĂ€ngt) - mit dem originalen Kabelsatz von VW direkt in die Bordeletronik?  4. Welche Firmware ist auf dem RNS installiert? Du wirst z.B. eine "A" Version des 510 nicht vernĂŒnftig mit der brandneuen Novero FSE zum Laufen bekommen. Es nutzt da auch nichts auf eine A Version einen Phantasie Firmwarestand zu laden.  GruĂ,  Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
warmduscher_de Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Hallo, das 510 ist werkseitig verbaut SW2688 und stammt somit aus T5 Multivan. Die Premium ist die aktuellste, die auch mit dem IPhone gekoppelt werden kann. Ich hab das ganze bei RNS510umbauten einbauen lassen. Dort meinte man, dass wohl irgenwas mit der Fahrzeugelektronik nicht stimmen muĂ. Â GruĂ, Pascal Zitieren Link zu diesem Kommentar
eupinkepank Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 OK...  Die FSE ist also spĂ€ter, ohne jegliche Codierung ins Auto gekommen. Ich habe gerade die Unterlagen nicht zur Hand, aber entweder gibt es fĂŒr die FSE eine Codierung auf "T5" oder eine FSE mit einer speziellen Teilenummer fĂŒr den T5.  Das kann so nicht funktionieren wenn Du ein T5 Navi an eine Golf FSE hĂ€ngst, da VW fĂŒr den T5 mal wieder ein anderes SĂŒppchen kocht und andere Timing Parameter auf dem CAN Bus versendet.  Das ist auch einer der GrĂŒnde, warum mein Touareg RNS510 NICHT in Deinem Bulli laufen wĂŒrde.  GruĂ,  Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
warmduscher_de Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Nein, das GerĂ€t wurde mit VCDS programiert. Wie gesagt, es funktioniert ja auch. Ich darf lediglich nicht in der MFA in das TelefonmenĂŒ gehen. Da hĂ€ngt sich die MFA dann auf und kommt nicht mehr zurĂŒck. Das geht erst, wenn man das Modul trennt. Ansonsten funktionieren Sprachanwahl und die komplette Steuerung ĂŒber das 510. Ich kann halt nur kein anderes Telefon anlernen, weil ich dazu in das MenĂŒ der MFA mĂŒsste.  GruĂ,  Pascal Zitieren Link zu diesem Kommentar
eupinkepank Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Das meinte ich damit...  Die "Ansteuerung" (oder wie man es nennen mag) der MFA funktioniert im T5.2 anders, als im z.B. Golf oder Passat usw...  Daher "friert" die MFA ein und nix geht mehr. Ich denke mir, dass Dein Fahrzeug auf "Telefon FSE installiert" codiert wurde, jedoch der FSE nicht mitgeteilt wurde in welchem Fahrzeug sie sitzt bzw. eine inkompatible FSE in Dein Fzg. geschraubt wurde. (Ich weià derzeit nicht ob ein umcodieren möglich ist... Es kann sein, dass die T5.2 FSE eine eigene Teilenummer hat.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  und wie will man die AnpassungskanĂ€le, codierungseinstellungen herausfinden? Es gibt Premium FSEÂŽs die nur fĂŒr den T5 gebaut wurden! Es gibt seit MJ 2011 auch Premium FSEÂŽs die in fast allen VWÂŽs verbaut werden.  All das wĂ€re mit VCDS wesentlich einfacher zu erkennen. Der angedeutete Fehler kann nur ein Codierungsfehler sein! Zitieren Link zu diesem Kommentar
eupinkepank Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Darum ging es nicht.. Auf die Aussage "Ohne VCDS Scan kommen wir hier nicht weiter!" schrieb ich das... Das zum codieren ein VCDS von Nöten ist, ist schon klar  Ich schau mir den Kram morgen mal an und dann sehe ich ob eine Umcodierung möglich ist... Aus dem Bauch heraus wĂŒrde ich aber sagen "Nein, der T5.2 hat eine eigene FSE".  Schaun mer mol.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
eupinkepank Geschrieben 29. November 2010 Teilen Geschrieben 29. November 2010 Servus! So... habe nun mal nachgeschaut und nachgefragt. Es gibt scheinbar nur diese FSE, egal fĂŒr welches Fahrzeug. Â Laut und Novero muss da auch nix zwischen z.B. Golf T5.2 umcodiert werden. Â Hmm... Meine Erfahrung sieht da anders aus... Eine dieser FSE s lief ohne Probleme, eine Andere erzeugte den gleichen Effekt wie hier im Beitrag geschildert. Â Evtl. eine defekte Charge bei Novero? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 29. November 2010 Teilen Geschrieben 29. November 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Novero fertigt erst seit kurzem fĂŒr Volkswagen. Bis MJ 2010 alles Nokia!  Es muss eingestellt werden, ob mit Dachtaster und mit welchem Navi/ Radio das ding laufen soll. Sprachbedienung an/aus usw.  Dies ist aber bei Nokia als auch bei Novero so!  Die Historie aller rSAP Interfaces dei mir bekannt sind!  3C8 035 730 = Nokia (IMHO nie im T5 verbaut worden) nur rSAP - Ab werk Feherlbehaftet bei verschiedenen SIM karten. Die Dinger gabs und gibt es bei Ebay fĂŒr einen Appel und ein Ei! 5N0 035 730 A = Nokia (IMHO nie im T5 verbaut worden) nur rSAP - Wie vor jedoch fehlerbereinigt die sind schon etwas teurer bei Ebay. fĂŒr ca. 100 Euro gibts die schon. Das Teil funktioniert auch im T5 am RNS 510 (selbst getestet) 7E0 035 730 = Nokia (nur im T5 verbaut) nur rSAP - Werksinterface ab MJ 2010 im T5.2 Unterschied zum 5N0 035 730A konnte ich nur in der Sprachwahl erkennen. Die ist hier im 7E0 035 730 wesentlich verbessert worden. 3C8 035 730 A = Novero (Handsfree und rSAP) Kann endlich auch mit iPhones und sonstigen Telefonen umgehen, die kein rSAP beherrschen. UMTS kann es auch - WofĂŒr das gut sein soll habe ich noch nicht begriffen. Ansonsten kann die alles was der VorgĂ€nger auch konnte!  Alle Teilenummer gelten nur fĂŒr PREMIUM Freichsprechanlagen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
warmduscher_de Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 Hallo nochmals, habe noch die Hardware- und Softwareversion in Erfahrung bringen können. Es ist die HW04 und SW2688. Vielleicht liegt es ja daran.  GruĂ,  Pascal Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 Hallo,  wozu die pFSE ab MJ2011 auch UMTS kann, dass kann ich dir schon sagen ... wenn ich das nicht schon ein paar mal getan hĂ€tte, aber mich versteht ja ohnehin Keiner ... snief, seufz ... also:  Der rSAP Nutzer telefoniert ĂŒber das in der pFSE verbaute Telefonmodul ... klar ... also kann er auch nur die Services nutzen, die das Telefonmodul beherrscht ... das alte pFSE kann nur GSM, also kann er auch nur GSM nutzen ... klar ?  Anders formuliert:  Es ist NICHT wichtig (via rSAP) was das Handy kann (meinet- wegen alle GSM Frequenzen und alle UMTS BĂ€nder), sondern allein was die pFSE kann ... kann die kein UMTS ... dann gibt es auch keine UMTS Verbindung, keine UMTS Servicemerkmale und keine UMTS spezifischen Datenservices, sondern nur GSM.  Anders formuliert:  Wer also ohne rSAP (via HFP) das Telefonmodul in der pFSE NICHT nutzt (z.B. alle iPhone Leute) verfĂŒgt ĂŒber alle Eigen- schaften seines Handies, das Telefonmodul der pFSE bleibt ungenutzt und damit natĂŒrlich auch die fahrzeugseitig ver- baute Antenne und natĂŒrlich auch der im Telefonmodul in- tegrierte VerstĂ€rker ...  Anders formuliert:  Wer mit seinem rSAP fĂ€higen Smartphone via pFSE (die alte) in's Internet wollte, oder anderen Datenverkehr nutzen wollte, der nutzt(e) nur GSM (edge) und keineswegs UMTS/G3 Speed Ă la Hsupa ... mit dem neuen pFSE nutzt er jetzt die UMTS/G3 Services und den schnelleren Datenverkehr (wobei ich nicht weiĂ welche max. UMTS Datenrate das neue pFSE real unterstĂŒtzt).  Wer den (massiven) Unterschied bisher nicht bemerkt hat, der nutzt entweder nur HFP, oder nutzt keine UMTS Services, oder holt sich keine Daten aus dem Netz, oder weiĂ noch nicht was ginge ;-))  Hinweis:  Das pFSE (neu) unterstĂŒtzt auch Tethering via UMTS, d.h. das Telefonmodul ist via Bluetooth auch als Modem fĂŒr einen Laptop nutzbar ... vorausgesetzt man hat einen Tethering Tarif mit seinem Provider geht dann die UMTS Post ab ... obwohl der "Router" hier nur maximal 5 Bluetooth Devices akzeptiert und Bluetooth deutlich langsamer als W-LAN ist ... und auch die Reichweite von Bluetooth suboptimal ist, hat man mit dem neuen pFSE dennoch eine gute Lösung und zwar all inclusive ...  Hinweis:  Das Einzigste was fehlt ist ein iPhone mit rSAP und (fĂŒr die Freaks) der Aufbau einer UMTS Verbindung vom LapTop via W-LAN und pFSE ins www .... aber Huawei und Co. mĂŒssen ja auch noch Geld verdienen   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. November 2010 Teilen Geschrieben 30. November 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  ohhh armer Gypsy  Ich habe es jetzt kapiert!  Danke fĂŒr Deine HartnĂ€ckigkeit! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.